• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von D3100 auf D7200?

DeeJayBee

Themenersteller
Hallo zusammen,

ist schon etwas her, dass ich hier im Forum unterwegs war, es hat sich viel getan in der Zeit :-)

Meine Nikon D3100 leistet nach wie vor gute Dienste, mein Objektivpark hat sich auch ein wenig erweitert:
Nikkor 18-105
Nikkor 50-300
Nikkor 50mm 1,8

Jetzt kam doch mein Bruder an und lieh sich meine Kamera aus und war von den Bildern so begeistert, dass er mich fragte: Wenn Du Dir eine neue Kamera holen würdest, welche wäre das denn dann?
Meine Antwort war: Also auf jeden Fall eine, oder sogar zwei Nummern größer.

Wir sind aktuell an dem Punkt, an dem ich meine Kamera (und vermutlich das 18-105er Objektiv) an ihn abtreten werde und mir eine neue kaufe.

Meine Idee war die Nikon D7200, die finde ich recht interessant und bietet mir einiges mehr an Möglichkeiten. Die gibts im Kit mit dem 18-105 oder 18-140.

Die D7500 finde ich dagegen auch zu teuer, und bei den D5xxx finde ich den "Sprung nach oben" zu klein.

Wie seht Ihr das? Gute Wahl oder gibts andere Möglichkeiten?

LG Daniel
 
...., und bei den D5xxx finde ich den "Sprung nach oben" zu klein.

Was genau verstehst du unter "Sprung nach oben"?

Die D5300-D5600 haben genau wie D7100 und D7200 identische Sensoren. D.h. sie liefern unter "Normalbedingungen" in etwa identische Bilder.

Unterschiede liegen eher in der Bedienung, in AF-Modulen, Suchern, etc.
 
Unterschiede liegen eher in der Bedienung, in AF-Modulen, Suchern, etc.

um genau zu sein:
mehr Direktzugriffstasten, 2. Einstellrad, 2. Kartenslot, längere Akkulaufzeit, eigener AF-Motor, Schulterdisplay (gerade bei der D7200 hast du die Belichtungswage (das Ding, was dir anzeigt ob über oder unterbelichtet im Sucher) auch auf dem Schulterdisplay...

und ist auf jeden Fall schwerer.
Wobei ich den Wunsch nach einer neuen Kamera ja verstehe,
aber wenn du eh nur wieder Kit-Objektive dran betreibst (mal abgesehen vom 50mm), wirst du eh nie das ganze Potenzial der Kamera ausschöpfen.
 
Ich fotografiere gerne Landschaften, aber auch im näheren Bereich wie Tiere, Partys oder Personen zum Beispiel.
Daher fand ich den Bereich schon recht gut und ist quasi mein "Standardobjektiv".

Das mit dem Kit-Objektiv ist jetzt ein Vorschlag, da mir bei Abgabe der D3100 dieser Brennweitenbereich wegfällt. Was gibts denn hier an Alternativen, die nicht direkt ein Vermögen kosten?

Ich plane mir evtl. noch das 35mm f1,8 zu holen, da mir das 50mm manchmal etwas zu lang ist.
 
Wie ist denn dein Budget?

Ich würde die Kit-Linse deinem Bruder mitgeben.

Dann eine D7200 -> wenn du schnell bist gibt es von Nikon noch Cashback -
und ein gebrauchtes Nikkor 17-55 2.8 drauf...ist eine in meinen Augen verdammt heiße Kombo. Ich möchte sie als Daily-Arbeitspferd nicht mehr missen. Nach oben raus hast du ja noch das Zoom.
 
Ich würde eine aus der 5x00er Serie ab der 5300 gar nicht mal direkt ausschließen...

Klappdisplay, 24MP Sensor, etwas besserer AF, W-LAN, bei der 5300 gibt es GPS, bei der 5500 Touch.

Und das ganze immer noch klein und leicht. Von der Preisdifferenz zur 7200 kannst du direkt das 35 1,8 kaufen.
 
Geh mal in einen Laden, der möglichst alle Bodies vorrätig hat und nimm dort D5300, D5500 und D7200 in die Hand. Alle drei Gehäuse liegen sehr unterschiedlich in der Hand und das kann durchaus auch schon eine Kaufentscheidung mit beeinflussen. Die 5xxx-er sind von der Bedienung her noch einigermaßen dicht an deiner bisherigen D3100 dran, die D7200 zeigt, wie hier schon erläutert wurde einige Unterschiede. Was noch erwähnenswert ist, dass die D7200 ein spürbar besseres AF-System hat.

Da alle diese Kameras einen sehr ähnlichen Sensor haben, liegen sie in der Bildqualität praktisch gleich auf.
 
Ich fotografiere gerne Landschaften, aber auch im näheren Bereich wie Tiere, Partys oder Personen zum Beispiel.
Daher fand ich den Bereich schon recht gut und ist quasi mein "Standardobjektiv".

Das mit dem Kit-Objektiv ist jetzt ein Vorschlag, da mir bei Abgabe der D3100 dieser Brennweitenbereich wegfällt. Was gibts denn hier an Alternativen, die nicht direkt ein Vermögen kosten?

Ich plane mir evtl. noch das 35mm f1,8 zu holen, da mir das 50mm manchmal etwas zu lang ist.

Ich habe die D7200 auch sehr gerne genutzt, eine tolle Kamera. Auch ich kann Dir nur raten, in den Laden zu gehen und die verschiedenen Modelle auch mal in die Hand zu nehmen, die Haptik beeinflusst sicherlich auch die Kaufentscheidung.
Als Objektiv habe ich sehr gerne das Sigma 17-50 2.8 genutzt. Es ist durchaus für Landschaft gut einzusetzen, eignet sich aber auch prima für Portraits. Durch die durchgehende 2.8er Blende kannst Du auch mal mit etwas weniger Licht (Party) auskommen. Dazu ist es recht günstig. Du hast ja dann auch das Telezoom als Ergänzung.
 
Ich werde definitiv in einen Laden gehen und die Modelle in die Hand nehmen. Ggf. auch da kaufen, um die lokalen Geschäfte zu unterstützen. Da gibts hier ein paar gute.

Das war damals auch der Grund, warum ich die D3100 und nicht das Äquivalent von Canon genommen habe :-) Ich sag nur Plastik-Feeling.

Mit dem Objektiv habt ihr Recht, ein 2,8er holt definitiv mehr raus.
Ich bin halt (noch) gewohnt mit dem 18-105er quasi für die meisten Bereiche ein Objektiv nutzen zu können und nicht wechseln zu müssen. Aber die Argumente dagegen sind auch gut.

Prinzipiell sind alle Modelle (D5x00 oder D7x00) "besser" als meine jetzige, sie ist ja auch schon ein paar Jahre alt. Aber ich hab auch keine Lust mir jährlich immer das neuste Modell zu holen, daher die Tendenz zur D7200. Klappdisplay brauche ich auch nicht und der schnellere AF reizt mich schon.
 
wenn man gerne Geld verbrennen will - klar.
Ansonsten reicht den meisten Leuten auch ein Tamron/Sigma 17-50mm 2.8
persönlich wäre meine Empfehlung das Tamron.

An DX war meine 35mm 1.8 mein Lieblingsobjektiv und eine gute Ergänzung zum oben genannten Tamron.

Ein gebrauchtes ist definitiv keine Geldverbrennung.....
 
Das Nikon 17-55 2.8 ist optisch wirklich nicht der Brüller. Die Verarbeitung ist natürlich perfekt, zur Not kann man es als Hammer verwenden. Optisch hat mir das Sigma 17-50 aber deutlich besser gefallen. Den Verkauf dieser Optik bereue ich noch, im Gegensatz zum Verkauf des Nikon.
Das Nikon 16-80, welches ich aktuell nutze ist übrigens auch toll, den Preis habe ich inzwischen vergessen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten