• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

umstieg von d50 auf d5000 brauche hilfe

dasyvönnchen

Themenersteller
Hi zusammen ich bin hier ganz neu und nur aus zufall hier reingeschneit.
Ich habe zur Zeit noch die D 50. Ich habe dazu die Objektiver von Signum. einmal das 18-55 und 55-200. Ich habe sie vor ca. 3 Jahren mit einem Handyvertrag zusammen abgeschlossen das wesendlich günstiger war als sie im Set zu KAufen.
Meine Schwester hat die D 70 und wollte mal das große Objektiv ausleihen aber leider stellte es sich nicht automatisch scharf. naja und nun stellt sich bei mir dei frage ob sich das dann scharf stellt bei der D 5000. Meine Schwester meinte das wäre leider eine sonderausstattung daher würde das nicht gehen. Sie hat auf ihrem Objektiv wohl eine besonder bezeichnung stehen die auf meinem und auf original Nikkor wohl nicht drauf steht.

Gestern bei saturn hat mir die verkäuferin gesagt es wäre wohl kein problem und ich könnte sie auch ausprobieren. Ich würde sonst nämlich nur ein Body bestellen, da ich die Objektive ja habe.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Das wäre super nett.
 
Hi und willkommen hier :top:

Da du die genaue Bezeichnung der Sigma (nicht Signum) Objektive nicht angegeben hast, sie aber wahrscheinlich so alt wie deine D50 sind gehe ich davon aus das sie keinen Ultraschallmotor haben - bei Sigma nennen die das HSM!!
Wenn also auf den Sigma Objektiven nichts von HSM steht funktioniert der AF an der D5000 nicht. Die hat nämlich keinen eigenen AF Motor im Gegensatz zur D50.
Tja und das große Objektiv deiner Schwester kennen wir leider erst recht nicht, ich nehme aber den gleichen fall wie oben an - AF klappt nicht an der D5000 ;)

Ich will dir ja nichts vorschreiben, aber einen Tipp habe ich trotzdem: Behalte die D50 ist ne tolle einfach zu beherrschende Kamera. Und schau dir doch mal den Bilderthread für die D50 an!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn deine Objektive keinen eigenen AF Motor haben funktionieren sie nur an folgenden Kameras weil diese einen eigenen Antrieb dafür haben:
D50
D70
D80
D90

diese Kameras gehen nicht:
D40
D60
D3000
D5000

Grüße
Walter
 
Hi und willkommen hier :top:

Da du die genaue Bezeichnung der Sigma (nicht Signum) Objektive nicht angegeben hast, sie aber wahrscheinlich so alt wie deine D50 sind gehe ich davon aus das sie keinen Ultraschallmotor haben - bei Sigma nennen die das HSM!!
Wenn also auf den Sigma Objektiven nichts von HSM steht funktioniert der AF an der D5000 nicht. Die hat nämlich keinen eigenen AF Motor im Gegensatz zur D50.
Tja und das große Objektiv deiner Schwester kennen wir leider erst recht nicht, ich nehme aber den gleichen fall wie oben an - AF klappt nicht an der D5000 ;)

Ich will dir ja nichts vorschreiben, aber einen Tipp habe ich trotzdem: Behalte die D50 ist ne tolle einfach zu beherrschende Kamera. Und schau dir doch mal den Bilderthread für die D50 an!!!

atürlich meinte ich die Sigma. Signum sind Klamotte dumm sorry. Ich bein leider nicht daheim bin bei meinen schwiegerelter. Ich weiß nur das sie sich automatisch scharfstellt wenn ich Bilder mache wenn ich den AF an der D50 ausstellen muß ich es von Hand stellen.
ich bin auch nur am überlegen. Noch werde ich sie behalten denn die erste eigene Kamera ist ja schon was. Ich finde sie soweit klasse.
 
Wenn deine Objektive keinen eigenen AF Motor haben funktionieren sie nur an folgenden Kameras weil diese einen eigenen Antrieb dafür haben:
D50
D70
D80
D90

diese Kameras gehen nicht:
D40
D60
D3000
D5000

Grüße
Walter

Hm die D /0 soll aber da noch etwas extra haben denn da ging es auf jeden fall nicht das haben wir ausprobiert. Ich glaubeich muß montag dann doch mal bei Saturn mit meinen alten kommen.
Aber danke
 
Es ist absolut unwahrscheinlich dass der AF an der D50 funktioniert und an der D70 nicht. Beide können mit motorlosen und Motor-Objektiven. Ich vermute eher dass AF-S oder AF-C an Kamera und/oder Objektiv abgeschaltet waren.

An der d5000 wirst Du wahrscheinlich kein besonderes Glück mit den Objektiven haben. Das 18-50 und das 55-200 haben nur Stangenantrieb, werden also an der D5000 nicht AF-fen.
 
Hm die D /0 soll aber da noch etwas extra haben denn da ging es auf jeden fall nicht das haben wir ausprobiert. Ich glaubeich muß montag dann doch mal bei Saturn mit meinen alten kommen.
Aber danke

Ihr scheint Euch ja nicht besonders auszukennen und solltet Euch mal ein bischen mehr mit den Cams beschäftigen. So bringt der Kauf einer neueren Cam sicherlich keine besseren Bilder...:(
Die D70 hat definitiv einen AF Motor. Vielleicht ist der aber abgestellt. Es gibt neben dem Objektiv einen kleinen Schalter AF-M der muss auf AF stehen (M für manuelles Focusieren)

Grüße
Walter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten