• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Canon 60D auf 5D Mark III sinnvoll?

TheLink

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin schon seit vier Jahren als Fotograf neben meinem Studium der Informatik selbständig tätig und fotografiere, deswegen nur 2-3 mal die Woche in meinem Studio oder Outdoor auf Hochzeiten, Taufen ....

Nun hab ich vergangen Sonntag wieder auf einer Taufe und dem anschließenden Fest fotografiert und beim Bearbeiten ist mir mal wieder das hohe Rauschverhalten meiner Kamera zum Verhängnis geworden. :(
Der sehr moderne Raum in dem ich fotografiert habe war, wie es zurzeit In ist nur spärlich beleuchtet und deswegen selbst mit lichtstarkem Objektiv nicht leicht händelbar. Ich hab dann mit ISO 1600 fotografiert damit, die Kleine mit ihren schnellen Bewegungen nicht verschwimmt und die Blende konnte ich leider auch nicht geringer wählen, da sonst nicht alle Personen scharf abgebildet worden wären.

Nun bin ich derzeit Abends, nach meiner Arbeit daran die Bilder zu bearbeiten und das Rauschen ist schon extrem, die Decke hat eine Mischung zwischen Ocker und Gelb und sieht auf den Fotos, farbverfälscht und unglaublich verrauscht aus, natürlich verlieren auch die Personen auf dem Foto unglaublich an Details.

Kann mir nun jemand aus eigener Erfahrung bestätigen das ich diese Problem mit der 5D Mark III in wesentlich geringerem Ausmaß haben werde, oder ist es das gleiche nur leicht gemildert? Ich weiß das die Frage keine konkrete Antwort hat, aber wenn jemand mit Erfahrung von einem Ansatzweisen Wow-Erlebniss berichten könnte wäre das schon super. Denn als Student sind für mich die 3000 Euro nicht gerade wenig und müssen deswegen gut überlegt werden.
Es geht natürlich nicht nur um das Rauschverhalten, es spielen noch andere Faktoren wie das unglaubliche AF-System der 5D Mark III mit rein, aber das Rauschen der Canon 60D nervt mich schon extrem.

Danke im vor raus.

Liebe Grüße Link
 
ISO 1600 sollten für die Mark III kein Problem sein. Allerdings für die 60D auch nicht unbedingt. Die Unterschiede sind sicherlich sichtbar, aber keine Welten.
Ich hatte die 7D und jetzt die 1D Mark IV, also ähnlicher Fall.
 
-Hast Du das Budget? Kauf Dir die 5DIII. Sei gewahr, dass evtl noch ein paar Linsen dazu kommen.
Eine 5DIII ist auch keine Zauberkiste. Vllt ist auch ein spezielles Training unter solche Extrembedingungen sinnvoll (für Dich maximal verwertbare ISO ausloten).

-Hast Du das nicht im Budget, willst trotzdem KB und/oder besseren AF?
7D, 6D, 5DII, 1D(s)III... und Gebrauchtkauf in Erwägung ziehen :)

Leih Dir mal für die nächste Veranstaltung einfach ne 5DIII (Freunde, Kollegen, Calumet etc...) und probiere es aus.

Evtl interessant:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1261938&highlight=5D*+sinnvoll
 
Einen vernünftigen Blitz kaufen ist günstiger ...
 
Wenn du Hochzeiten und Taufen fotografierst, wirst du den "unglaublichen AF" nicht merken.

Beim Rauschverhalten schon eher. Ich hatte beide und ab ISO3200 wird der Unterschied sichtbar.

Ich würde mir die 5D holen und dich daran erfreuen - besser als dauernd darüber nachzudenken, 1 Jahr zu warten mit dem permanenten gedanken daran und es dann doch irgendwann mal zu machen.

Gebraucht bekommst du einen ordentlichen Body ja schon für 2.3k€.

Gruß Jens
 
Wenn du eine gute High-Iso-Performance willst ist eine MIII sicher deutlich besser als ein 600D.

Es muss aber nicht zwingend eine MarkIII sein. Eine 6D ist ca. 1.000€ günstiger und hat viell. sogar die einen Tick bessere High-Iso-Performance.
Der Nachteil ist ihr AF. Sie hat "nur" einen Kreuzsensor.
Wenn du damit klar kommst, ist die 6D die bessere Wahl.

Ich fotografiere mit meiner 6D bis ISO 12.000. Selbst da bekommt man noch gute Ergebnisse hin. 8-10.000 ist überhaupt kein Problem :)

Hier mal ein Bsp. für ein ISO 10.000-Bild...es war kaum Licht vorhanden (ein Teelicht, Handy und vom Innenbereich der Wohnung kam ETWAS Licht)

1098401_275682092572907_2051671236_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bedenke aber, dass du mit einem KB-Sensor eine ganze Blende verlierst, wenn du die selbe Schärfentiefe erreichen willst. D.h., wenn du bei einer definierten Verschlusszeit mit einem APS-C Sensor Blende 4, ISO 1600 brauchst, wirst du an einem KB-Sensor Blende 5.6 und ISO 3200 benötigen. Dennoch ist die 5D3 der 60D dann immer noch ein wenig überlegen, aber das sind auch keine Welten mehr.

Gruß,
Sebastian
 
...einem KB-Sensor eine ganze Blende verlierst, wenn du die selbe Schärfentiefe erreichen willst.
D.h., wenn du bei einer definierten Verschlusszeit mit einem APS-C Sensor Blende 4, ISO 1600 brauchst, wirst du an einem KB-Sensor Blende 5.6 und ISO 3200 benötigen.

Das wären dann aber 2 Blenden
- von 4 auf 5.6
- von ISO 1600 auf 3200
Oder ????

Und stimmt diese Aussage so wirklich ?
 
Nein, es ist gewissermaßen dieselbe Blende(nstufe) 'zweimal'. :) Was Du bei der Schärfentiefe (Blendenzahl) investierst, musst Du über eine entsprechend höhere Empfindlichkeit (ISO) ausgleichen, um am Ende die gleiche Belichtungszeit zu erhalten - der "Lichtwert" bleibt identisch...

Gruß, Graukater
 
Ich hab den Umschwung auch schon gemacht - ohne detailliert 1:1 zu vergleichen, ist gefühlt das Rauschen ISO800@60D etwa so groß wie ISO3200@5D3 - also man kann wirklich sehr oft ohne Blitz stimmungsvolle Bilder machen.
Darüber hinaus wird es natürlich wieser "schlimmer", aber auch ISO25600 (die letzte native Stufe der 5D3) läßt sich noch verwenden. Die Bilder kann man dann natürlich nur in einer heruntergerechneten Version verwenden, zb 1200x800 - aber dann hast du etwas fotografiert, was quasi im fast völligen Dunklen abspielt. Im Berliner Zoo gibt es ein Nachttierhaus, das ist quasi vollkommen dunkel mit einem kleinen Lämpchen, und man kann dennoch ein Bild machen.
 
Danke für die ganzen Antworten,

ja, das Budget ist nicht das Problem, ich bin nicht so der extrem Shopper und Informatiker verdienen nicht schlecht selbst wenn sie noch studieren.

Zu niedrig sollte die Auflösung natürlich dann auch nicht werden, ich verwende die Fotos meist als Fotobuch oder als Leichtschaumausdruck.

Die Frage ob 5D Mark III oder 6D ist für mich einfach, wenn ich schon Vollformat kaufe dann eine vernünftige nicht das ich mich dann später darüber ärgere, das wäre noch schlimmer.

Ja, ich weiß das Linsen teuer sind hab ja schon ein paar :) und ich wollte eh gleich die 5D Mark III als Kit mit dem 24-105 L mm kaufen.

Vor allem ich hab ja schon einen Blitz Canon Speedlite 580EX II Blitzgerät, mit dem bin ich eigentlich total zufrieden nur zerstört es halt total die Stimmung des Fotos, wenn der Hintergrund schwarzer als die Nacht ist ...
Deswegen hab ich am Sonntag bis 1600 hoch damit der Hintergrund nicht zu dunkel wurde, vielleicht wäre es auch mit weniger gegangen, aber auf Parties und unter Hektik, wer je Italienische Taufen Fotografiert hat, weis was Chaos ist, war das das beste was ich gerade zur Hand hatte ;)

@davidcl0nel: Danke, das ist eigentlich genau so Wort für Wort das was ich hören wollte! Vielen herzlichen Dank :top:

Den anderen natürlich auch Danke für eure Unterstützung ich schlafe noch mal drüber, aber es sieht gut aus :D
 
Sei dir aber bewusst, dass die 5D III auch rauscht, wenn nicht richtig fotografiert wird und der 580-er auch so verwendet werden kann, dass der Hintergrund nicht in Schwarz absäuft.
 
Ich habe vor einem Jahr genau das gemacht.
60d gegen 5d 3 getauscht.
Auch weil es halt im dunklen Kämmerlein ohne Blitz mit der 60d nicht ging.

Nun mit der 5er und dann reicht schon das 40mm 2, 8 er um Feiern in ihrer Stimmung einzufangen.
 
Die Frage ob 5D Mark III oder 6D ist für mich einfach, wenn ich schon Vollformat kaufe dann eine vernünftige nicht das ich mich dann später darüber ärgere, das wäre noch schlimmer.

Geh einfach mal davon aus, dass Du Dich über beide nicht ärgern wirst.

Ansonsten habe ich mit der 60D und ihrem Rauschverhalten gute Erfahrung gemacht. Fand sie eigentlich nicht schlecht.
 
Ich kann es nur empfehlen
Bin von der 50D gekommen. Da ich viel Nachts in der Stadt fotografiere und mich dementsprechend übers das Rauschen geärgert habe, bin ich dann umgestiegen
Bis heute nichts bereut und mich öfters gefreut "Aha, das hätte mit der 50D nicht geklappt"
Allerdings gibt es dann neue Grenzen, irgendwann ist halt immer schluss

Bei mir persönlich war bei der 50D immer bei ISO1600 schluss
Jetzt mit der MK3 bei 10000
 
Bei mir persönlich war bei der 50D immer bei ISO1600 schluss
Bei mir & der 60D auch. Anbei mal zwei Beispiele, wo man die Lichtverhältnisse gelinde gesagt als "schwierig" bezeichnen kann. Ein Klangkonzert in einer Scheune mit ein paar Leuchtstoffröhren oben an den Balken, auf den Sitzplätzen gar keine Beleuchtung und Tageslicht (Abend) von links durch das Tor. ISO1600 bei Blende 3.5 (auf 2.8 wollte ich da nicht gehen), Belichtungszeiten von gerade mal so um die 1/40 und das bei Brennweite 55mm (EF 17-55/2.8 IS USM). Sieht man gut an der Bewegungsunschärfe (Hände), daß das einfach nicht ausreicht. Für kürzere Belichtungszeiten muss man also noch ne gewaltige Schippe oben drauf legen... :p ;)


Beim Umstieg auf FF muss man ja auch bedenken, daß man verdammt gute Objektive braucht - jede optische Schwäche gerade in den Randbereichen wird von dem Sensor gnadenlos aufgedeckt. Desweiteren hab ich mich mittlerweile an das Klappdisplay gewöhnt, das würde mir schlichtweg fehlen. Ansonsten bleibt abzuwarten, was Canon in Zukunft noch so an Technik in Petto hat. Die 70D hat ja gezeigt, was alles so möglich ist: 19 Kreuzsensoren, Touchdisplay, WLAN usw. Wer weiß, vielleicht bekommt die 5D MkIV ja einen DIGIC 6 spendiert... :D ;)
 

Anhänge

  • Klangkonzert_Posterstein_-3857.jpg
    Exif-Daten
    Klangkonzert_Posterstein_-3857.jpg
    379,4 KB · Aufrufe: 106
  • Klangkonzert_Posterstein_-3847.jpg
    Exif-Daten
    Klangkonzert_Posterstein_-3847.jpg
    458,6 KB · Aufrufe: 99
Mit der 6d bei unvorstellbaren Lichtbedingungen fotografiert. In einer absolut dunklen Höhle. Die beiden wurden nur indirekt von einer Taschenlampe beleuchtet. Fotografiert mit 25600 ISO. Ich habe einen 100% Ausschnitt für dieses Beispiel gewählt (nicht gecroppt) um das tatsächliche ISO-Rauschen besser darstellen zu können. Ich finde sogar bei 25600 passable Ergebnisse.
Ich finde, dass Dir für Taufen etc. die 6d auch reichen würde. Vom Iso-Rauschen nehmen sich beide nichts. Die 5dIII ist hervorragend für Sportaufnahmen etc. Aber in dem Bereich in dem Du dich fotografisch bewegst, reicht die 6d allemal.
LG Reinhard
 

Anhänge

  • 100 Prozent Ausschnitt 25600 ISO.jpg
    Exif-Daten
    100 Prozent Ausschnitt 25600 ISO.jpg
    441,8 KB · Aufrufe: 168
@asmodi
Licht-Stimmung, besser? oder man macht Video

@bergamott

ja ist schon echt nicht schlecht ;) was mit den heutigen Kameras geht
 
Wenn bei einer modernen Crop-Kamera Iso 1600 nicht drin sind, ist schon bei der Aufnahme irgendwas schief gelaufen. Falsch belichtet rauscht jede Kamera, auch eine 1dx oder 5D3...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten