So kann einen die Erinnerung täuschen. Danke für die Klarstellung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sooo. Warum nur kosten uralte Objektive von Nikon (wie zB Noct Reihe) mehr als heutige und viel mehr als damals? 18-105 und 16-85 sind gute Objektive. Wer bist Du um zu sagen das diese nicht reichen? Kanst Du das mit Bilder belegen?
Ein Objektiv das bei 12 MP gut-sehr gut ist, muss an 24 MP nicht ebenso gut sein, rein physikalisch in Sachen lp/mm.
Rein physikalisch in LP/mm oder wie auch immer angegeben ändert sich am Objektiv mal gar nichts, wenn man einen anderen Sensor dahinter setzt...
Was stört dich denn an der D90? Die wenigsten Leute reizen ihre DSLR
rein fototechnisch aus, es muß halt nach einiger Zeit "etwas Neues"
sein, um den Kopf zu beruhigen & das "haben will" Gefühl zu
befriedigen.Für die D7100 braucht man schon sehr gutes Glas,
wobei sich mir die Frage stellt ob es derzeit überhaupt in Sachen
DX Objektive gibt, die mit der 24 MP Auflösung sinn-voll umgehen,
d.h. -ausnutzen können...zumal ohne AA Filter.
...ist gelogen. Natürlich auch beides 100 %. Trotzdem ganz gut vergleichbar....den anderen Crop habe ich vorher auf die gleiche Größe skaliert, zur besseren Vergleichbarkeit....
Rein physikalisch in LP/mm oder wie auch immer angegeben ändert sich am Objektiv mal gar nichts, wenn man einen anderen Sensor dahinter setzt...
klar ich kann die 90er auch behalten und in ein zwei Jahren ist Vollformat wechslen....das Problem dabei ist wenn ich "angefixt" bin.....
Im Gegenteil, mit einem höher auflösenden Sensor gibts sogar IMMER mehr lp/mm.
Chromatische Abberationen können nicht entstehen. Entweder sie sind schon an der D90 da, oder sie tauchen bei der D7100 nicht auf.
Ein höher auflösender Sensor tastet das vom Objektiv gelieferte Bild feiner ab, ergo kann man beim gezielten Suchen die Objektivfehler einfacher finden. Dennoch: Objektivfehler werden von hochauflösenden Sensoren nicht verstärkt. Auf einem Ausdruck oder einem Computermonitor sehen die Bilder höherauflösender Kameras immer mindestens gleich gut aus, vorausgesetzt, der höherauflösende Sensor arbeitet nicht weniger effizient.
Aber das wurde hier schon -zig mal im düstren Technikforum geklärt.
@Prismator war es 18-105 VR oder? Die EXIFs sind nicht komplett leider.
Das ist klar und absolut nichts Neues, lies den Post oben darüber bitte.
Das ist klar? Und warum heißt es dann wieder, dass die Objektive an der D7200 schlechter seien?
Nachdem die D7100 getestet wurde, sieht man eben hier bei dkamera.de
dass das 16-85 AF-S DX wie vermutet eben nicht mehr ganz für die Auflösung
der D7100 ausreicht:
http://www.dkamera.de/testbericht/nikon-d7100/fazit.html
- AF-S Nikkor 16-85mm F3,5-5,6G ED VR: Im Weitwinkel und bei Offenblende schwache Bildränder
Darum ging es....und das ist beim 18-105 dann noch schlechter.