• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

umstieg von canon eos 1100d auf?

ich kann nur sagen 550D oder die 5D oder am besten beide :)
gibts günstig zu erwerben
da kann man auch mit dem 50 mm 1.8 gute bilder machen, nur von den 1.8 sollte an sich verabschieden und eher richtung 4 gehen .
und mann muss sich nicht immer die teuersten objektive kaufen um qualitativ gute bilder zu machen , genauso wie schwenkdisplay und co es geht auch gut ohne .
nachteil mann kann dann niemanden wirklich beieindrucken mit seiner profi-ausrüstung wenn man drauf verzichtet.
was ja scheinbar immer so ein problem bei teilen der hobbyfotografen ist.
wenn die composition schlecht ist hilft es auch nix wenn das bild scharf ist
sorry fürs offtopic zum teil mein kaffee ist noch nicht fertig

die 5D mark I? hab ich mir nämlich auch schon überlegt aber ich stell mir immer wieder die frage ob ich fullframe wirklich brauche oder nicht doch ein 7D z.B reicht

zum thema ausrüstung: könnt mir objektiv leihen zum testen bzw bis ich geld für eigenes zusammen habe ;)
 
Hallo, mit deiner Kombi habe ich auch im Januar begonnen und sooo schlecht waren meine ersten Fotos auch gar nicht. Habe jetzt das 70-200 4L und das 100 2.8 IS Makro. Das Tamron nehme ich nur im WW-Bereich bis ich mir auch hier ein ordentlichen Objektiv zugelegt habe. Die Kamera ist grundsätzlich vollkommen ausreichend, außer im Bereich der schnellen Hundebilder komme ich schnell an die Grenzen. Da ich gerne meine Hunde fotografiere, hole ich mir die 7d. Für die anderen Bereiche wäre der Wechsel aber noch nicht notwendig. Schau dir einfach mal meine Anhänge an. Ich muss dazu sagen, dass ich auch einen Theorielehrgang und einen Praxisworkshop besucht habe. ;)

aber du steigst ja auch um also war sie dir wohl auch nicht genug ^^
die 7D würde mich auf grund des suchers und des relativ großen griffes überzeugen (bin 1,95m und meine hände sind daher nicht gerade die kleinsten :lol: ) und natürlich aufgrund der bq
 
die 5D mark I? hab ich mir nämlich auch schon überlegt aber ich stell mir immer wieder die frage ob ich fullframe wirklich brauche oder nicht doch ein 7D z.B reicht

zum thema ausrüstung: könnt mir objektiv leihen zum testen bzw bis ich geld für eigenes zusammen habe ;)

Sorry TO,

Du bist immer noch vollkommen auf dem falschen Trip!
Die 7d macht in "normalen" Aufnahmesituationen (Ausnahmen: Action, Sport, Low Light) auch keine besseren Fotos als die 1100d

Kauf Dir erstmal, wie schon x-fach erwähnt vernünftige Objektive, Stativ und Blitz für das Geld.
 
Sorry TO,

Du bist immer noch vollkommen auf dem falschen Trip!
Die 7d macht in "normalen" Aufnahmesituationen (Ausnahmen: Action, Sport, Low Light) auch keine besseren Fotos als die 1100d

Kauf Dir erstmal, wie schon x-fach erwähnt vernünftige Objektive, Stativ und Blitz für das Geld.

jaja zurückgeblieben bin ich auch nicht habs auch schon gesehen
und wie auch schon von mir x-fach erwähnt macht es mir mit der 1100D keinen spaß mehr und du machst mit einer kamera die dir dann mehr spaß machst du auch bessere fotos
außerdem wirst du ja auch deine kamera nach einer zeit upgegradet haben oder?
sorry wenn das ein bisschen unfreundlich rüberkommt aber bin heute etwas genervt ;)
 
Es wollen dir alle nur helfen die besseren Fotos zu machen. Da kauft man eben keinen Body sondern Glas. Dein Auge nützt dir ohne Linse auch nix. Temporär bist du vielleicht mit einem neuen Body zufriedender, aber deine Bilder werden technisch dadurch nicht besser werden...
 
Hallo,

lieber TO. Ich stand mal vor derselben Entscheidung. Ich denke wenn es dir rein auf die Bildqualität ankommt dann solltest du sie 5D mk I wählen! Nicht überlegen ob du sie brauchst. :lol:

Allerdings musst du dann manuell fotografieren. Und für große Hände ist sie bestens. Meine Erfahrung ist daas man bei einer Vollformat auch mit preiswerten Objektive sehr gute Bilder machen kann, weil der Sensor einfach einé andere Welt ist.

Die 7D kenne ich nicht, aber die 1100D. Ich habe von der 5D auf 1100D gedowngradet weil ich keine Zeit + Geld mehr fürs Fotografieren habe und ich musste schon schlucken als ich die ersten Fotos mit der 1100D machte. :lol:

Bei 1000€ Budget kannst du dir die 5D mit 50mm 1,4 und 24-85mm holen..Ich kanns dir nur empfehlen.
 
Hallo,

lieber TO. Ich stand mal vor derselben Entscheidung. Ich denke wenn es dir rein auf die Bildqualität ankommt dann solltest du sie 5D mk I wählen! Nicht überlegen ob du sie brauchst. :lol:

Allerdings musst du dann manuell fotografieren. Und für große Hände ist sie bestens. Meine Erfahrung ist daas man bei einer Vollformat auch mit preiswerten Objektive sehr gute Bilder machen kann, weil der Sensor einfach einé andere Welt ist.

Die 7D kenne ich nicht, aber die 1100D. Ich habe von der 5D auf 1100D gedowngradet weil ich keine Zeit + Geld mehr fürs Fotografieren habe und ich musste schon schlucken als ich die ersten Fotos mit der 1100D machte. :lol:

Bei 1000€ Budget kannst du dir die 5D mit 50mm 1,4 und 24-85mm holen..Ich kanns dir nur empfehlen.

Dankeschön für den tipp
hast du die 5D gebraucht gekauft?
 
Nur meine Meinung aber wenn du die 1100D los bist kauf dir eine 550D und entweder ein 50mm f1.4 von Canon oder ein 17-55mm f2,8 Canon.
Wenn du ein dicken Griff willst einfach den Batteriegriff dazu holen.
Wenn du dann irgendwann Lust hast, dazu ein 70-200mm f4 (mit oder ohne IS) oder ein 10-20mm Weitwinkel (wirklich nicht leicht zu verwenden außer bei Landschaftsaufnahmen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wollen dir alle nur helfen die besseren Fotos zu machen. Da kauft man eben keinen Body sondern Glas. Dein Auge nützt dir ohne Linse auch nix. Temporär bist du vielleicht mit einem neuen Body zufriedender, aber deine Bilder werden technisch dadurch nicht besser werden...

ja ich weiß ich schätze die hilfe auch sehr
aber ich mit dem body einfach nicht zufrieden und da werden auch keine ach so guten linsen helfen...
 
Anbei ein paar aktuelle Schnappschüsse (momentan komme ich fast nur beim Spazierengehen zum Fotografieren :( ), aufgenommen mit einer Olympus Pen E-Pl1, die ich mir vor ein paar Wochen für 140 Euro gekauft habe -- seitdem hatte ich die 5DII, ehrlich gesagt, nicht mehr in der Hand. Natürlich macht eine Kleinbild-EOS im High-ISO-Bereich und auf großen Prints mehr her (und ich würde auch nicht mit der Pen bei einem Foto-Job aufschlagen), aber für 95% dessen, was man im Alltag als Amateur so knipst, reicht die Pen allemal -- und deine EOS also auch mehr als dicke.

Übrigens habe ich an der Pen natürlich eine lichtstarke Festbrennweite -- wenn du Qualität willst, ist die Optik das A und O. (Aber das hast du ja jetzt oft genug gehört ... ;) )

Gruß Jens
 
aber du steigst ja auch um also war sie dir wohl auch nicht genug ^^
die 7D würde mich auf grund des suchers und des relativ großen griffes überzeugen (bin 1,95m und meine hände sind daher nicht gerade die kleinsten :lol: ) und natürlich aufgrund der bq

Ja, aber nur weil ich im Hundeactionbereich nicht zufrieden bin. Für alle anderen Bereiche wäre ein Wechsel nicht wirklich erforderlich. Wir selbst haben Hunde und ich bin viel auf Hundeplätzen unterwegs. Da lohnt sich der Umstieg für mich persönlich schon. Vorher habe ich aber auch meine Objektive etwas aufgehübscht:D. Ich denke, wenn man dieses Hobby intensiv betreibt und es sich leisten kann, dann kann es auch eine hochwertige Ausrüstung sein. Ich hab etwas Respekt vor der 7d und hoffe, sie bedienen zu können:).
 
Eines sollte man nie vergessen:
Je Professioneller das Equipment desto mehr fordert es den Benutzer. Das gilt für fast alle Bereiche. Das Equipment wird immer spezieller und verlangt vom Benutzer justiert zu werden.

Das fängt schon bei den kleinen Modellen an. An was muss man nicht alles denken.
Welches Aufnahmeprogramm ist eingestellt
Welchen AF Modus und welches Feld wird verwendet.
-> Was ist mein Motiv
Welche Blende ist die richtige.
-> Welche Blende ist an diesem Objektiv die schärfste
-> Was will ich erreichen
Welche Auslöser Einstellung ist ideal.
Welchen Weißabgleich sollte ich in dieser Situation verwenden.
IS an oder aus. (Stativ, Mitziehen)
Welcher Picture Style ist eingestellt.
Individualfunktionen wie
Spiegelvorauslösung an oder aus
Rauschunterdrückung
...

Vergisst du die Rauschunterdrückung nach einer Langzeitbelichtung ab zu stellen verpasst du eventuell am nächsten Tag ein interessanten Augenblick. Das wird immer mehr! Wenn das dein Hobby ist mach dir nicht so viel Gedanken zum Body. Den wirst du alle paar Jahre ersetzen müssen. Kauf dir eine oder zwei gute Linsen. Die wirst du noch in einigen Jahren verwenden können. Lerne die Funktionen der Kamera kennen und nutze sie. Fotografiere in Raw und erlerne das Entwickeln(digital) und korrigieren der Bilder.
 
Hallo,

du kannst dir welche Crop-Kamera auch immer kaufen, das ist nahezu egal für die Bildqualität. Wenn dein Body mehr Bildqualität liefern soll, so dass du es auch siehst, ist der nächste Schritt eine 5D Mark I oder 5D Mark II.
Die größeren Modelle bieten vielleicht mehr Features, mehr Geschwindigkeit und sind robuster, aber die Bildqualität ist deswegen nicht signifikant besser.
Eine Bekannte von mir hat auch immer rumgejammert mit ihrer 1000D. Dann haben wir einfach mal den Body für zwei Stunden getauscht (meine 7D gegen die 1000D). Das Objektiv haben wir aber gleich gelassen (Kit vs. mein Fuhrpark). Das Ergebnis war, dass ihr der Mund offen gestanden ist, in Anbetracht dessen, was man aus der 1000D rausholen kann. Ihre Bilder wurden aber mit der 7D auch nicht besser. Dann habe ich ihr die 1000D zurückgegeben und ein Sigma 30 1,4 raufgeschraubt. Die Augen haben geleuchtet und sie wollte das Objektiv nicht mehr hergeben. ;)
Insofern, mach dich wegen dem Body nicht verrückt. Das wird auch mit einem anderen Body nicht besser. Deine Stellschraube ist das Objektiv. Ein Tamron 17-50 2,8 sollte schon ein Aha-Erlebnis bringen.
Wenn du unbedingt einen wertigeren Body möchtest, kauf dir für 350 € eine gebrauchte 40D. Mit der kannst du notfalls die Zeltheringe beim Campen einschlagen. Super Bilder macht sie auch. Für den Rest deines Budgets kaufst du noch ein ordentliches Objektiv.

Viele Grüße,

Stefan
 
Eines sollte man nie vergessen:
Je Professioneller das Equipment desto mehr fordert es den Benutzer. Das gilt für fast alle Bereiche. Das Equipment wird immer spezieller und verlangt vom Benutzer justiert zu werden.

Das fängt schon bei den kleinen Modellen an. An was muss man nicht alles denken.
Welches Aufnahmeprogramm ist eingestellt
Welchen AF Modus und welches Feld wird verwendet.
-> Was ist mein Motiv
Welche Blende ist die richtige.
-> Welche Blende ist an diesem Objektiv die schärfste
-> Was will ich erreichen
Welche Auslöser Einstellung ist ideal.
Welchen Weißabgleich sollte ich in dieser Situation verwenden.
IS an oder aus. (Stativ, Mitziehen)
Welcher Picture Style ist eingestellt.
Individualfunktionen wie
Spiegelvorauslösung an oder aus
Rauschunterdrückung
...

Vergisst du die Rauschunterdrückung nach einer Langzeitbelichtung ab zu stellen verpasst du eventuell am nächsten Tag ein interessanten Augenblick. Das wird immer mehr! Wenn das dein Hobby ist mach dir nicht so viel Gedanken zum Body. Den wirst du alle paar Jahre ersetzen müssen. Kauf dir eine oder zwei gute Linsen. Die wirst du noch in einigen Jahren verwenden können. Lerne die Funktionen der Kamera kennen und nutze sie. Fotografiere in Raw und erlerne das Entwickeln(digital) und korrigieren der Bilder.

Danke für die Tipps!!! ;)
 
Insofern, mach dich wegen dem Body nicht verrückt. Das wird auch mit einem anderen Body nicht besser. Deine Stellschraube ist das Objektiv. Ein Tamron 17-50 2,8 sollte schon ein Aha-Erlebnis bringen.
Wenn du unbedingt einen wertigeren Body möchtest, kauf dir für 350 € eine gebrauchte 40D. Mit der kannst du notfalls die Zeltheringe beim Campen einschlagen. Super Bilder macht sie auch. Für den Rest deines Budgets kaufst du noch ein ordentliches Objektiv.

Viele Grüße,

Stefan

ok danke für den vorschlag!!
 
Ich hab mir mal gerade deine Bilder angesehen... Die sind doch schon recht ordentlich! Ich denke, dass was Tigerli (Stefan) geschrieben hat trifft den Nagel auf den Kopf!
 
Ich denke das Problem liegt in Deinem Kopf. Du redest Dir ein, die Kamera würde Dir den Spaß am Fotografieren nehmen...überlege mal wieviele Leute mit der Bildqualität eines Smartphones oder einer 5 Jahre alten Kompaktkamera klarkommen müssen. Die 1100 macht super Bilder, das LCD ist gut (nicht sehr gut) und im Vergleich zur 5D Mark 1 (habe beide) um Welten besser zur Schärfekontrolle geeignet.

Ich habe den Verdacht, Dir liegt zuviel an den Extras. Du willst professioneller fotografieren? Nimm an der 1100 den M-Modus.

Die 5D hat nichts, was die 1100 nicht auch könnte, außer natürlich der größere Sensor und der größere Sucher.

Langfristig wirst Du Dir mit dieser Einstellung ohnehin einen neuen Body kaufen. Aber den Body auszutauschen erweitert nicht die Möglichkeiten (mit der Ausnahme eines Schwenkdisplays), andere Objektive hingegen schon!
 
Es geht ja nicht um Schubladen, sondern dem TO geht es scheinbar um die Ausstattung. Und da hat die alte Dame nun mal nicht viel zu bieten. Außer Bildqualität natürlich. :D Aber dieses Merkmal wird ja heute von den tollen Extras verdrängt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten