• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 50D zu KB

failb0b

Themenersteller
Guten Morgen,

Plane den Umstieg von meiner 50D zum KB-Body.

Meine bisherigen Objektive
Sigma 8 - 16
Sigma 17 - 50 2,8
Canon 60 Macro
Canon 70 - 200 4L IS

Die Frage nach dem KB-Body. 5D MK II/III. Meine Frau besitzt eine MKIII, deshalb tendiere ich auch mehr zu dieser. Im Grunde benötige ich aber nicht die vielen AF-Punkte etc, deswegen machts auch die MK II

Wegen zukünftigen Objektiven (eigtl meine Hauptfrage)
Beim UWW bin ich mir noch unsicher (Canon 17-40 oder doch für den Anfang ein Walimex 14 2,8? ) UWW vom Sigma hab ich schon zu schätzen gelernt.

Beim Zwischenraum (Zwischen dem UWW und dem Tele) fehlt mir noch was. Hab da evtl an das Tamron 24-70 gedacht obwohl mich das zukünftige 50er Sigma sehr anlacht. Was denkt ihr ?

Grüße
 
Ja sie hat das 16-35 II und das 24-70 II
Bloß gibt es im Urlaub oft Situationen wo beide ein UWW wollen, deshalb brauch / will ich ein eigenes
 
Wie wäre es mit dem Sigma 35 1,4? Man kann erstaunlich gut ohne Zoom mit einer Universalbrennweite + Telezoom auskommen.

Das Walimex 14 2,8 als UWW macht an Vollformat eine sehr gute Figur, die heftige Vignettierung würde ich mir aber vorher auf Beispielbildern anschauen. Mich persönlich hat sie sehr gestört bzw. ich habe das Objektiv am liebsten stark abgeblendet genutzt.
 
Vielen Dank für den Kommentar
Ja das Sigma 35 sieht echt fein aus, befürchte aber dass es für den zukünftigen Urlaub zu wenig Weitwinkel ist :-/ Viele Alternativen gibt es ja nicht mehr, immer diese dummen Entscheidungen :grumble:
 
Was spricht gegen die 6D ? Den AF der 5D III brauchst Du ja anscheinend nicht.
Ich bin von der 50D auf die 6D umgestiegen. Für das gesparte Geld zur 5D III kannst Du Dir 1-2 schöne Objektive kaufen .
 
Gegen die 6D spricht die Haptik. Mir gefällt dieses Joypad im Drehrad einfach nicht. Ansonsten stimme ich zu, dass die 6D sonst die bessere Wahl wäre
 
Gegen die 6D spricht die Haptik. Mir gefällt dieses Joypad im Drehrad einfach nicht. Ansonsten stimme ich zu, dass die 6D sonst die bessere Wahl wäre

Hast Du es mal für eine gewisse Zeit ausprobiert ? Ich hatte mir eine 6D vor dem Kauf genau deswegen für ein paar Tage vom Händler ausgeliehen, man gewöhnt sich sehr schnell daran und alles was ich für ein Bild extra einstellen muß ist genauso schnell erreichbar wie an der alten 50D, wenn man sich umgewöhnt hat.
Für die 6D spricht die etwas bessere High-Iso Performance als bei der 5D II/III und Wifi und GPS, wer es braucht .
 
Gegen die 6D spricht die Haptik. Mir gefällt dieses Joypad im Drehrad einfach nicht. Ansonsten stimme ich zu, dass die 6D sonst die bessere Wahl wäre

wegen so was musst du dir keine sorgen machen, es vergehen kaum ein par Wochen und du wird's dich nicht mehr erinnern das es ein Störfaktor ist:top:
Bin von 50D umgestiegen, und finde die Diskussion um den Joypad der 6D, übertrieben.
Die 6D ist leichter und für kleine Hände gut geeignet, kauf sie für deine Frau und schnappt dir die 5DIII :D
 
Ich finde es interessant, dass man für "Haptik" (hier speziell das "Joypad im Drehrad") gewillt ist, mal eben so 1.000 € rauszuhauen. :angel:
 
Was bersprichst du dir denn vom Umstieg auf KB?

Stelle mir selbst auch zurzeit die Frage aber wirkliche Vorteile kann ich da nicht finden ...
 
Ich finde es interessant, dass man für "Haptik" (hier speziell das "Joypad im Drehrad") gewillt ist, mal eben so 1.000 € rauszuhauen. :angel:

Was heißt ebenso, 6D fällt leider aus (obwohl von der Technik 1a), Auswahl ist zwischen 5D Mark II/III, je nach Angebot (Gebrauchtkauf)

@placebo76, ich will die Möglichkeit besitzen Highiso zu schießen. Der "Drang" nach KB wäre gar nicht so groß, wäre da nicht die Mark III meiner Gattin :lol:
 
Die 5d mark ii wird doch von einigen nicht-kb Kameras im ISO Bereich schon geschlagen wenn ich mich nicht irre. Sensoren entwickeln sich ja auch weiter. Ich spekuliere auch darauf dass der Nachfolger der 7d dieses Jahr auch die 5d mark iii im High-Iso Bereich schlägt ... Wenn man dann noch bedenkt dass man bei kb bei gleicher Schärfentiefe auch noch eine Blende mehr nehmen muss ...
 
Welche Crop schlägt denn die Mark II in der ISO Performance ? Die 7D MK II wird sicherlich gut aber nicht besser als eine Mark III (allein schon wegen der Sensorgröße)
 
Bei 3200 wirds doch schon grenzwertig. Da liegen heutzutage wirklich schon viele höher ... und wie gesagt, dann muss man auch noch abblenden, da bleibt nicht mehr so viel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten