• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

umstieg von D80 auf D90 ?

Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich was Raw angeht das Rauschen minimal unterscheidet zugunsten der D90. Wenn man allerdings Jpeg Fotograf ist, ist die D90 die eindeutig interessantere Kamera. Die Matrixmessung, auch im Club oder komplizierten Lichtsituationen trifft ungefähr in 98% der Fälle (bei meiner alten EOS 30D mit 580 EX ist das absoluter Zufall wie hell oder dunkel es wird). Hab einen Kollegen, dessen D80 trifft zwar auch schon ziemlich gut, allerdings noch nicht so prima wie die D90. Was absolut sagenhaft ist, VOR ALLEM in der Clubfotografie ist Active D-Lighting. Gefällt mir auch tagsüber wenn ich Freunde gegen das Licht fotografiere!

Nebenbei ist der große Display der D90 und die Bedienelemente einfach sehr angenehm zu benutzen. Vom Rauschen her, bügelt die D90 sicher besser darüber hinweg, rauscht aber von Haus aus schon weniger. Und wie ja auch auf EINIGEN wenn nicht sowieso ALLEN websiten im Internet zu lesen ist, sind die Redakteure immer wieder erstaunt dass die D90 nochmal geringfügig weniger rauscht als die D300 (ist wohl neuer hmm?).

Live View brauchte ich bisher überhaupt nicht, die Video Funktion find ich ein ganz nettes Add-On. Und für die Kinder ganz schön, denn die können ihren eigenen Film drehen! :)

Also ich würd dir zum umstieg raten! Zumal du deine D80 für so viel los kriegst, dass du nur 250 drauflegen müsstest um ne D90 dir zu holen!

Und ja Nasan...Lightroom kann so ziemlich jedes Problem lösen...Es ist aber ganz schön wenn man sich die Arbeit mit RAWs oder auch einfach normaler Jpeg-Bearbeitung sparen kann.

Ich kauf mir die D90 weil ich dabei Zeit sparen kann. Zeit, die für Bildbearbeitung drauf geht...und Zeit die ich mit meiner Familie verbringen kann oder mit meinem Job, oder einfach meinen Freunden bei nem Bier.
 
[...]
Meine Fotos sind damit aber nicht besser geworden. Da bringt es viel mehr (und ist billiger) in Festbrennweiten zu investieren, um den Blick zu schulen.


So werd ich es auch machen, auch wenn mich die D90 entweder beim Fachhändler oder bei den schönen Diskussionen hier im Forum immer wieder anlächelt (kauf mich).
 
hi, würde es sich lohnen von D80 auf D90 umzusteigen? wenn ich um steigen soll muss ich ja 400€ zulegen? lohnt es sich?

Vorab, ich kenne die D80 nicht gut genug um zu Vergleichen. Das tun die anderen schon.
Wenn Du viel unterwegs Fotografierst kann jedoch die GPS-fähigkeit der D90 ein fundamentaler Nutzen sein!

Du kannst Dir damit die ganze "räumliche" Verschlagwortung zum Aufnahmeort sparen. Die Koordinaten sind eh genauer als "Deutschland, Köln, Dom"! Dafür aber voll-automatisch. Passenden GPS-Empfänger angeschlossen, finito.

Und zur Suche gibt es zb. Geofinder von CDwinder/CDfinder:
Auf der Landkarte Köln suchen, reinzoomen. Einen Punkt auf den Dom klicken. Suchradius angeben und schon durchsucht die Software die Festplatte nach Bildern im Suchradius um den Dom. Fertig!

Ich hab sogar schon fast alle meine vor GPS-Bilder nachträglich "geogetagged". Genial intuitive Suche :D

Nikon GP-1 passt an die D90

Wichtig finde ich allerdings ein Foto-GPS mit indoor-Funktion (Sonst bekommen die Aufnahmen im Kölner Dom keine Geotags und man muss wieder von Hand ran :evil:)
Darum verwende ich einen Solmeta Geotagger N2 Kompass.

Gruss
Seb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten