• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von D40 auf D90 für mich?

chrishirtz

Themenersteller
Hallo liebe Forumsgemeinde,

seit geraumer Zeit frage ich mich, ob sich für mich der Umstieg von der D40 auf die D90 lohnt.
Ich erhoffe mir durch die D90 noch etwas bessere Bildqualität und einfach mehr Möglichkeiten.
Hatte ursprünglich mal auf den Umstieg zur D80 nachgedacht, aber das werde ich wohl nicht mehr machen.
Mein Fotorucksack umfasst bisher folgende Objektive:

Nikkor AF-S 70-300mm VR
Nikkor AF-S 18-55mm

Klar, das Kit-Objektiv ist nicht der Hit, aber ich finde man kann damit auch schon schöne Landschaftsaufnahmen etc. machen. Und vom 70-300mm VR bin ich begeistert :)

Meine Einsatzgebiete sind hauptsächlich die Naturfotografie, die Landschaftsfotografie, auf Städtereisen die Städtefotografie und ab und an auch die Sportfotografie. Gerne mache ich auch mal das eine oder andere Portrait.

Also was denkt ihr? Lieber anders investieren, bspw. in neue Objektive oder doch den Wechsel des Bodies vollziehen und von der D40 auf die D90 umsteigen?
Muss dazu zwar noch etwas sparen aber im Frühjahr denk ich würde es schon klappen ;)

Danke für eure Hilfe!
 
Letztendlich kann man das nur persönlich entscheiden, aber vielleicht hilft Dir meine Erfahrung weiter. Ich bin von der d60 aufd die d90 umgestiegen und bereue es nicht eine Sekunde. Die Vorteile aus meiner Sicht:
- Grössere Sucher
- Gitterlinien (hilft mir beim Ausrichten)
- Autofokus (11 statt 3 Felder hilft schon etwas in einigen Situationen)
- Viele Einstellung können direkt vorgenommen werden, nicht über das Menu.
- 2. Display (deutlich angenehmer als über den Monitor)
- 2. Einstellrad (damit kann man dann auch im M-Modus arbeiten)
- ISO besser (bzw. auch bei höheren Werten ohne Rauschen)
- Raw + JPEG in allen Varianten einstellbar (damit auch nutzbar)
- AF-Motor im Gehäuse (hab gleich ein 50mm 1.8 dazu gekauft, tolle Linse)
- Kamera liegt mir besser in der Hand

Bisher für mich nicht ganz so wichtig:
- Liveview
- Videos

Für mich hat sich der Umstieg absolut gelohnt. Seitdem macht fotografieren wirklich Spass.
 
wenn du länger bei fotografie bleiben willst, kommst du über eine anschaffung von semiprofi geräten nicht herum. ich stand vor einer ähnlichen frage, wobei für mich die d90 recht schnell aus dem rennen schied. ich habe lieber etwas mehr geld investiert und habe eine leicht gebrauchte aber neuwertige d300 gegönnt. ich finde den videomodus absolut überflüssig, da stets eine manuelle fokussierung stattfinden muss. ich denke das nervt gewaltig bei bewegten motiven. darüber hinaus ist die d300 mit 51 messfeldern, sehr armen rauschverhalten und im kleinbildformat einfach spitzenklasse. überleg es dir also ob du den schnickschnack der d90 brauchst oder lieber in wirklich sonnvollere features dein geld investieren möchtest. ist aber nur meine meinung ;)
 
wenn du länger bei fotografie bleiben willst, kommst du über eine anschaffung von semiprofi geräten nicht herum.

Naja... es haben auch schon Fotos aus einer kompakten Foto-Wettbewerbe gewonnen.

ich stand vor einer ähnlichen frage, wobei für mich die d90 recht schnell aus dem rennen schied. ich habe lieber etwas mehr geld investiert und habe eine leicht gebrauchte aber neuwertige d300 gegönnt. ich finde den videomodus absolut überflüssig, da stets eine manuelle fokussierung stattfinden muss. ich denke das nervt gewaltig bei bewegten motiven.

Hab eine Mini-DV Kamera und die D90. Der Autofocus beim Camcorder nervt gewaltig, denn er weiß nicht, was scharf werden soll. Mit der D90 muss man halt lange üben, das ist nicht jedermanns Sache... ich nutze die Funktion nicht oft, war kein Kaufkriterium, aber schlecht ist es nicht. Hab auch schon Schärfe mitziehen geübt, das macht irgendwann sogar Spaß!

darüber hinaus ist die d300 mit 51 messfeldern, sehr armen rauschverhalten und im kleinbildformat einfach spitzenklasse. überleg es dir also ob du den schnickschnack der d90 brauchst oder lieber in wirklich sonnvollere features dein geld investieren möchtest. ist aber nur meine meinung ;)

1. die D300 hat kein Kleinbildformat. Müsste einem als Besitzer der Kamera auffallen.
2. Das Rauschverhalten der D90 ist mit dem der D300 vergleichbar, die nehmen sich nicht viel.
3. der AF der D300 ist sicher ein gutes Stück besser, hab aber am Wochenende Fotos von einem Schlittenhunderennen mit der D90 und einem Nicht-Motor-Zoom gemacht, die Kombination hat auch einige gute Treffer gelandet.

Der AF wäre für mich persönlich das Haupt-Argument für die D300, ich habe deswegen bei der Kaufüberlegung durchaus auch an der D300 rumüberlegt, kam aber günstig an die D90. Fehler macht man mit keiner der Kameras. Die D300 ist außerdem abgedichtet, aber bisher war das Wetter meiner D90 egal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten