Was die reine Bildqualität angeht ist die D90 der D300 in keiner Weise unterlegen. Zur D80 ist das Rauschen und die Dynamik der D90 schon eine Generation weiter. Ein Update von der D80 zur D300 ist, die Bildqualität betreffend, genauso sinnvoll wie von der D80 zur D90.
Und jetzt???
Und jetzt ich

In welcher Situation verkackt die D80 denn Bildtechnisch wo die D90/D300 noch das absolut perfekte Bild liefert? in keiner einzigen Situation, klar die D90/D300 mag in einigen Situationen ein etwas gefälligeres Bild liefern, aber am Ende doch nichts was man im Falle der D80 mit etwas Bildbearbeitung nicht auch noch herauskitzeln könnte.
Die meisten Unterschiede erkennt man eh nur anhand irgendwelcher Labormessungen, und laut dieser Messungen trennen sich beim Rauschen (laut dpreview.com) D90 und D80 erst ab ISO1600 deutlich voneinander zu ungunsten der D80 verseht sich und bei der Dynamik gibt es einen Unterschied von 0,3 EV? deutlich ist in meinen Augen etwas anderes, und rechtfertigt nicht den Aufpreis den man beim Umstieg auf die D90 hinlegen muss.
Nur das wir uns richtig verstehen ich will die technische Entwicklung nicht negieren die D90 ist "besser" als die D80 Frage ist, rechtfertigt das den Aufpreis? ich sage nein, das Display mag besser sein, die D90 kann filmen aber andererseits hat Nikon mehrer Baustellen nicht angetastet die Belichtungsmessung in der 3D Matrixeinstellung ist an der D90 noch immer faktisch unbrauchbar, der Batteriegriff ist mit schweren Objektiven ein nerviges Details weil er sich durchwalkt wie ein Stück Knete (und dabei immer gerne löst) und das AF Modul wurde fast nicht angetastet durch Nikon (es ist/war ja auch nicht schlecht)
Ich hatte D80 und bin auf die D90 upgedatet - wer nicht dasgleiche gemacht hat sollte keine Mutmassungen anstellen denn d90 ist in manchen Bereichen viel besser als die D80 und das sind duchaus kaufentscheidende Merkmale
Vielleicht fragst du erstmal bevor du lospolterst? Hab ich gesagt das ich nicht von der D80 umgestiegen wäre?
Und was deine kaufentscheidenen Merkmale angeht, die "viel bessere High-ISO Qualität" hab ich ja bereits angesprochen (nach dpreview).
Ob einem die weiteren Detailänderungen (manche sagen Verbesserrungen) wie Video (das bei allen DSLRs eher auf Krücken geht anstatt zu laufen) Info-Taste wirklich das Geld wert sind, wo die D300 doch eine "echte" Verbesserung in der Bedienung mit sich bringt? Wiederrum ich will nicht sagen das die D90 nicht die besser Kamera darstellen würde, wäre schlimm wenn sie es nicht täte, aber der Schritt ist einfach zu klein für die Kosten die er verursacht.
Das Upgrade bringt schätzungsweise eine 1/2 oder 2/3 Blende "mehr Licht"
Gibt es da belegbare Beweise? dpreview zeigt da etwas anderes?
Vor allem, dass die Ausreisser bei der D80 echt sehr hart kommen ist oft ein Problem - da wäre die eine andere kleine überlichtete Stelle eigentlich gar nicht das Problem, aber die Ausreisser erscheinen einfach richtig als Flecken mit deutlich sichtbaren Kanten. Die D300 macht das dagegen absolut unauffällig.
Die D80 hat heftige Probleme mit der 3D Matrixmessung (Wird auch so von Nikon Mitarbeitern verbreitet), wenn man das weiß kann man sich mit der mittenbetonten Integralmessung problemlos behelfen (Empfehlung Nikon Mitarbeiter), die D90 hat diese Probleme geerbt, insofern ist da fast keine Verbesserung in Sicht das Active D-Lightning versucht da einzugreifen, anderseits falsch angewendet macht es dagegen auch sehr sehr viel kapput, man schaue sich mal die "Hilfe Belichtung stimmt nicht an D90" threads im Bereich Problembilder an, entsprechende threads zur D300 gibt es da selten bis garnicht ein direkter vergleich ist also in diesem speziellen Falle garnicht möglich.