sn0wstorm
Themenersteller
Hallo allerseits!
Ich trage mich aktuell mit dem Gedanken, von meiner DSLR (Canon EOS 40D) auf eine kompakte Leica D-Lux 4 umzusteigen. Das klingt nun im ersten Moment vielleicht etwas sinnfrei, so downzugraden. Aber ich mache mir nun schon seit Tagen Gedanken darüber. Hauptmotive sind bei mir Kinderbilder sowie Landschaftsaufnahmen.
Gründe für den Downgrade:
- leichteres Transportieren für Landschaftsbilder
- keine Notwendigkeit für ein grosses Stativ & grosse Tasche
- maximal Prints in 10x15 bzw. Webformat 1200 Pixel
- "Klassikfaktor" (klingt verrückt, ich weiss...)
Gründe gegen Downgrade:
- kein / kaum Freistellungspotential für Portraits
- Rauschverhalten Iso 1600 & 3200
- AF bzw Serienbildgeschwindigkeit
Ist die Idee so absurd? Bin für gute Pros oder Kontras dankbar!
Gruß,
Bernd
Ich trage mich aktuell mit dem Gedanken, von meiner DSLR (Canon EOS 40D) auf eine kompakte Leica D-Lux 4 umzusteigen. Das klingt nun im ersten Moment vielleicht etwas sinnfrei, so downzugraden. Aber ich mache mir nun schon seit Tagen Gedanken darüber. Hauptmotive sind bei mir Kinderbilder sowie Landschaftsaufnahmen.
Gründe für den Downgrade:
- leichteres Transportieren für Landschaftsbilder
- keine Notwendigkeit für ein grosses Stativ & grosse Tasche
- maximal Prints in 10x15 bzw. Webformat 1200 Pixel
- "Klassikfaktor" (klingt verrückt, ich weiss...)
Gründe gegen Downgrade:
- kein / kaum Freistellungspotential für Portraits
- Rauschverhalten Iso 1600 & 3200
- AF bzw Serienbildgeschwindigkeit
Ist die Idee so absurd? Bin für gute Pros oder Kontras dankbar!
Gruß,
Bernd