• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von A7 zu A6300?

In meine normale Umhängetasche passt aber auch eine A7II samt 2 Festbrennweiten oder Kit ;)

Der passende Kompromiss ist halt für jeden anders, sowohl in der Bildqualität, als auch bei Gewicht und Größe der Umhängetasche :D
 
... für die 6xxx kann ich das Samyang 12mm (f2.0) sehr empfehlen, dazu nutze ich noch das 18105 sowie das 30mm Sigma (f1.4).
Diese Kombi ist für "jeden" Tag gut geeignet.

An meiner AII nutze ich das 16-35mm, 70-300mm (sowie eine adaptiertes Makro 90mm).

Alles geht natürlich auch an der 6300 mit entsprechender Verlängerung.

Die AII bevorzuge ich für Landschaft die 6500 für Sport, Street etc..
 
Der passende Kompromiss ist halt für jeden anders, sowohl in der Bildqualität, als auch bei Gewicht und Größe der Umhängetasche :D

Das sowieso ;)

Ich wollte die Edelkompakten nur ein Mal in den Raum werfen, da ich ähnliche Überlegungen hatte und die RX100III nun meine Immer-Dabei-Lösung ist.

Was nicht heißt, dass ich mir keine a6300 als Backup zur A7II kaufen werde :P
 
Hallo Leute,
es hat etwas gedauert, aber nun möchte ich mal ein Update geben und berichten:

Ich habe die A6300 nun ja ein paar Monate (auch im Urlaub mit gehabt).

Im Urlaub selbst habe ich mich rglm. abgewechselt mit den beiden Kameras:
- wenn ich tagsüber unterwegs war, hatte ich die A6300 mit dem Kit 16-50 dabei.
- wenn ich das Stativ dabei hatte um "richtige" Bilder zu machen, die A7 mit 16-35

Nach dem Urlaub verhält es sich nun so:
- wenn ich ein Tag oder auch ein Wochenende unterwegs bin, nehme ich doch immer die A6300 mit
An Wochenenden fotografiere ich häufig Hunde, da ist die 6300 mit dem 70-200 sowie besser, Auch wenn ich im Zoo o.ä. unterwegs bin, wird es wieder die A6300.

Fazit: Die A7 liegt immer häufer unbenutzt zu Hause rum.

Mit der Bedienung der A6300 bin ich zwar immer noch nicht 100% zufrieden, aber man gewöhnt sich dran.
Ich habe mir nun einen L-Winkel geholt, der zwar alles andere als ideal ist ("loch" da wo der kleine Finger ist, wegem des Akkufaches)

Da die A7 und vor allem das 16-35 zu schade ist, um sie liegen zu lassen, habe ich mich nun entschieden, die Cobi zu verkaufen (wer interesse hat ... :D:D ).

Da ich mich sowieso gerne intensiver mit dem Thema Video auseinandersetzen möchte, werde ich mir, wenn die A7 weg ist, das 18-105 zulegen. Dazu später evt einen Gimbal (zhiyun crane v2, der sinkt ja momentan stark im Preis).

Einzig ein vernünftiges (U)WW fehlt mir dann noch. Der Bereich 16-35 (FF) gefällt mir doch sehr gut. Und da erwarte ich auch trotzdem noch gute Qualität
(Mit dem 100% Pixelpeeping habe ich aufgehört, aber größere Drucke (lange Kante 1m, sollten trotzdem möglich sein.)

Fragt sich nur, welches Objektiv es werden soll, da muss ich mich noch informieren.

In engerer Auswahl sind momentan das 10-18 F4 sowie das Samyang 12mm.
Tipps nehme ich gerne entgegen.

Mein Canon FD 50 1.4 werde ich wohl auch über kurz oder lang gegen eine AF-Portraitlinse austauschen (Sigma 30 evt.), damit meine Freundin auch mal Portrait-Bilder von mir machen kann xD
Evt. auch eine längere Linse, damit ich das 70-200 in diesen Fällen zu Hause lassen kann (Wenn ich das Samyang 12 mm nehme anstelle des 10-18 wäre sogar noch etwas Geld über xD)

PS: Wie macht ihr das wenn ihr größere Linsen benutzt? Batteriegriff oder einfach so?
 
Zuletzt bearbeitet:
In engerer Auswahl sind momentan das 10-18 F4 sowie das Samyang 12mm.
Tipps nehme ich gerne entgegen.

Sollen beide recht gut sein, ein günstiges und leichtes UWW-Zoom ist das Canon 10-18/4-5.6 STM mit einem günstigen Adapter, AF muss bei einem UWW nicht sein. Hab ich an der A6300, bin sehr zufrieden :-)

Als Portraitlinse ist das SEL50F18 sehr empfehlenswert.

Als Tele hab ich auch ein günstiges Canon, das 55-250 STM, dazu sollte man aber den Metabones iv haben, ein Tele ohne AF macht keinen Spass. Ist besser als das Sony 55-210 !

Leider gibt es bei Sony keine Objektive wie die STM's von Canon :-(

Gruß Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Tele ist mein FE 70-200 F4 noch vorhanden, da bin ich gut eingedeckt :D


Ich habe mir spontan jetzt einfach folgende Objektive bestellt:

- Samyang 12 F2: Kommt erst nächste Woche
- Sony FE 18-105 F4: Kam gestern. Zur optischen Qualität kann ich daher noch nix sagen. Aber der erste Eindruck ist gut. Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut. Die Größe ist .. naja xD , aber dafür ist es erstaunlich leicht!
- Sigma 30 1.4: Kam auch gestern. Etwas schwerer als das 18-105, aber geht alles noch.
- Sigma 60 2.8: hätte gestern kommen sollen, aber DHL :mad::mad::mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

du hattest doch das 1018 seinerzeit auch bestellt... was war denn damit?
Das wäre meine Empfehlung für UWW, wenn man flexibel sein möchte.

Als Normalobjektiv habe ich das Sony 35F18 anstelle des Sigmas, da hier die vollen AF Funktionen zur Verfügung stehen und dann noch ein Stabi drin ist. Kann das Sigma Eye-AF?

Als L-Winkel hatte ich einen von der A6000, ohne Loch beim Finger; passte aber nicht 100pro.

Na ja - und anstelle des 18105 nehme ich lieber das 1670z - filme allerdings auch nicht. Das 18135 kenne ich nicht.

Gruß, Heiko
 
- Sony FE 18-135 F4: Kam gestern. Zur optischen Qualität kann ich daher noch nix sagen. Aber der erste Eindruck ist gut. Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut. Die Größe ist .. naja xD , aber dafür ist es erstaunlich leicht!

Meinst du damit das 18-105 oder das 18-135? Letzteres ist nämlich ein A-Bajonett-Objektiv.:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten