• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von D50 auf D300 oder doch D700??

Keine Bange pseudonym187, ich wollte doch nur darlegen wie das bei mir im Schädel normalerweise abläuft. Dieses eine mal hats jetzt funkioniert mit dem für und wider abwägen.

Das klappt bei mir auch nur äußerst selten :lol:


Danke Euch für die vielen Beiträge die mir Kopfschmerzen bereiten was mach ich nun?:confused::confused::):)

@ pseudonym187 so ne Einstellung habe ich nicht ich meine wenn man nen dicken Geldbeutel hat ist es ne schöne Sache:)

@ crossfire du hast mich zum nachdenken gebracht, wenn da der Unterschied wirklich nicht die Welt wäre und ich auch mit ner D90 Glücklich bin wäre ich sofort einverstanden.

Ich habe jetzt die meiste Zeit mit nem 70-300 4-5.6 beim Fussball fotografiert und mir dann die entsprechenden Bildausschnitte rausgeholt, wobei du mit den 6Megapixel auch nicht viel Luft hast.

Bei schönem Wetter und Sonnenschein habe ich für mich Tolle Bilder gemacht, aber gerade jetzt wo das Wetter nur noch trüb ist und die Tage werden kürzer ist man schnell am Ende...

Was mir weiterhelfen würde 3 gleiche Bilder bei nicht opimalen Lichtverhälnissen von der D90-D300-D700 und in den verschiedenen ISO Stufen, das wäre für mich wohl der Durchbruch. Ich meine ich kennen jetzt nur das Niveau der D50 und das die 90,300 und 700 besser sein müssen ist auch klar die Frage ist nur wieviel besser....

Weil zuviel Geld ausgeben und das Potential nicht nutzen muss auch nicht sein.

Danke nochmals an ALLE:):top:

Gruß

Dagon
 
Danke Euch für die vielen Beiträge die mir Kopfschmerzen bereiten was mach ich nun?:confused::confused::):)
Das war fast zu befürchten :D


@ crossfire du hast mich zum nachdenken gebracht, wenn da der Unterschied wirklich nicht die Welt wäre und ich auch mit ner D90 Glücklich bin wäre ich sofort einverstanden.
Ich hab nur beschrieben wie das bei mir so abläuft. Mein großes Manko (wenn ich es so bezeichnen kann) ist, das ich sehr schnell von etwas begeistert bin (in alle möglichen Technikrichtungen) und erst nach reiflicher Überlegung dann evtl. anders = "vernünftiger" Entscheide.


Weil zuviel Geld ausgeben und das Potential nicht nutzen muss auch nicht sein.
Das stimmt, muss nicht, wäre bei mir aber nicht das Problem gewesen. Bei einem richtigen Hobby Versagen halt sehr oft die normalen Mechanismen des Geld verteilens :lol:
 
naja was heisst dicker Geldbeutel.

Kaufen und verkaufen heisst die Devise. Habe durchweg super Schnäppchen gemacht bei MM und einmal im Jahr gönn ich mir ein Spielzeug.

Letztes Jahr war´s ein TV. Dieses eine D700.

Ich will ja nicht den Eindruck eines Geldsackes erwecken ;)
 
Schau Dir mal einfach die D90 an. Die könnte Dir vielleicht reichen.
 
Was mir persönlich gestern aufgefallen ist war folgendes: Hatte die D300 knapp 2 Wochen und die D80 in dieser Zeit nicht einmal in der Hand.

Gestern gings auf ein Konzert (Julian Sas :top:) und da hab ich am Vormittag die D80 das erste mal wieder gegriffen. Ups war mein erster Gedanke, die ist aber klein :eek:
Beide Kameras übrigens mit BG!!

Komisch ist das ich das vorher nie so empfunden hab, ganz im Gegenteil :lol:

Also die D300 liegt schon verdammt gut in der Hand :top:
 
DX Linsen habe nur ca. 5MP an der D700.

Das ist nur eine von zwei Möglichkeiten an FX.

Du kannst ein DX-Objektiv auch im FX-Modus (12MP) betreiben. Dann hast Du zum Beispiel eine ziemlich geringe Vignettierung (AF-S 35 f1.8 bei Offenblende) oder die eine oder andere Linse belichtet erst ab Anfangsbrennweite x 1.5 den vollen Bildkreis. (z.Bsp. Tokina 12-24 f4.0 ab 18mm Brennweite)

Also, eine DX-Linse hat an FX nicht zwingend nur 5MP. Das ist nur die halbe Wahrheit.
 
Das stimmt! Unter gewissen Voraussetzungen kann man die ein oder andere Linse unter Umständen mit diversen Einstellungen benutzen.

Sollten die Vorraussetzungen nicht erfüllt sein, sieht es aus als schaue man durch ein Fernglas. z.B. ein 17-55 2.8

Nimm die D300! (Crop)
 
Hallo Leute,

danke an alle für die vielen Beiträge das hilft mir weiter.

@ krokodile; das habe ich total vergessen zu erwähnen den schnellen AF das ist z.B bei der D50 ein riesen Problem ich fotografiere beim Fussball ja immer auf AF-C und der Auslöser wird nur dann freigegeben wenn der Schärfeindikator grünes Licht gibt. Wie oft habe das erlebt du willst abdrücken aber der auslöser sag ne, gerade bei schnellen Spielzügen und wider ist dir ein tolles Motiv durch die Lappen gegangen...

Mein Bauch schreit förmlich nach der D700 aber mein Kopf sagt mir die goldene Mitte ich werde wohl die D300 nehmen.

Gruß

Dagon
 
Danke Euch für die vielen Beiträge die mir Kopfschmerzen bereiten was mach ich nun?:confused::confused::):)

@ pseudonym187 so ne Einstellung habe ich nicht ich meine wenn man nen dicken Geldbeutel hat ist es ne schöne Sache:)

@ crossfire du hast mich zum nachdenken gebracht, wenn da der Unterschied wirklich nicht die Welt wäre und ich auch mit ner D90 Glücklich bin wäre ich sofort einverstanden.

Ich habe jetzt die meiste Zeit mit nem 70-300 4-5.6 beim Fussball fotografiert und mir dann die entsprechenden Bildausschnitte rausgeholt, wobei du mit den 6Megapixel auch nicht viel Luft hast.

Bei schönem Wetter und Sonnenschein habe ich für mich Tolle Bilder gemacht, aber gerade jetzt wo das Wetter nur noch trüb ist und die Tage werden kürzer ist man schnell am Ende...

Was mir weiterhelfen würde 3 gleiche Bilder bei nicht opimalen Lichtverhälnissen von der D90-D300-D700 und in den verschiedenen ISO Stufen, das wäre für mich wohl der Durchbruch. Ich meine ich kennen jetzt nur das Niveau der D50 und das die 90,300 und 700 besser sein müssen ist auch klar die Frage ist nur wieviel besser....

Weil zuviel Geld ausgeben und das Potential nicht nutzen muss auch nicht sein.

Danke nochmals an ALLE:):top:

Gruß

Dagon

Meine Frau hat sich die D90 gekauft. Ich muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht bin. Ich habe die Qualität der Kamera unterschätzt. Hätte es sie bei meinem Kauf der D300 schon gegeben, hätte ich wahrscheinlich schon überlegt. Allerdings ist der AF und die Verarbeitung der D300 schon deutlich besser.
 
Hallo,

ich habe vor 5 Jahren mir meine erste DSLR die D50 von NIKON gekauft und muss sagen alles richtig gemacht zu haben, es ist eine tolle Einstiegs DSLR. Die Jahre vergehen und die Ansprüche steigen, deswegen habe ich vor mir eine neue DSLR zu kaufen.

Die D50 hat leider nur 6 Megapixel und das Rauschen merkt man schon bei ISO 400 ab 800 ist es richtig störend.

Also steht für mich fest:

Auf alle fälle NIKON mit 12 Megapixel und das Rauschen ist ein wichtiger Punkt.

Ich fotografiere viel Draußen vorallem Sport z.B Fussball oder Biken, dann Landschaft das sind die wichtigsten Punkte.

Ich dachte so an die D300 oder die D700 die D90 überspringe ich mal, bin bereit MAX. 2000€ für den Body zu zahlen.

Jetzt hoffe ich das Ihr mir paar Tipps und Ratschläge gibt, für mich ist ganz wichtig das Rauschen soll so gering wie möglich sein, gerade bei Fussball wenn es bewölkt und man muss auf ISO 800 dann ist das Rauschen einfach störend.

Wie groß ist der Unterschied von der D300 zur D700 was das Rauschen betrifft?

Danke im vorraus für alle Tipps.

Gruß

Dagon

Hi dagon,

wenn Du bereits gute Vollformat-Objektive besitzt, ambitioniert bist, Fotografie als Berufsziel anstrebst, dann kaufe Dir die D700 + Hochformathandgriff.
Für Sport ist das eine Top-Kamera.
Ansonsten reicht die gute D90 vollkommen aus. :top:

Bei ISO 800 spielt Rauschen aller oben genannten Kameras keine Rolle.
Mit der D700 kannst du qualitativ problemlos mit ISO 3200 fotografieren.
Die D300 bietet ähnliche High-ISO-Möglichkeiten, verliert aber dann bei den Details gegenüber dem FX-Format.
FX-Vollformat rauscht bei hohen ISOs formatbedingt am wenigsten, das sollte klar sein, da du eine wesentlich
größere Pixelfläche und größere Pixel zur Verfügung hast.

Gruß
sky
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

so kurz vor dem schlafen gehen habe ich was im Netzt gefunden was mich ehrlich gesagt schockt wenn man dem glauben darf was man da sieht...

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=73953

Schaut mal bitte kurz rein, ich hätte nie gedacht das die D300 zur D700 was das Rauschen anbelangt so einen gewaltigen Unterschied macht, was soll ich sagen:confused: meine Gefühle überschlagen sich und nach schlafen ist mir nicht ich bin hellwach:eek::eek:

Die D90 ist wirklich besser im Rauschverhalten als die D300, das hat ja jemand schon erwähnt, ich wollte das nicht glauben aber jetzt seheh ich das schwarz auf weiß.

Jetzt sagt mir mein Kopf hmm D300 ne die rauscht mehr als D90 aber die ist wiederum um einiges langsamer als die D300.... also doch die D700:confused::confused:

Ganz ehrlich da wird man bekloppt wer die Wahl hat, hat die Qual...

Gruß

Dagon
 
Dann lies noch etwas weiter, zu den Fehlern, die der Tester gemacht hat:

Danke Michael für den Hinweis,
ich wollte bei allen Kameras das Rauschen abstellen, haben dies jedoch mitten in der Nacht vergessen.

Ein kurzer Crosscheck im CNX2 hat folgendes ergeben:
Standardmäßig werden folgende Rauschsettings pro Kamera in CNX2 verwendet
D300: Stärke = 0%, Schärfe=5
D90: Stärke = 19%, Schärfe=7
D80: Stärke=27%, Schärfe=6
D700: Stärke = 13%, Schärfe=7

... zur Bestätigung Deiner Vermutung.

Wenn beides in CNX2 abgeschalten wird, nähern sich die bildlichen Eindrücke zwischen D90 und D300 sehr stark an.:

Natürlich ist die D700 als FX-Kamera deutlich überlegen - .ehr als 1,5 LW. Nicht vergessen solltest Du aber, daß Du im Telebereich davon typ. 1 LW wieder wegen der erforderlichen Brennweiteverlängerung, die mit typ. 1 Blendenstufe weniger Lichtstärke einhergeht, verlierst.
 
Hallo,

so kurz vor dem schlafen gehen habe ich was im Netzt gefunden was mich ehrlich gesagt schockt wenn man dem glauben darf was man da sieht...

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=73953

Schaut mal bitte kurz rein, ich hätte nie gedacht das die D300 zur D700 was das Rauschen anbelangt so einen gewaltigen Unterschied macht, was soll ich sagen:confused: meine Gefühle überschlagen sich und nach schlafen ist mir nicht ich bin hellwach:eek::eek:

Die D90 ist wirklich besser im Rauschverhalten als die D300, das hat ja jemand schon erwähnt, ich wollte das nicht glauben aber jetzt seheh ich das schwarz auf weiß.

Jetzt sagt mir mein Kopf hmm D300 ne die rauscht mehr als D90 aber die ist wiederum um einiges langsamer als die D300.... also doch die D700:confused::confused:

Ganz ehrlich da wird man bekloppt wer die Wahl hat, hat die Qual...

Gruß

Dagon

Man kann sich das Rauschen auch einbilden und es zur Religion stilisieren.
Ich mache Fotos der Motive wegen und nicht des weniger-oder-mehr-Rauschens meiner Kamera.

Übrigens das hier ist das Worldpress Photo 2008.
http://www.geo.de/GEO/fotografie/fotoshows/56284.html?t=img&p=1&pageview=
Eine der höchsten fotografischen Auszeichnungen im Bildjournalismus.
Es ist unscharf und wurde trotzdem zum besten Pressefoto des Jahres 2008 gewählt!
Die Bildaussage schlägt immer die technische Qualität.
Berührt mich ein Foto emotional, dann kann es unscharf oder rauschig sein.
Das juckt mich dann nicht im Geringsten.

Hier noch ein weiteres Beispiel:
http://www.geo.de/GEO/fotografie/fotoshows/56284.html?t=img&p=2&pageview=#content

Noch Fragen über die Qualität und das Rauschen von Kameras, Dragon?

Gruß
sky
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

da stimm ich Dir voll zu es kommt immer aufs Motiv an, ich versuche nur beim kauf so weit es geht alles richtig zu machen nicht mehr und nicht weniger.

Deswegen frage ich lieber 2mal und bin skeptisch, in der Hoffnung alles richtig zu machen und das mir geholfen wird was hier ja der fall ist DANKE:)

Gruß

Dagon
 
ich hatte vor der d700 die d300, der umstieg hat sich für mich zu 100% gelohnt, da ich viel mit hohen iso-werten fotografiere. in diesen bereich ist der unterschied doch deutlich, alles andere muss subjektiv behandelt werden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten