Warum? Jeder aktuelle mFT Sensor ist einem alten Canon Sensor in Sachen Dynamik voraus.
Was man im JPEG aber eh nie sieht.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum? Jeder aktuelle mFT Sensor ist einem alten Canon Sensor in Sachen Dynamik voraus.
Ob der TE mit MFT glücklich wird und sich mit dem kleinen Sensor im 4:3 Format abfindet wage ich zu bezweifeln.
MissC schrieb:Vor ziemlich langer Zeit habe ich die letzte DSLR mit dem ach so großen APS-C-Sensor und dem 3:2 Format gegen eine mFT eingetauscht. [...] Und was soll ich sagen - noch immer bin ich damit ausgesprochen glücklich.
Das ich Abstriche machen muss, versteht sich von selbst. Ich erwarte ja keinen vollwertigen Ersatz, ....
Brennweitenbereich würde ich mal so 18-40 oder 18-55 anvisieren, je nachdem was es so empfehlenswertes gibt?
Das ist ein etwas ungewöhnlicher Brennweitenbereich.
(alte Kamera hatte Sigma 18-250)
Die aber APS-C war, somit entsprach das etwa 28-380mm KB.
Deswegen nun auch die Nachfragen/Unverstädnis wohl, warum es 18-55 KB sein soll.
Ich gehe immer noch davon aus, dass Du die 18-55 auf Deine alte Kamera beziehst.