• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von D90 auf D7000 oder D300s?

Amunet83

Themenersteller
Halli Hallo,

Da ich mit meiner D90 zur Zeit nicht mehr soo zufrieden bin und ich gerne zu einer etwas mehr profesionellen Kamera wechseln möchte schwanke ich gerade zwischen der D7000 oder D300s.Was mich z.b bei der D90 stört das ich so wenige AF messfelder habe. Welche von beiden würdet ihr mir empfehlen? Hier ein paar Infos zu mir. Hoffe ihr könnt mich ein bisschen beraten :-).

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon d90

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1.300] Euro insgesamt, davon
[1.300] Euro für Kamera
[JA] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5100, D7000 und D300s
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): D7000 + D300s

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[x] freischaffender Fotokünstler
[] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[] 1 [X] 2 -> Partys
[] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[] 1 [X ] 2 -> Tiere ( [selten] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ X] 1 [] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [laufen, Fahrrad])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[] wichtig nur wenn die kamera einen guten AF im Videomodus hat.
[x] Egal, ist halt nen nettes Feauture
[ ] unwichtig

LG und schönes WE

Amunet83
 
Die D300s spielt in einer anderen Liga, die D7000 zählt nicht zu den Professionellen.
Du kannst z.B. auch manuelle AI/Ais-Objektive ansetzen, hast zwar keinen AF, aber dafür relativ preiswerte immer noch recht gute Linsen, bei denen auch die Belichtungsmessung funktioniert, was bei der D90 nicht der Fall ist.
 
...ganz ehrlich? Ich würde die D90 noch ein wenig behalten. Der Sprung zu D7000 bzw. 300s wäre mir zu gering. In dem Fall würde ich auf die Nachfolgerin der D300s warten...aber da kann natürlich noch ein wenig Zeit ins Land ziehen.

Wenn natürlich der "Habenwillfaktor" die treibende Kraft ist, dann würde ich wahrscheinlich eher zur D7000 wechseln....was aber nicht durch Fakten sondern nur durch Bauchgefühl untermauert ist ;-)
 
Hast Du denn schon genug gutes Glas? Die Mehrkosten für einen neuen Body könntest Du auch so anlegen. Der D7000-Body kostet gut 900 Euro bei einem großen Versandhändler mit dem Namen eines Flusses... Wenn Du die D90 verkaufst, würde sie gebraucht ca. 450 Euro bringen (abhängig vom Zustand natürlich). Mehrkosten ca. 450 Euro. Der D300s-Body kostet noch ein paar Taler mehr...

Warum willst Du eigentlich upgraden, nur wegen der AF-Messfelder? Die D90 ist auf jeden Fall eine gute Kamera (habe sie selber). Aktuell überlege ich auch, mir die D7000 zu kaufen, aber aus einem ganz anderen Grund: meine Frau will auch eine DSLR... und eine Option wäre, dass ich mir ein neues Gehäuse kaufe und sie meine gut erhaltene D90 bekommt. Mir gefällt die D7000 im direkten Vergleich - hatte beide in der Hand und ein paar Fotos gemacht - besser als die D300s, aber das ist subjektiv. Wenn ich richtig upgraden wollte, würde ich mir eher eine D700 kaufen. Das kommt bestimmt auch noch, aber im Moment reicht mir DX noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D300s spielt in einer anderen Liga, die D7000 zählt nicht zu den Professionellen.

Der Marketingabteilung wird es gefallen, aber es ist wichtig, weil...?

Du kannst z.B. auch manuelle AI/Ais-Objektive ansetzen, ... ,was bei der D90 nicht der Fall ist.

Das könnte er an der D7000 aber auch.

Abgesehen vom persönlich empfundenen Anfassgefühl gibt es kaum noch einen objektiven Grund, die D300s der D7000 vorzuziehen.

Ich habe von D90 auf D300s gewechselt und würde es jederzeit wieder tun, weil mir die D300s besser in der Hand liegt. Ist das aber nicht so, bietet die D7000 mehr Bild für weniger Geld. Der Nachfolger der D300s wird, wenn er denn kommt, 1500,- Euro kosten (Glaskugel).

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D300s spielt in einer anderen Liga, die D7000 zählt nicht zu den Professionellen.
Du kannst z.B. auch manuelle AI/Ais-Objektive ansetzen, hast zwar keinen AF, aber dafür relativ preiswerte immer noch recht gute Linsen, bei denen auch die Belichtungsmessung funktioniert, was bei der D90 nicht der Fall ist.

Die D7k bietet, professionellen Umgang vorausgesetzt, genügend Spielraum, sogar vom Gewicht her nach unten.
Daß manuelle Objektive mit Bel.-Messung an der D7k funktionieren und der der Fuji S5 ebenbürtige Dynamikumfang waren die Hauptkaufgründe für mich, und ja - die S5 ist ebensoschwer und ebensogut bedienbar und "professionell" wie die D300(s), ich hab sie beide und die S5 bleibt oft zu Hause auf größeren Touren.
Die High-ISO-Fähigkeiten der D7k sind schon klasse, da mache ich Portraits bei Handybeleuchtung und belichte die Bilder auf 13x18cm ohne Rauschreduktion aus . Punkt . Und mit etwas EBV bekommt man auch im Normalbetrieb sehr gute Farben aus der D7k (für die man bei der Fuji garnichts tun muß) , die D300(s) dürfte sich in der Bildqualität nicht großartig von der D90 unterscheiden.
 
Und mit etwas EBV bekommt man auch im Normalbetrieb sehr gute Farben aus der D7k (für die man bei der Fuji garnichts tun muß)
Das macht einen doch fertig. Da kauft man sich ne D7000 und muss dann lesen, dass die Fuji immer noch die besseren jpegs liefert, diese olle Ding:eek:
Wann kommt endlich die Nikon, die es da mit der Fuji aufnehmen kann:D Ach wäre die Fuji noch bei HighIso besser, wäre etwas sportlicher und hätte ein aktuelles Display:rolleyes:
Kann man der D7000 eigentlich FujiFarben beibringen/aufspielen?
 
Das macht einen doch fertig. Da kauft man sich ne D7000 und muss dann lesen, dass die Fuji immer noch die besseren jpegs liefert, diese olle Ding:eek:
Und worin genau siehst du den Unterschied bei den JPEGs? Hier gab es mal einen ellenlangen Thread genau über dieses Thema, und ich konnte genau diesen Unterschied nicht sehen (vielleicht hat ja auch der Colormunki meinen Monitor falsch kalibriert). Die S5 hat einen höheren Dynamikumfang (dafür hat ManniD hier mal Beispiele gezeigt), aber den erkauft man mit schlechterer Leistung bei hohen ISOs und mit geringerer Auflösung. Beides hat der Markt nicht akzeptiert, und die S5 ist verschwunden.

Ich würde dem TO empfehlen sich die Bedienkonzepte von D7000 und D300 mal genau anzusehen und seine typischen Arbeitsabläufe mal mit beiden durchzuspielen. Mich nerven bei der D300 beispielsweise die ISO-Verstellung (die ich bei der D7000 auf das hintere Einstellrad gelegt habe) und die schlechte Ablesbarkeit des linken Einstellrads. Dafür muss man bei der D7000 öfter mal nachsehen ob man das Moduswahlrad nicht unabsichtlich verstellt hat. Andererseits ist das Moduswahlrad für mich angenehmer bedienbar als Knopf und Einstellrad zusammen bei der D300.

Es ist also alles sehr subjektiv, und da hilft nur persönliches Ausprobieren. Ob die höhere Bildfrequenz der D300s bei den eigenen Motiven zählt und welche besser in der Hand liegt, das kann auch nur der TO selbst wissen.

Welche von beiden Kameras ein cleverer Marketingmensch nun als professionell bezeichnet hat oder nicht, das dürfte dagegen einen eher geringen Einfluss auf die Bildqualität haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten