• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

umstieg von D80 auf D90 ?

Vielleicht sollte er die D80 besser nutzen und danach merken was Ihm fehlt. Dann weiß er auch mit Sicherheit ob´s das Geld wert ist.

Yepp, das ist der richtige Weg. Erst versuchen, das Vorhandene auszunutzen. Wenn man dann an Grenzen stößt, kann man sich nach einer Alternative umschauen. Dann weiß man auch viel besser, wieviel einem das Wert ist. Das ist vernünftig... andererseits, wer ist schon immer vernünftig oder will es immer sein?

Ich hab das Upgrade von der D70 auf die D90 nach einem großen Urlaub gemacht. Das D70-Display ist so klein, dass ich Verwacklungen und auch kleine störende Bilddetails erst zu Hause am PC erkennen konnte. Hätte ich es gleich vor Ort gesehen, hätte ich die meisten Fotos einfach nochmal versuchen können. Zudem stieg ich damals gerade ein bisschen in die AL-Fotografie ein. Dadurch wurden die HighISO-Fähigkeiten der D90 interessant. Aber so richtige Argumente sind das auch nicht wirklich. Es war einfach die Lust, mal wieder etwas Neues zu kaufen. Die D70 hat mich fast 5 Jahre begleitet. Da war Zeit für was Neues.

Meine Fotos sind damit aber nicht besser geworden. Da bringt es viel mehr (und ist billiger) in Festbrennweiten zu investieren, um den Blick zu schulen.
 
Ich kann nur von den Unterschieden von meiner D80 zur D300 von meinem Boss berichten, aber wenn sich die D90 ähnlich wie die D300 verhält, ist IMHO schon von der blosen Bildqualität her der Unterschied zur D80 ein recht deutlicher.

Die D300 kommt vor allem mit kritischen Lichtsitutationen ein gutes Stück besser klar, als die D80 - mit der muss ich andere Bildbereiche einfach zu stark unterbelichten um Ausreisser zu vermeiden, die D300 ist da einfach viel gutmütiger im Verlauf zu den hellen Bereichen hin. Vor allem, dass die Ausreisser bei der D80 echt sehr hart kommen ist oft ein Problem - da wäre die eine andere kleine überlichtete Stelle eigentlich gar nicht das Problem, aber die Ausreisser erscheinen einfach richtig als Flecken mit deutlich sichtbaren Kanten. Die D300 macht das dagegen absolut unauffällig.

Das ist für mich eine Art der Steigerung der Bildqualität, die auch mit deutlich besseren Objektiven an der D80 meiner Meinung nicht zu erzielen ist.

Das Argument, dass mit einer anderen Cam keine Steigerungen in der Bildqualität zu erwarten sind ist IMHO nicht universal gültig.
 
mit der muss ich andere Bildbereiche einfach zu stark unterbelichten um Ausreisser zu vermeiden

oh - das wäre ja traumhaft. Das Problem hat mich mit der D80 den ganzen letzten Urlaub über geplagt, dass beinahe jedes Bild ausgefressene Bildbereiche enthielt. Die meisten musste ich deshalb 2/3 bis 2 Blendenstufen unterbelichten.

Beste Grüße

Tommy
 
Nur soviel - auch die D300 kommt da auch irgendwann an ihre Grenzen, aber die sind meiner Meinung nach ein Stück weiter oben bzw. wenn die D300 an ihre Grenzen diesbezüglich kommt, versaut es einem die Bilder nicht gleich so sehr.

Die Belichtungsmessung ist IMHO einfach auch ein klein wenig treffsicherer - während ich noch Histogramm angucke und schrittweise weniger Belichte bis das Ergebnis passt, zieht mein Chef längst weiter.

Es geht aber genausogut anders herum - ich hab mit meiner D80 + 50mm 1.4 schon bessere Bilder gemacht als mein Boss mit D300 und 18-200mm - hängt immer auch von der Situation ab.

Solang das Motiv kein belichtungstechnischer Grenzfall ist, kriegt man mit der D80 ohne Zweifel absolut super Bilder hin - ich hoffe meine kommt bald aus der Reparatur :)
 
Was die reine Bildqualität angeht ist die D90 der D300 in keiner Weise unterlegen. Zur D80 ist das Rauschen und die Dynamik der D90 schon eine Generation weiter. Ein Update von der D80 zur D300 ist, die Bildqualität betreffend, genauso sinnvoll wie von der D80 zur D90.

Und jetzt???:o

Und jetzt ich ;)
In welcher Situation verkackt die D80 denn Bildtechnisch wo die D90/D300 noch das absolut perfekte Bild liefert? in keiner einzigen Situation, klar die D90/D300 mag in einigen Situationen ein etwas gefälligeres Bild liefern, aber am Ende doch nichts was man im Falle der D80 mit etwas Bildbearbeitung nicht auch noch herauskitzeln könnte.
Die meisten Unterschiede erkennt man eh nur anhand irgendwelcher Labormessungen, und laut dieser Messungen trennen sich beim Rauschen (laut dpreview.com) D90 und D80 erst ab ISO1600 deutlich voneinander zu ungunsten der D80 verseht sich und bei der Dynamik gibt es einen Unterschied von 0,3 EV? deutlich ist in meinen Augen etwas anderes, und rechtfertigt nicht den Aufpreis den man beim Umstieg auf die D90 hinlegen muss.
Nur das wir uns richtig verstehen ich will die technische Entwicklung nicht negieren die D90 ist "besser" als die D80 Frage ist, rechtfertigt das den Aufpreis? ich sage nein, das Display mag besser sein, die D90 kann filmen aber andererseits hat Nikon mehrer Baustellen nicht angetastet die Belichtungsmessung in der 3D Matrixeinstellung ist an der D90 noch immer faktisch unbrauchbar, der Batteriegriff ist mit schweren Objektiven ein nerviges Details weil er sich durchwalkt wie ein Stück Knete (und dabei immer gerne löst) und das AF Modul wurde fast nicht angetastet durch Nikon (es ist/war ja auch nicht schlecht)


Ich hatte D80 und bin auf die D90 upgedatet - wer nicht dasgleiche gemacht hat sollte keine Mutmassungen anstellen denn d90 ist in manchen Bereichen viel besser als die D80 und das sind duchaus kaufentscheidende Merkmale

Vielleicht fragst du erstmal bevor du lospolterst? Hab ich gesagt das ich nicht von der D80 umgestiegen wäre?
Und was deine kaufentscheidenen Merkmale angeht, die "viel bessere High-ISO Qualität" hab ich ja bereits angesprochen (nach dpreview).
Ob einem die weiteren Detailänderungen (manche sagen Verbesserrungen) wie Video (das bei allen DSLRs eher auf Krücken geht anstatt zu laufen) Info-Taste wirklich das Geld wert sind, wo die D300 doch eine "echte" Verbesserung in der Bedienung mit sich bringt? Wiederrum ich will nicht sagen das die D90 nicht die besser Kamera darstellen würde, wäre schlimm wenn sie es nicht täte, aber der Schritt ist einfach zu klein für die Kosten die er verursacht.


Das Upgrade bringt schätzungsweise eine 1/2 oder 2/3 Blende "mehr Licht"

Gibt es da belegbare Beweise? dpreview zeigt da etwas anderes?


Vor allem, dass die Ausreisser bei der D80 echt sehr hart kommen ist oft ein Problem - da wäre die eine andere kleine überlichtete Stelle eigentlich gar nicht das Problem, aber die Ausreisser erscheinen einfach richtig als Flecken mit deutlich sichtbaren Kanten. Die D300 macht das dagegen absolut unauffällig.

Die D80 hat heftige Probleme mit der 3D Matrixmessung (Wird auch so von Nikon Mitarbeitern verbreitet), wenn man das weiß kann man sich mit der mittenbetonten Integralmessung problemlos behelfen (Empfehlung Nikon Mitarbeiter), die D90 hat diese Probleme geerbt, insofern ist da fast keine Verbesserung in Sicht das Active D-Lightning versucht da einzugreifen, anderseits falsch angewendet macht es dagegen auch sehr sehr viel kapput, man schaue sich mal die "Hilfe Belichtung stimmt nicht an D90" threads im Bereich Problembilder an, entsprechende threads zur D300 gibt es da selten bis garnicht ein direkter vergleich ist also in diesem speziellen Falle garnicht möglich.
 
aber der Schritt ist einfach zu klein für die Kosten die er verursacht.
QUOTE]
Dies ist immer eine sehr subjektive Behauptung und wenn ich bei einer Hochzeit bessere AL Bilder mache als mit der D80 (die ich da gar nicht rausgeholt hätte - das aus Erfahrung) dann sind die Kosten auf einen Schlag wieder drin.
Mich interessiert dabei auch absolut nicht was dpreview dazu sagt - ich habe meine definitiv bessere Bilder.
Video - Detailverbesserung ? Bleibe doch objektiv. Welcher Details ? Die Funktion gibt mir ganz neue Möglichkeiten , macht D90 zu einer HD - Videokamera - wenn einer das in DSLR nicht gerne sieht OK aber Detailverbesserungen ?

Aber Diskussion dieser Art führt wie immer zu nichts
 
Video - Detailverbesserung ? Bleibe doch objektiv. Welcher Details ? Die Funktion gibt mir ganz neue Möglichkeiten , macht D90 zu einer HD - Videokamera - wenn einer das in DSLR nicht gerne sieht OK aber Detailverbesserungen ?

Natürlich kann und muss jeder entscheiden ob dort Mehrpreis gerechtfertigt ist, allein auf Basis von "bessere Bilder" ist der Umstieg nicht gerechtfertigt, die Nutzung von "besseren" Objhektiven bringt deutlich mehr Verbesserung, und warum nicht erst Top Objektive kaufen bevro man an das auswechseln des Bodys denkt, ist das nicht der sinnviollere Schritt? den der TO jetzt wohl auch geht.

Detailverbesserung deshalb weil es kaum sinnvoll implementiert ist, bei keiner DSLR, es reicht gerade um ein paar kurze Filmchen aufzunehmen von einer "HD-Videokamera" kann da keine Rede sein, es ist ein einfaches Aufzeichnungsgerät.
Und ja ich weiß das man im Netz stylische Videos sehen kann die mit einer DSLR gemacht wurden, mit einer "echten" HD-Videokamera wären sie aber mit weit weniger Aufwand und Können zu bewerkstelligen gewesen, denn weit mehr als stylische Videos sieht man im Netz das genaue Gegenteil davon ;).
Ich bin durchaus niemand der behauptet Video hat in einem "Fotoapparat" nichts zu suchen, mir ist es schlichtweg egal ob mit oder ohne, aber man kann diese Details (denn zum fotografieren sind sie da :D) nicht als dickes Plus anrechnen wenn es doch nur eine Krücke mit mäßiger Umesetzung ist, allein das JpegMotion Format lässt manchen Videoeditor den Finger an die Schläfe klopfen ;).
Was die Sache mit den High-ISO angeht, das klingt irgendwie nach "Ist aber so basta"?
 
Für die, die noch gefragt haben bezüglich warum ich heschrieben habe, dass HighIso nicht verwendet werden sollte.

Ich bin kein Fan von Blitzen, allerdings ist mir ein etwas offensichtlich geblitztes Bild lieber als ein verrauschtes. Denn ersteres ist einiges einfach am PC nach zu korrigieren als zweiteres. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass man HighIso rauschen gar nicht wieder weg kriegt ohne dass das Bild massiv an Dynamik verliert.
 
Für die, die noch gefragt haben bezüglich warum ich heschrieben habe, dass HighIso nicht verwendet werden sollte.

Ich bin kein Fan von Blitzen, allerdings ist mir ein etwas offensichtlich geblitztes Bild lieber als ein verrauschtes. Denn ersteres ist einiges einfach am PC nach zu korrigieren als zweiteres. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass man HighIso rauschen gar nicht wieder weg kriegt ohne dass das Bild massiv an Dynamik verliert.

Nicht jeder kommt in Situationen, wo ein Blitz verboten ist.
Was für eine Lösung schlägst Du für Leute vor, die doch in so eine Situation kommen?
 
Ach Du liebe Sch...e:ugly: was habe ich mir mit der D80 bloß für eine miese Kamera gekauft. Nach allem was hier meist so steht, nicht alles, ist die D80 ja echt ein Flopp:eek:. Aber gut das man sich auch noch selber ein objektives Urteil bildet und nicht nur auf andere hört, und wenn einem andere Menschen mitteilen das ihnen die Bilder gefallen und sie sie schön finden die man macht.
Klar sie verfügen nicht über das geballte Wissen mancher die hier fotografieren.
In meinem anderen Hobby der Musik in Stereo und das hören von Vinyl gibt es auch Leute die hören sogar wenn ein Knick im Kabel ist:lol:.

Liebe Leute macht Euch doch nicht mit jeder angeblich neuen verbessernden und verbesserten Innovation bekloppt, geht es denn nur um die 100% Perfektion eines Bildes. Ein Bild soll doch auch etwas aussagen, etwas mitteilen. Es soll gefallen. Auch Bilder aus Uropas Zeiten haben Charme und stellen etwas dar. Setzt Euch doch mal ein wenig mehr mit der Technik und den Möglichkeiten der Kamera auseinander dann gelingen auch gute Bilder. Wenn ich die Kohle für ne D300 und ein 70-200Vr von Nikon habe dann heißt es doch nicht das ich auch gleich der bessere Fotograf bin.

Für mich ist an der D90 Live View und bewegte Bilder eher unnötiger Schnickschnack das hätte man besser in andere Features investieren sollen.
Das ist fast wie ein Handy was heute alles kann und das Telefonieren wird immer unwichtiger, das wofür es einst konstruiert wurde.
 
"Das ist fast wie ein Handy was heute alles kann und das Telefonieren wird immer unwichtiger, das wofür es einst konstruiert wurde."

Nichtsdestoweniger und auch wenn die Gesprächsinhalte wichtiger sind als die Tonqualität, kann man mit einem modernen Handy besser telefonieren als mit einem ollen.

"...unnötiger Schnickschnack das hätte man besser in andere Features investieren sollen."

Man hat eben TROTZDEM in andere Features investiert. Das Bessere ist des Guten Feind, das war schon immer so. Das Gute wird dadurch nicht schlechter. Es gibt aber eben besseres.

Grüße, Uwe
 
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu :D

Also ich bin mit meiner D80 sehr zufrieden, aber ab ISO 800 rauscht meine "fürchterlich". Genau das ist der Grund warum ich meinen Objektivpark gerade auf FX umstelle. Die D90 ist sicherlich ein gute Kamera, aber Sie ist auch kein Quantensprung. Die Videofunktion ist z.B. für mich ein absolutes "no go" und hat meiner Meinung nach nix an einer DSLR zu suchen.

Für mich wäre die D90 kein Grund von der D80 zu wechseln, da die eigentlich relevanten Unterschiede, nämlich die Bildqualität, meines Erachtens zu gering sind.

Gruß Christian
 
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu :D

Also ich bin mit meiner D80 sehr zufrieden, aber ab ISO 800 rauscht meine "fürchterlich".

Erstmal ne Frage: Hast du ne Std-Belichtungskorrektur in Benutzung? Also die oft genannten -2/3? Die versauen dir an der D80 nämlich die Bildqualität. Kapieren nur viele nicht das Nikon nicht ohne Grund ein paar Lichter opfert - Um eben nicht nachher die Schatten pushen zu müssen...

Und zum Rauschen: Schonmal an vernünftige Entrauschungs-Software gedacht? Stichworte wären hier NoisewarePro, NoiseNinja und NeatImage...
 
Erstmal ne Frage: Hast du ne Std-Belichtungskorrektur in Benutzung?

Da ich die "Macken" meiner D80 kenne... natürlich nicht. Messe dann meist mittenbetont oder per Spot.

Und zum Rauschen: Schonmal an vernünftige Entrauschungs-Software gedacht? Stichworte wären hier NoisewarePro, NoiseNinja und NeatImage...

Aber sicher habe ich auch sowas im Petto, aber wieso Lachgas einspritzen, wenn ich 12 Zylinder haben kann :p

Gruß Christian
 
Aber sicher habe ich auch sowas im Petto, aber wieso Lachgas einspritzen, wenn ich 12 Zylinder haben kann :p
Gruß Christian

Weil die D90 zum großen Teil ihre bessere High-Iso eben nur aus SW-Entrauschung zieht. Die kann man auch selbst machen und dann wenigstens besser steuern. Schau dir mal die NEFs der D90/D300 an. Die sind kaum besser als die der Vorgänger - Aber die Out-of-Cam-JPG sind halt besser entrauscht.
 
Weil die D90 zum großen Teil ihre bessere High-Iso eben nur aus SW-Entrauschung zieht. Die kann man auch selbst machen und dann wenigstens besser steuern. Schau dir mal die NEFs der D90/D300 an. Die sind kaum besser als die der Vorgänger - Aber die Out-of-Cam-JPG sind halt besser entrauscht.

Genau das ist schon bei meiner D80 so signifikant. OOC Jpegs sehen bei Iso 800 bei weitem besser aus als die Nef`s. Und jetzt nach 2 Wochen Gardasee ist es schon sehr mühsam jedes Raw nachzubearbeiten. Ich ärger mich schon wieso ich nicht Raw+jpeg gewählt habe:grumble:

Gruß Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten