• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 700d auf 70d oder 7d

Ganz klar Vorteil. Damit das Teil so richtig robust gebaut ist.
Ein "Werkzeug" eben. Oder hat eine 1 er, 5 er oder 7d2 so eine Spielerei? :top:

Wo sind denn die Beiträge von den abgebrochenen Displays? Man muss es doch nicht klappen. Ausserdem kann ich es sogar mit dem Display nach innen klappen.

Wenn du die 70d gegen die Wand schlägst, bricht das Klappdisplay schneller ab, bevor die Kamera kaputtgeht?
Heißt, wenn ich die 60d gegen die Wand werfe mit einer Kraft, mit der das KlappDisplay der 70d abbricht, geht diese danach noch besser als eine 70d?

Kannst du hier Beiträge bzw Nutzer Erfahrungen liefern, Studien verlinken, die Deine Aussagen belegen, auch gern extern.
Danke!
 
Naja, Klappdisplay pro und contra das ist echt ne Glaubensfrage.
Für mich ganz klar ein Nachteil ohne Klappdisplay. Aber der Trend scheint mich zur 70d zu führen.

Die Punkte die gegen die 70d sprechen würden,

"contra 70d: teurer, Plastikgehäuse, kleinerer Sucher, sehr kleines Daumenrad, nur 1 Customprogramm"

liegen alle im verschmerzbaren Bereich. Die Vorteile überwiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf den Blickwinkel (haha - verstehste?) an. Ein Klapp-Display ist durchaus etwas anfälliger als ein fest verbautes.

Wenn man im Netz nach gebrochenen Klappdisplays sucht findet man so gut wie gar nichts. Das Argument ist daher meiner Meinung ein reiner Foren Mythos der völlig haltlos ist.
 
Naja, Klappdisplay pro und contra das ist echt ne Glaubensfrage.
Für mich ganz klar ein Nachteil ohne Klappdisplay. Aber der Trend scheint mich zur 70d zu führen.

Die Punkte die gegen die 70d sprechen würden,

"contra 70d: teurer, Plastikgehäuse, kleinerer Sucher, sehr kleines Daumenrad, nur 1 Customprogramm"

liegen alle im verschmerzbaren Bereich. Die Vorteile überwiegen.

Was spricht denn jetzt gegen ein Platikgehäuse?
Du willst gar nicht wissen was meine 350d schon alles mitgemacht hat?
Ja etwas Patina hat sie mittlerweile, aber das tut der Funktion keinen Abbruch.
Ich wette das ein Metallgehäuse an der 350d bei mir auch Patina hätte :lol:
 
Wenn man im Netz nach gebrochenen Klappdisplays sucht findet man so gut wie gar nichts. Das Argument ist daher meiner Meinung ein reiner Foren Mythos der völlig haltlos ist.

Ich schätze, diese Abneigung mancher gegen Klappdisplays werde ich auch nie nachvollziehen können.
Gerade wenn man das Display ausgeklappt hat, geht man ja sehr bewußt mit der Kam um, da gibt es m.E. keine erhöhten Schadensquellen. In die Kamera geklappt unterscheidet es sich nicht von einem festen Display, man kann es zum Schutz vor Kratzern u.ä. sogar nach innen klappen, falls man mal beide Hände für anderes braucht.
Daß eine solche Konstruktion vielleicht etwas aufwändiger oder sogar unzuverlässiger in Bezug auf Abdichtung ist, darüber kann man sicher diskutieren, doch wird dies eher selten als Grund aufgeführt, es ist fast immer nur das Märchen von der fehlenden Stabilität...
 
Beim Klappdisplay sehe ich eher ein Problem im Kabelbruch, da ja Kabel aus der Kamera ins Display geführt werden müssen und durch die relativ viele Bewegung bei einem kleinen Biegeradius habe ich leichte Bauchschmerzen bei einem Klappdisplay, auch wenn die 60D schon eins hat und es bei meiner Kamera noch funktioniert.

D A U
 
Nichts spricht dagegen. Nur ein Metallgehäuse ist definitv stabiler und wird sich eher verbiegen anstatt zu brechen, sollte es doch mal runterfallen.

Da wäre ich vorsichtig.

Es gibt sowohl sprödes Metall, wie auch Hochleistungs"Plastik" - oder eher Kunststoff, welches sehr viel aushält. Bei einer Kamera hätte ich keinerlei Bedenken.
Ich persönlich mag lieber das Anfassgefühl meiner Kameras -> Magnesiumbodys.

Deutlich mehr Bedenken habe ich eher bei einem Klappdisplay - und eine Google Suche ist hier sicher nicht aussagekräftig. Und auch hier weniger wegen der BEschädigungsgefahr beim Benutzen im ausgeklappten Zustand (hier passen die Besitzer solcher Kameras sicher extra gut auf). Eher sind bewegliche Teile immer Schwachstellen - was es nicht gibt, kann auch nicht kaputtgehen ;) .
Und wer wert auf die Abdichtung legt - auch diese ist damit sicher schwerer sicherzustellen.
 
Nichts spricht dagegen. Nur ein Metallgehäuse ist definitv stabiler und wird sich eher verbiegen anstatt zu brechen, sollte es doch mal runterfallen.

http://static.photo.net/attachments/bboard/00X/00XHNe-280431584.jpg

Mg lackiert ist jetzt kein eloxiertes Alu und weit weg von Titan :)

Zum Klappdisplay, bei 70d kann es umgedreht und somit geschützt werden. Hardcore test: Schraubendreher bei umgedrehten Display über die 70D drüber ziehen, das ganze nochmal mit 7D :top:
 
Die Klappdisplays sind in keinster Weise anfällig und natürlich ist eine Google Suche ein gutes Indiz um das zu belegen, denn wenn es öfters vorkommen würde , würd man darüber etwas finden. Allein das hier im Forum nie von kaputten Klappdisplays berichtet wird ist schon ein guter Anhaltspunkt, da hier sonst täglich über alle möglichen Defekte berichtet wird.
 
@ Billy_Kid
Nichts spricht dagegen. Nur ein Metallgehäuse ist definitv stabiler und wird sich eher verbiegen anstatt zu brechen, sollte es doch mal runterfallen.
Die Meinungen gehen weit auseinander
Hier eine Meinung

Fakt ist, das glasfaserverstärktes Polycarbonat gar nicht so schlecht ist und nicht unbedingt ein Nachteil sein muss.
Vorteil ist, das ein Wlan Modul einwandfrei funktionieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat der TO sich schon eine neue Cam angeschafft? Stehe vor exakt der gleichen Überlegung...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten