und die oft zitierten Vorteile wie Gewicht, kann man nicht gegen APSC ernsthaft aufrechterhalten.
Nicht??
Ich habe sowohl mFT als auch APS-C, ich bin wirklich vollkommen unvoreingenommen und ich sehe bei beiden Varianten Vor- und Nachteile.
Aber meine mFT "Ausrüstung" besteht aus Kamera plus 12-32 plus 35-100, das entspricht einen KB Äquivalent von 24-64 und 70-200, also recht normale Brennweiten, natürlich "lichtschwach", aber das ist den genannten Sonys ja auch eigen.
Diese "Ausrüstung" wiegt vollständig zusammen(!), also wirklich alles zusammen, nicht irgendwie nur ein Teil davon, inkl. Akku, SD Karte, Kameragurt und Objektivdeckel also wirklich brutto brutto laut Küchenwaage 453 gr. Nochmal: 453 Gramm. Eine Kamera, zwei Objektive - zusammen!
Und jetzt nenne mir irgendeine APS-C Kombination, die auch nur annähernd in diese Gegend kommt. Antwort: gibt es nicht. Geht auch gar nicht.
Ja, dann wird gejammert, das ist ja auch die kleinste mFT, die anderen wiegen mehr. Ja, das ist so. Aber das ist die Sony A6300 und die genannten Objekive auch. Das ist auch die leichteste Variante. Wenn man vergleicht, dann doch bitte gleiches mit gleichem. Und nicht die allerleichteste und kleinste APS-C Lösung gegen die "durchschnittliche" mFT Lösung. Die leichteste mFT Lösung wiegt um Welten weniger als die leichteste APS-C Lösung. Und das zieht sich durch das ganze Line-Up. Wenn man überhaupt vergleichen will und dann auch richtig vergleicht.
Und wenn Du sagst, ISO1600 wäre unbrauchbar - das mag für Dich persönlich gelten. Für mich persönlich und für meine Ausbelichtungen ist ISO1600 mit mFT absolut brauchbar. Das ist natürlich eine Frage der persönlichen Präferenzen und insgesamt bin ich auch der Meinung, dass mit APS-C mehr drin ist. Das ist unbestritten. Aber wie heißt es so treffend? "Das Bessere ist der Feind des Guten". In dem Sinne mag APS-C besser sein, aber mFT ist gut. Mindestens für mich.
Aber diese ewige Plattitüde, mFT hätte nur marginale Gewichts- und Größenvorteile, das ist auch einfach nicht richtig. Gerade WEIL es diese eklatanten Größenunterschiede und Gewichtsunterschiede gibt, gerade deswegen habe ich mir neuerdings auch mFT gegönnt. Und bin damit zufrieden, das muss natürlich jeder für sich entscheiden.