• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von DPP auf Aperture 3/Bamboo Pen/Festplatte

'Leonard'

Themenersteller
Hallo,

ich wede anfang nächsten Monat von DPP auf Aperture 3 (und von Windows auf Mac) umsteigen, und langsam kommen Fragen (auch sorgen :(:)) auf.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)


Also meine Fragen...
...muss ich meine ganzen schon bearbeitete Bilder aus DPP auf die Aufnahmeeinstellungen zurücksetzen bevor ich sie in Aperture importieren kann?


...taugt das Bamboo Pen (klein), um die Pinsel-Funkrionen von Aperture optimal nutzen zu können, was?


Danke schonmal

Leo
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich habe ich die Frage entfernt, da ich die G-Drives gefunden habe, aber was habt ihr für erfahrungen mit ihnen gemacht? Sehen sie nur gut aus oder funktionieren sie auch gut?
brauche ich dafür eine mit fire-wire?

oder könnt ihr mir eine Festplatte für meine Fotobibilothek und Time machine empfehlen?


Ganz schön viele Fragen ;)

Leo
 
Ich kenne DPP nicht - von daher keine Aussage möglich. Wie hast Du denn Deine Bilder vorliegen? Wenn Du die RAW Daten hast, so sollten diese ja noch im Original vorliegen (so ist es zumindest bei Aperture) und Du hast wieder die gleiche Ausgangsbasis. Hast Du die originalen, unbearbeiteten JPGs - dito.
Kannst Du nur die bearbeiteten JPGs exportieren....dann hast Du auch nur diese in Aperture.... aber ich denke mal, dass das vollkommen unabhängig ist auf welches Programm Du umsteigst.


...ansonsten - viel Spass mit Aperture - tolle SW
 
Danke :)

Wie komme dich denn an die Originalbilder ran, wo speichert DPP denn die Ängerungen, wenn die Originalbilder erhalten sind?


Leo
 
Also meine Fragen...
...muss ich meine ganzen schon bearbeitete Bilder aus DPP auf die Aufnahmeeinstellungen zurücksetzen bevor ich sie in Aperture importieren kann?

Brauchst du nicht. Was du in DPP gemacht hast, interessiert weder Aperture, noch irgendeinen anderen RAW-Konverter. DPP speichert die Rezepte in einem speziellen Bereich am Ende der RAW-Datei, der von keinem anderen Programm angerührt wird.

Jürgen
 
Muss ich meine Kamera für Aperture auf Apple RGB umstellen, was ist mit der RGB einstellung der bisherigen Bilder (Canon RGB) müssen die konvertiert werden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten