• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Umstieg von 70-200 2.8 II auf Version III > lohneswert?

nukia

Themenersteller
Lohnt sich dieser Umstieg (noch)?

Bin mit meiner 5D Mark IV sehr zufrieden.....falls man auf einen spiegellosen Body (R6 II) wechseln würde, wäre das noch immer eine gute Linse?
 
Das EF 70-200 L bleibt sowohl in Version II als auch III an der R6 II eine gute Linse.
Die eigentliche Frage ist aber, lohnt der Umstieg überhaupt? Ich würde sagen nein.
 
Meines Wissens nach ist der einzige Unterschied zwischen II und III eine andere Beschichtung der Frontlinse.
Habe noch nirgends was gelesen, dass wirklich ein spürbare Unterschied festgestellt worden ist.
Ich habe noch das IIer und würde sicher kein Geld für die IIIer Version ausgeben. Wenn dann gleich die RF Version, aber dafür nutze ich es einfach zu selten.
 
Doch, die IIIer-Version bildet besser ab. Zwar ist die Schärfe nicht besser (selbe Linsenrechnung), aber der Kontrast ist höher. Und höherer Kontrast ist immer gut. Bedenke nur, dass das EF 70-200er (egal welches) an der R5/R6 durch den zusätzlichen Adapter UND den im Gehäuse besonders weit vorne liegenden Sensor wirklich enorm frontlastig wird und die Kamera-Objektiv-Kombination sehr lang wird. Siehe:
Der Unterschied sieht nicht sehr groß aus, aber wer was über Hebelgesetze weiß oder es selbst probiert hat weiß, es fühlt sich deutlich unbequemer in der Hand an. Für mich ist da in der Baulänge eine Grenze überschritten, ich mag das so nicht nutzen. Ich würde an einer R das RF-70-200er anstreben, auch wenn das andere Nachteile (aber auch einige attraktive Vorteile) mit sich bringt.
Von der Performance ist EF II und EF III beides tadellos, mit eben noch höherem Kontrast bei der IIIer-Version. Es gibt ein altes Testvideo bei Tony Northrup, da werden die beiden verglichen. Version III ist schon deutlich besser. Kontrast macht halt schon viel aus im Bild. Aber Version II ist bis heute ein prima Objektiv. Wie so oft: Ohne Vergleich wird einem vielleicht nie was fehlen.
 
Doch, die IIIer-Version bildet besser ab. Zwar ist die Schärfe nicht besser (selbe Linsenrechnung), aber der Kontrast ist höher.

Genau deshalb gabs ja die neue Vergütung. Wie praxisrelevant das ist muss aber jeder für sich selbst entscheiden. In vielen Anwendungsfällen wird es nicht mal auffallen. Ist ja auch nicht so, dass das II er ne absolute Schrottlinse gewesen wäre.

Beide Linsen machen auch an ner R ne gute Figur.
 
Ich selbst nutze die R6 (I) und habe mir zuletzt ein 70-200 II gekauft, da ich nach einigen Recherchen entschieden habe, dass das III kaum mehr Benefit bringt, schon gar nicht für den Preisunterschied. Aber in ein Paar Jahren werde ich auf das RF 70-200 gehen (erhoffe mir schnelleren/besseren Fokus damit).
 
Doch, die IIIer-Version bildet besser ab. Zwar ist die Schärfe nicht besser (selbe Linsenrechnung), aber der Kontrast ist höher.
Nun ja ... eine etwas bessere Vergütung und ein wenig mehr Kontrast rechtfertigen meines Erachtens nicht den Umstieg auf das IIIer. Den Kontrast kann ich auch nachträglich im RAW-Konverter anpassen, insofern sehe ich da keinen Nachteil!
 
Nun ja ... eine etwas bessere Vergütung und ein wenig mehr Kontrast rechtfertigen meines Erachtens nicht den Umstieg auf das IIIer. Den Kontrast kann ich auch nachträglich im RAW-Konverter anpassen, insofern sehe ich da keinen Nachteil!
Bei ersterem stimme ich zu. Das IIer ist so gut, da muss man nicht auf das IIIer umsteigen. Aber bei zweiter Aussage muss ich widersprechen. Den Kontrast kann man nicht nachträglich anpassen, weil der sich nur auswirkt auf das, was das Objektiv vorher bereits einfangen konnte. Wenn also z.B. um eine Lichtquelle herum statt einem Drittel der Fläche nur noch ein Fünftel der Fläche überstrahlt wird, kann man das nicht mehr hinterher anpassen. Das ist ein bisschen wie mit dem dynamischem Umfang von Sensoren. Wo keine Informationen in den Lichtern oder Schatten mehr sind, kann man keine mehr zurückholen.
Wenn man also ein Objektiv neu anschafft, ergibt das IIIer gegenüber dem IIer schon Sinn und ist den Mehrpreis auch wert. Aber das macht das IIer natürlich nicht schlechter. Das ist bis heute ein sehr gutes Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten