• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

umstieg von canon 60D auf 6D

Und man sollte zudem nicht vergessen, den DOF-Rechner auf CoC von etwa 0.01 einzustellen, wenn man von der verfügbaren Kameraauflösung auch etwas im Bereich von nutzbaren 10 MP haben will.
Ansonsten hat man die Entfernungslimits für ca. 1 MP Ausgabeformat und dafür braucht es keine 60D bzw. 6D.

Erwin
 
Und ist ab 91cm alles scharf im Bild? Nein.
Dof Rechner sind schön und gut aber bei mitzieher sind sie nutzlos.
Das ist schon richtig, aber genau dieses Bild hättest du auch mit manuellem Fokus (auf Hyperfokaldistanz eingestellt) machen können. Ob dann genau der Kopf des Fahrers oder der Schriftzug auf dem Rahmen scharf ist, darüber entscheidet dann dein Geschick beim "mitziehen".
Das Bild ist sicherlich gut, aber kein Indiz für einen guten Autofokus.
Wenn man die Leistungsfähigkeit eines AF zeigen will, braucht man IMHO
- hohe Geschwindigkeit des Motivs
- geringe DOF
- gute Trefferquote >70%

Etwa so etwas:
6D, 70-200 2.8 II, 105mm, 1/1000s, f/2.8, ISO200
https://flic.kr/p/mZJDhc
13780495743_6df9046eb7_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...Wenn man die Leistungsfähigkeit eines AF zeigen will, braucht man IMHO
- hohe Geschwindigkeit des Motivs
- geringe DOF
- gute Trefferquote >70%

Etwa so etwas:
6D, 70-200 2.8 II, 105mm, 1/1000s, f/2.8, ISO200
https://flic.kr/p/mZJDhc
Wie kannst du nur rennende Hunde ablichten! Man darf doch mit der 6D nur Portraits und unbewegliche Dinge fotografieren. Und du hast ja sogar eine dieser miesen äußeren AF Felder benutzt:eek:
(schönes Foto)
 
Moin moin

der AF ist klar unterlegen, aber eben auch nur wenn die äußeren Punkte interessant sind.....ansonsten ist der Umstieg auf Vollformat immer ein AHA Erlebnis, langfristig landet jeder bei VF.... :-)
Was eine potentielle 6DII angeht: daran glaube ich noch nicht......die japanischen Uhren drehen sich nicht mehr so schnell wie früher......und das ist gut so....! Und davon abgesehen: wer immer nur auf das Neueste wartet wartet ewig.....:evil:

Und Hauptsache alle bestellen brav bei Achatzi! :evil:
 
Das es bei mir die 6D wird ist so gut wie sicher...
Hatte früher an meiner 5D das 24-105L und war sehr zufrieden.
MAcht es an der 6D auch eine gute Figur?

Sogar eine ganz hervorragende:top:
Ist (m)eine sehr universelle Traumkombination.
Und wenn die 105mm mal zu kurz sind, dann sind selbst heftige Crops noch sehr gut zu gebrauchen.

IGL
Günter
 
Also der AF der 6D ist eigentlich ganz ok. Ich hab die jetzt etwas über ein Jahr und komme damit eigentlich ganz gut zurecht. Ein freund von mir hat eine 5DIII und das ist natürlich eine andere Hausnummer. Dennoch hat die 6D den besseren Sensor. Zumindest wenn es um das aufhellen von dunklen bereichen geht. Da ist die 5DIII überraschend schlecht.... Allerdings macht das die 5DIII durch den unfassbaren guten AF wieder gut.

Aber leute mal im ernst... zu Zeiten von 5D und 5DII, konnte mann auch mit diesem AF gute Bilder machen.

Mit der 6D kann man auch bewegte Objekte gut fotografieren, aber bei weitem nicht so gut, wie bei einer 7D usw... (brauch ja jetzt nicht alles aufzählen).

Die 6D hat nicht nur den empfindlichsten Kreuzsensor in der Mitte, sie hat auch den besten Sensor im Canon Segment. Das ist zu erwähnen, weil eigentlich Nikon und Sony da eigentlich fast immer besser sind als Canon.

Ich benutze die Liniensensoren eigentlich auch recht oft. Je nach Motiv treffen die auch nicht immer. Das stimmt schon.... ich denke selbst wenn eine 6D II kommt, werden die Liniensensoren höchstens zu Kreuzsensoren. Und das lohnt sich nicht wirklich, Fertig.... Ich würde mir eher, wenn ich es mir leisten könnte, auf die 5DIV warten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten