In meinem Beitrag ging es nicht um den Stabilisator sondern um die Verfügbarkeit der Objektive für das Pentax-Bajonett.
Wenn der Pentax-Fotograf damit zurecht kommt ist das O.K. Ein Umsteiger von Bridge auf DSLR sollte sich jedoch im Klaren darüber sein das woanders die Auswahl wesentlich größer ist.
Grüße
Andreas
Allerdings hast du explizit die VC-Objektive genannt, also die mit Bildstabilisator.
Sei's drum. Pentax bietet mehr als 98 % aller Fotografen jemals brauchen werden. Jeder hat sein Spezialgebiet, so finde ich keine oder kaum stabilisierte Festbrennweiten bei Ca/Ni und abgedichtete Objektive fast gar nicht, außer - wenn überhaupt - in einer Presiklasse, wo ich mir auch gleich eine 645D kaufen kann. Gegen Staub/Dreck und Nässe geschützte Kitobjektive hat außer pentax gar keiner. Also outdoor für Einsteiger ist sogar ein Alleinstellungsmerkmal des ältesten japanischen SLR-Herstellers.
Größere Auswahl muss nicht zwingend besser sein. wenn der Mainstream VW fährt oder mit Ca/Ni fotografiert, tun es andere - nicht schlechter - mit BMW, Audi oder eben Pentax.
Ich fahre übrigens Skoda und Seat, fotografiere aber mit Pentax


Gruß
aes
Zuletzt bearbeitet: