• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von AF-S 18-55 auf 18-70

Akeeef2k6

Themenersteller
Hallo,

Habe eine Nikon D40 mit AF-S 18-55mm f3.5-5.6 VR Kit-Objektiv und gedenke auf ein AF-S 18-70 f 3.5-4.5 DX G ED-IF zu wechseln. Müsste ca. 40€ dazu zahlen.

Meine Gründe:
Bessere Verarbeitung
Besserer/schnellerer AF
Bei dem 18-70 würde ich knapp 15mm mehr haben
Leicht bessere Blende

Lohnt sich der Umstieg? Vor allem an einer D40?

Vielen Dank!
 
Hallo,

ich hatte das 18-70 am Anfang und war ganz glücklich damit, dennoch würde ich diesen Wechsel nicht machen. Warum? Du "ertauscht" dir die (unbestrittenen und gut zusammengefassten) Vorteile mit dem Wegfall des VR.

Wenn ich gegen ein anderes preisgünstiges Objektiv tauschen würde, dann gegen das 18-105 VR (um mehr Brennweite zu haben).

Du musst dir eigentlich die Frage stellen, ob dir der VR wichtig ist, oder ob dir die Vorteile des 18-70 (würde hier vor allem das Metallbajonett und den echten AF-S hervorheben) wichtiger sind. Von der reinen Bildqualität wirst du eher keinen Unterschied sehen.

Grüße, Uwe
 
Das Buget wird wahrscheinlich nicht so hoch sein nehm ich mal an,
aber vielleicht wär das 17-50 Tamron ne idee wert ? Da hättest du ne 2,8er Blende und mit sicherheit keine schlechtere BQ ...
Das ohne VC kostet gebraucht auch nicht die welt ;)
Wenn doch bisschen mehr Geld zur verfügung steht würd ich mir mal das 17-70von Sigma anschauen, das wir hier auch ständig gelobt ;)
 
Das 18-55 mit VR ist eine sehr gute und scharfe Linse.
Das 18-70 hatte ich noch nicht, gebe aber zu bedenken, dass es älter ist und keinen VR besitzt.
Spar dir lieber die 40 Euro für ein Anschlußobjektiv. Hier gäbe es das 55-200 VR und das neue 55-300 VR.
 
Vom 18-55VR hört man immer nur, daß es eine gute Kit-Linse sei. Qualitätsmängel unbekannt. Und vom 18-70 gibt es Lieben und Hassen und Geschichten über ein "Schraubenproblem", was auf nachlässige Verarbeitung hindeutet. Trotzdem hat es im 18-105VR seinen Meister und Nachfolger gefunden, völlig zu recht. Lediglich die (relative) Lichtstärke am langen Ende, der fixe AF und der sehr niedrige Preis sprechen für's 18-70. Aber das war's dann auch schon.
 
Danke für die vielen Antworten!

Was denkt ihr zu dem Umstieg von dem Standard-Kit (18-55mm VR 3.5-5.6) plus dem AF-S Nikkor 35mm 1.8 zum Tamron 17-50mm 2.8 ? Bei einer Nikon D40.

Wäre preislich das gleiche, d.h. die beiden alten würden reichen um das Tamron zu kaufen. Kann man die beiden Objektive wirklich mit dem Tamron "kombinieren"? Mir ist klar dass das Tamron nicht soo lichtstark ist wie das 35mm.

Vielen Dank für eure Meinungen.
 
Danke für die vielen Antworten!

Was denkt ihr zu dem Umstieg von dem Standard-Kit (18-55mm VR 3.5-5.6) plus dem AF-S Nikkor 35mm 1.8 zum Tamron 17-50mm 2.8 ? Bei einer Nikon D40.

Wäre preislich das gleiche, d.h. die beiden alten würden reichen um das Tamron zu kaufen. Kann man die beiden Objektive wirklich mit dem Tamron "kombinieren"? Mir ist klar dass das Tamron nicht soo lichtstark ist wie das 35mm.

Vielen Dank für eure Meinungen.

Hey!

Also ich habe den Umstieg vom 18-55er VR Kit zum 18-70er vollzogen und bin begeistert! Es ist eine toll verarbeitete Linse (gefühlt doppelt so wertig wie das 18-55er Kit), lichtstärker und auch dank der Brennweite besser zum Allrounder geeignet. Den VR habe ich noch nicht vermisst bisher. Allerdings muss ich sagen, dass ich bei der Dämmerung oder schlechterem Licht oft mit Stativ unterwegs bin und lange belichte. Da braucht man ja keinen VR....

War mein erster Gebrauchtkauf (bei ebay, weils grad kein günstiges 18-70er hier im Forum gab...).

Ich würde es wieder tun. Nur ein Tipp, falls Du auch noch nicht gebraucht gekauft hast: gebrauchte Zoom-Linsen haben u.U. mehr oder weniger Staub zwischen den Linsen innen. Das hat keinerlei (!) Einfluss auf das Bild, sollte einem beim Gebrauchtkauf aber klar sein.

Also ich würde klar 18-70mm plus 35mm DX empfehlen (habe ich auch als Allrounder neben dem Zoom). Ist eine verhältnismäßig günstige Kombi, Nikon-Original (ich greife lieber zu den Nikonsachen) und gute P/L und BQ.

Grüße
 
Hallo,

ich würde auch eher auf ein 55-200 VR sparen. Die 15mm noch "oben" bringen Dir nicht so viel,
als dass sich der Wechsel, noch dazu unter Verlust des VR lohnt.

Du erwähnst die bessere Verarbeitung beim 18-70er. Nun das sehen sicher viele ehemalige
Besitzer dieses Objektivs anders. Gerade da sind m.E. starke Defizite.
Der Tubus wackelt bei 70mm wie ein "Lämmerschwanz" und die Steigung des Zoomringes
fand ich ausgesprochen schlecht. Es ist fast nicht möglich den Bereich von 18-24mm feinfühlig einzustellen.

Gruß

Roman
 
...... Gerade da sind m.E. starke Defizite.
Der Tubus wackelt bei 70mm wie ein "Lämmerschwanz" und die Steigung des Zoomringes
fand ich ausgesprochen schlecht. Es ist fast nicht möglich den Bereich von 18-24mm feinfühlig einzustellen.

Gruß

Roman

:(, na das kann ich so nicht stehen lassen!

Ich hatte zwei 18-70, und finde die Verarbeitung gut!
Die BQ finde ich sogar sehr gut, und der AF-S ist Top bei dieser Linse.
Das einzige das mich an einer Linse störte, waren die Staubkörner in den Linsen, was aber in der Praxis total egal war.

Wenn der VR nicht wichtig ist, würde ich auf jedenfall das 18-70 nehmen
 
Hallo, ich habe es umgekehrt gemacht, also vom 18-70 (welches aber noch bei mir rumliegt) zum 18-55 VR.
In der BQ sehe ich keinen signifikanten Unterschied, lediglich bei 18mm/F3,5 dürfte der Mikrokontrast beim 18-70 in den Ecken etwas höher sein, dafür hat das 18-55 bei 18mm keine wellenförmige Verzeichnung.

Hier nochmal die Vorteile des 18-55 VR:
leichter, allerdings nicht kleiner
gute Makrotauglichkeit (1:3 statt 1:6)
wesentlich besser gängige Einstellringe
Stabi
Sofern man nicht einige 67(oder größer)er Filter hat: kleinerer Filterdurchmesser, wodurch die Filter dafür billiger sind

Tests:
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/397-nikkor18553556vr
http://www.photozone.de/nikon--nikk...18-70mm-f35-45-g-if-ed-dx-review--test-report
 
Was sagt ihr zu dem Tamron 17-50mm 2.8 Di II?

Wäre es eine gute "Kombi-lösung" verglichen mit dem 18-55mm VR und dem 35mm 1.8 ?

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten