• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Canon 60D auf 5D Mark III sinnvoll?

Danke, mal für die Bilder und ja das zeigt doch mal deutlich was die Kamera auch so außerhalb eines Labors hergibt, wo nicht jemand seit 2 Jahren nichts anderes macht als Kameras perfekt auf die gegebene Umgebung einzustellen.

Vor allem das 25600 Bild ist einfach nur beeindruckend!
@bergamott: Welches Objektiv hast du den für dieses coole Foto benutzt?

Was mich halt an diesem Foto so beeindruckt, das die Schärfe trotz vorhandenem Rauschen noch ziemlich gut ist und das ist bei der Canon 60D nun wirklich grenzwertig, da gehen einfach zu viele Details verloren, da nutzt Photoshop auch nichts, weil der kann nicht vorhandene Wimpern auch nicht wieder herzaubern ...

Jetzt habt ihr mich ganz großartig darin bestärkt eine neue Kamera zu kaufen und mir glatt auch noch erklärt das es zwei Möglichkeiten gibt. :D
Mal schauen, ich weiß nicht ob ich mit 1/180 Blitzsynchronisation der Canon 6D leben kann ;) Ich teste das mal mit meinen kleinen Geschwistern aus, was meine Studioblitze so dazu sagen, oder ob 180 doch zu langsam ist für die zwei Chaoten :D
 
Aus der "Praxis" kann ich nur sagen das ich mit der 5D MK III bis ISO8000 gehe -> 10000 / 12800 nur im Notfall inkl Nachbearbeitung (Dfine).

Bei ISO25600 rauscht auch eine 5D / 6D wie Hölle...klar, bei genügend Licht im Raum gehts, wenns grenzwertig Dunkel ist für mich nicht mehr :D

Aber wie sagt man immer -> Lieber ein verrauschtes Bild als gar kein Bild ;)
 
Ja, runter skalieren geht ja immer. Nur nicht wenn man es in größtmöglicher Qualität zum Drucker geben will.

Aber ich hab jetzt nochmal intensiv darüber nach gedacht und werde mir wohl die 5D Mark III holen, ich bedanke mich bei allen die mir bei meiner Entscheidung geholfen haben!

Gruss Link
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten