• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 50D zu KB

Die 5d mark ii wird doch von einigen nicht-kb Kameras im ISO Bereich schon geschlagen wenn ich mich nicht irre. Sensoren entwickeln sich ja auch weiter.

nur weil man irgendwelche Werte im Menü einstellen kann heisst das nicht, dass man mit dem Ergebnis auch zufrieden ist ... und dann die Werte in der Praxis deswegen eben auch nicht nutzt.
 
Also meine omd, auch wenn nicht canon, aber ja sogar 2x crop, habe ich ganz sicher nicht mit 12800 benutzt, aber bei 3200 blendend, und sicher besser als umgerechnete (wegen schärfentiefe, kann mich immer nur wiederholen) 1600 an KB, wahrscheinlich auch besser als 3200 an mark ii

Sensorgröße hin oder her, 5 Jahre Unterschied an Sensorentwicklung ist dann irgendwie doch relevanter.
 
Sensorgröße hin oder her, 5 Jahre Unterschied an Sensorentwicklung ist dann irgendwie doch relevanter.

es ist halt die Frage wo und was sich hinsichtlich Sensor und Rauschen WIRKLICH getan hat.

Ich habe das Gefühl am meisten hat sich bei der Software verändert, sprich ein massives Nachbearbeiten in der Kamera um besseres Rauschverhalten vorzutäuschen ... glattbügeln von Details usw.

Ich glaube nicht, dass sich an der Hardware selber wirklich viel getan hat.
 
Dann bleib beim Crop :P

Um wie viel ist die MKIII gegenüber der 2er besser in der ISO Perfomance ? 100 % Sucher ist natürlich auch was feines
 
Spielt das bei RAWs wirklich eine Rolle ???

es ist halt die Frage wo und was sich hinsichtlich Sensor und Rauschen WIRKLICH getan hat.

Ich habe das Gefühl am meisten hat sich bei der Software verändert, sprich ein massives Nachbearbeiten in der Kamera um besseres Rauschverhalten vorzutäuschen ... glattbügeln von Details usw.

Ich glaube nicht, dass sich an der Hardware selber wirklich viel getan hat.
 
Das kann ich dir leider nicht sagen, da müsste kan jemanden fragen der sich damit auskennt. Habe zumindest noch nichts darüber gelesen dass RAWs schon kameraintern so stark bearbeitet werden dass es eigentlich gar keine raws mehr sind ...
 
es ist halt die Frage wo und was sich hinsichtlich Sensor und Rauschen WIRKLICH getan hat.

Ich habe das Gefühl am meisten hat sich bei der Software verändert, sprich ein massives Nachbearbeiten in der Kamera um besseres Rauschverhalten vorzutäuschen ... glattbügeln von Details usw.

Ich glaube nicht, dass sich an der Hardware selber wirklich viel getan hat.

:top::top::top:

http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...-5D-Mark-II-versus-Canon-EOS-5D___793_483_176
 
Ich habe das Gefühl am meisten hat sich bei der Software verändert, sprich ein massives Nachbearbeiten in der Kamera um besseres Rauschverhalten vorzutäuschen ... glattbügeln von Details usw.
Das ist sicherlich ein Aspekt. Ich würde es aber nicht "vortäuschen" nennen. Wenn man mindestens gelegentlich OOC-JPEGs benutzt, finde ich die auf der Kamera vorhandenen Entrauschmöglichkeiten - und auch deren Weiterentwicklung in einem neuen Modell - absolut relevant.

Die High-ISO-Leistung der 6D rührt sicherlich nur zum Teil vom besseren Sensor her, der Rest ist Software. Macht aber nichts, solange das Ergebnis stimmt. Dass beim Entrauschen Details verloren gehen, ist auch normal und würde am PC genauso passieren.

@TO: Du möchtest also eine KB-Kamera wegen der besseren High-ISO-Leistung, verzichtest aber gerade in dieser Disziplin auf das Optimum und nimmst eine veraltete Kamera, um statt eines Multicontrollers einen Joystick zu kriegen? Darüber würde ich ehrlich gesagt nochmal nachdenken.
 
@TO: Du möchtest also eine KB-Kamera wegen der besseren High-ISO-Leistung, verzichtest aber gerade in dieser Disziplin auf das Optimum und nimmst eine veraltete Kamera, um statt eines Multicontrollers einen Joystick zu kriegen? Darüber würde ich ehrlich gesagt nochmal nachdenken.

Bin ich schon den ganzen Tag am überlegen. Leider ist (ja es ist lächerlich) die 6D einfach ein Kompromiss :-/. Mit der 6D kann ich mich einfach nicht anfreunden. (Brauche kein GPS und kein WLAN) Ich werde sie dennoch mal im Laden testen, wird aber denke ich wohl doch definitiv die Mark III, muss nur noch auf ein gutes Gebrauchtangebot warten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten