• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Umstieg von Bridge auf DSLR

In meinem Beitrag ging es nicht um den Stabilisator sondern um die Verfügbarkeit der Objektive für das Pentax-Bajonett.

Wenn der Pentax-Fotograf damit zurecht kommt ist das O.K. Ein Umsteiger von Bridge auf DSLR sollte sich jedoch im Klaren darüber sein das woanders die Auswahl wesentlich größer ist.

Grüße
Andreas

Allerdings hast du explizit die VC-Objektive genannt, also die mit Bildstabilisator.

Sei's drum. Pentax bietet mehr als 98 % aller Fotografen jemals brauchen werden. Jeder hat sein Spezialgebiet, so finde ich keine oder kaum stabilisierte Festbrennweiten bei Ca/Ni und abgedichtete Objektive fast gar nicht, außer - wenn überhaupt - in einer Presiklasse, wo ich mir auch gleich eine 645D kaufen kann. Gegen Staub/Dreck und Nässe geschützte Kitobjektive hat außer pentax gar keiner. Also outdoor für Einsteiger ist sogar ein Alleinstellungsmerkmal des ältesten japanischen SLR-Herstellers.

Größere Auswahl muss nicht zwingend besser sein. wenn der Mainstream VW fährt oder mit Ca/Ni fotografiert, tun es andere - nicht schlechter - mit BMW, Audi oder eben Pentax.
Ich fahre übrigens Skoda und Seat, fotografiere aber mit Pentax :):top:

Gruß

aes
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten