• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Umstieg von 5D3 auf EOS R5 - was wird aus den EF-Objektiven?

Ansonsten plädiere ich dafür, reinen Tisch zu machen und das komplette alte EF-Geraffel zu verkaufen und mit RF neu aufzubauen.
kann man machen, wenn man einfach mal so Geld rausblasen möchte…

Diese Art von vorgehen würde für mich nur Sinn ergeben, wenn man keine L-Objektive hat, bzw. bei einigen davon deren erste Version, die dann oft schwächer ist als die aktuellen. Bei den Objektiven der TE ist es einfach nur Kohle zum Fenster raus, weil man unter GAS leidet. Kann man machen, aber irgendwann sind bei mir auch irgendwann Grenzen erreicht das Geld unter die Leute zu bringen, wenn es mir Null Komma Null bringt.
 
kann man machen, wenn man einfach mal so Geld rausblasen möchte…

Diese Art von vorgehen würde für mich nur Sinn ergeben, wenn man keine L-Objektive hat, bzw. bei einigen davon deren erste Version, die dann oft schwächer ist als die aktuellen. Bei den Objektiven der TE ist es einfach nur Kohle zum Fenster raus, weil man unter GAS leidet. Kann man machen, aber irgendwann sind bei mir auch irgendwann Grenzen erreicht das Geld unter die Leute zu bringen, wenn es mir Null Komma Null bringt.

Wiegesagt, mein Umstieg 2019 ins R-System war vergleichsweise günstig. Damals habe ich für die EF-Ausrüstung noch einen sehr guten Preis bekommen, den ich heute nicht mehr bekommen würde. Gleichzeitig wurde das RF-System wegen der damals noch schlechten Akzeptanz teilweise verramscht. Ein späterer Umstieg wäre mir teurer gekommen.

Und die Entwicklung bleibt ja nicht stehen. Die EF-Objektive verlieren weiter Jahr für Jahr an Wert.
Heute hat man außerdem schon einen guten Gebrauchtmarkt für RF-Objektive, wo man nochmal ca. 30 % gegenüber dem Neupreis sparen kann. Auf diesen Niveau sind die Teile auch sehr preisstabil. Man könnte sie ein paar Jahre später nahezu ohne Wertverlust wieder verkaufen, während das EF-Zeug immer wertloser wird.

Wenn man das mit einbezieht, dann ist der Umstieg garnicht mehr so teuer.
 
Daher tendiere ich zum Kit. Mein 24-105/4L ist noch die Version 1 und die hab ich 2006 gekauft.

Hattest du bei diesem Objektiv schon mal einen Error-1-Schaden (Bruch des Flex-Kabels mit Ausfall von AF und/oder Blendensteuerung)? Es ist eins der Objektive, die dafür prädestiniert sind. Ich hatte zwei 24-105L, das erste gebraucht bei einem Händler gekauft und in der Garantie zurückgeschickt, das zweite bei einem anderen Händler gekauft und nach Ablauf der Garantie ist es dann kaputtgegangen. Die Reparatur hat inklusive Neujustage Objektiv 175 Euro gekostet. Aus meiner Warte ist es keine Frage, ob das bei deinem 24-105L auch mal passiert, sondern wann.

Deshalb wäre die Frage, ob du, wenn du dir eine R kaufst, nicht tatsächlich das 24-105L als erstes aussortierst und auf ein Kit setzt. Was ich nicht beurteilen kann: Wie groß ist der qualitative Unterschied zwischen einem 20 Jahre alten EF 24-105L und einem aktuellen, viel billigeren RF 24-105 STM? Schließlich gilt das 24-105L in seiner ersten Version ja nicht gerade als optisch herausragend (auch wenn ich meins sehr gern habe).
 
Daher tendiere ich zum Kit. Mein 24-105/4L ist noch die Version 1 und die hab ich 2006 gekauft.
Macht Sinn das langsam mal zu tauschen, wenn oft genutzt... im Kit ist das preislich interessant.
Mein 70-200/2.8 würde ich wohl behalten, da ich am Meer eh mit schwerem Equipment bepackt bin. Mit 100-400+1,4xIII hätte ich 560/8. Die knapp 3000eur spare ich dann wohl doch und nehm 90eur für den Adapter.
Naja, vor allem da du das IIer hast gibt sich das nicht viel mit dem RF, ausser natürlich Gewicht und Grösse, plus, das 2.8er ist kein Innenzoom... soll ja auch Leute geben die genau das bevorzugen.
Gibt zwar jetzt ein neues, halt wieder noch teurer
Danke für eure Entschätzungen. Das macht mich gerade schon sicherer in meinen Gedanken.
Du musstest nie unsicher sein - wenn was adaptiert gut an R funktioniert, dann L Linsen.


Ansonsten staune ich doch wirklich über die hier dargeboten Überheblichkeit im ein oder anderen Beitrag, Chapeau - Forum nicht verstanden, Hauptsache den eigenen Dummfug auch noch rausgeblasen anstatt einfach mal die Luft anzuhalten.
 
Ich denke, sie möchte einfach nur wissen ob Ihre Objektive weiterhin nutzbar sind
na das wurde ja gleich mehrmals bestätigt, es soll trotzdem gewechselt werden 🙄
Wiegesagt, mein Umstieg 2019 ins R-System war vergleichsweise günstig
ich denke, da hast Du gerade noch den sweet spot erwischt. Ist halt heute komplett anders…
Und die Entwicklung bleibt ja nicht stehen
natürlich nicht und wenn was hinzukommt ganz klar RF wenn vorhanden, aber aktuell sehe ich bei den RF Objektiven keinen Quantensprung nach vorn im Vergleich zu guten EF L Objektiven.
Wenn man das mit einbezieht, dann ist der Umstieg garnicht mehr so teuer.
naja… 🙄
Deshalb wäre die Frage, ob du, wenn du dir eine R kaufst, nicht tatsächlich das 24-105L als erstes aussortierst und auf ein Kit setzt
das wäre wirklich das, was für mich Sinn ergibt.
 
Abgesehen vom 70-200 sieht mein Objektivpark sehr ähnlich aus.
In bin von der 5DIV auf die R5 umgestiegen, auch um die die alten OM Zuikos aus den analogen Zeiten besser nutzen zu können.
Das erste EF was bei mir getauscht wurde ist das 100-400LII gegen das RF100-500, auch weil ich wegen der 500mm nun öfter den TKx1,4 zu Hause lassen kann.
 
Die R5 kann locker im Crop Modus betrieben werden und ist immer noch leistungsfähig, oder nicht?
Das werde ich dann herausfinden. Bisher war bei mir bei 21MP der 5D3 Schluss, da war nichts mit Cropmodus. Ich druck(t)e auch Fotos in 180x120cm.
(y)Liest sich aber auch als genüge dir das Angeschaffte dann 10 Jahre lang recht gut (y) liest man hier nicht allzuoft.
Die Kombination 5D3+80D war nun lange Zeit sehr zufriedenstellend für meine Anwendungsgebiete. Dann brauch ich nicht wechseln und z.B. 5D4 war auch immer ziemlich teuer.
Wenn ein Verkauf vorhandener Ausrüstung grundsätzlich in Frage kommt, dann würde ich das auch bevorzugen.
Ich habe die Beobachtung gemacht, dass es Leute gibt, die sich von ihrer alten Ausrüstung nicht trennen können und sie lieber im Schrank verstauben lassen anstatt sie zu verkaufen.
In diesem Fall sollte man die Ausrüstung natürlich so lang wie möglich weiternutzen. ;)
Ich hab 10 Jahre lang häufig gewechselt und auch ausprobiert, sowohl Objektive als auch Kameras. An Kameras waren da 20D, 2x 1D2N, 5D2, 7D, 5D3 und 80D bei mir, bei Objektiven von Einsteigerzoom, über 4L-Zooms zu 2.8L-Zooms und dazwischen 300/2.8L. Die Zeit ist inzwischen aber zum Glück vorbei, ich weiß was ich brauche und nutze.
5D IV und 7D II inkl. aller Linsen verkauft und eine R samt neuer RF-Objektive geholt. Der Wechsel war dank der Verkaufserlöse relativ günstig.
Wenn ich in den Biete-Bereich schaue, ist das heute nicht mehr drin mit den Verkaufspreisen.
Eine R7 halte ich auch für unnötig, wenn man schon zur R5 geht und kein Problem mit nachträglichem Croppen hat. Die 80D kann daher ersatzlos weg.
Bei den Linsen hängt es natürlich vom Budget ab. Beim teuren 70-200 oder 100-500 kann man ja erstmal mit den EF-Linsen weitermachen und sie später tauschen. Allerdings ist das RF 100-500 gegenüber dem EF 100-400 II in Sachen Bildqualität schon nochmal ein Sprungnach vorne, inbesondere mit Extender. Lediglich das EF 70-200 II ist schon dermaßen gut, dass man dort in der RF-Variante keinen sichtbaren Unterschied haben wird. Dieses Objektiv würde ich daher als letztes tauschen.
Das ist eine recht gute Zusammenfassung meiner Überlegungen aufgrund des Threads hier.
und warum machst Du dann hier den Thread auf, wenn Du für Dich anscheinend eh schon die Entscheidung getroffen hast? Im Prinzip verschwendest Du hier nur unsere Zeit, da Dir so ziemlich jeder sagt, keine Notwendigkeit zu wechseln, Du aber unbedingt willst - ja dann mach doch!
Ich verstehe nicht, warum du auf einmal so aggressiv wirst und mich immer wieder angreifst. Ich habe mich nach langer eigener Überlegung und Forumlesen gegen 6D2 und für R5 entschieden und habe freundlich und informativ Fragen gestellt. Du hast freundlich geantwortet und nun bist du aggressiv.

Ich denke, sie möchte einfach nur wissen ob Ihre Objektive weiterhin nutzbar sind. Die Sorge konnten wir ihr hoffentlich nehmen.
Ja, genau dafür wollte ich euren Rat.
Hattest du bei diesem Objektiv schon mal einen Error-1-Schaden (Bruch des Flex-Kabels mit Ausfall von AF und/oder Blendensteuerung)?
Ja, den Bruch hatte ich schon und wurde fachgerecht (und für immer) repariert.
Deshalb wäre die Frage, ob du, wenn du dir eine R kaufst, nicht tatsächlich das 24-105L als erstes aussortierst und auf ein Kit setzt.
Die Überlegung habe ich auch immer noch, bin aber noch etwas unschlüssig.
Macht Sinn das langsam mal zu tauschen, wenn oft genutzt... im Kit ist das preislich interessant.
Die Überlegung habe ich immer noch, ja.
das 2.8er ist kein Innenzoom... soll ja auch Leute geben die genau das bevorzugen.
Keine Verlängerung finde ich schon sehr schön und praktischer.
na das wurde ja gleich mehrmals bestätigt, es soll trotzdem gewechselt werden 🙄
Da Humor bei dir nicht geholfen hat. Ich darf überlegen wie ich möchte. Genauso wie ich mein Geld ausgebe wie ich mag. Die Entscheidung was ich wie und wann mache ist längst nicht gefallen.
 
Hallo,
habe Anfang des Jahres von 5DII auf R6II gewechselt und hatte fast die gleichen Objektive plus das Macro 100L.
Ich habe das ganze Geraffel verkauft für wenig Geld und freue mich seitdem über schöne Bilder mit neuem Zeug (sieh Signatur).
Selbst auf Wanderreisen und einer fast 4-wöchigen USA-Reise schleppte ich das ganze Zeug täglich mit mir herum und freute mich jeden Tag über Motive und Bilder.
Das Zusammenspiel der Stabilisatoren, Dynamik und Rauscharmut sind einfach top.
MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten