• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 500D auf 5D Mark II

Tobiatch

Themenersteller
Hallo Forum,
ich spiele mit dem Gedanken von meiner 500D auf die 5D Mark II umzusteigen.
Ich hatte eine 5D Mark I ausgeliehen und war von der Bildquali begeistert. Auf die alte 5D Mark I möchte ich nicht umsteigen, deswegen kommt nur die 5D Mark II in Frage.

Folgende Objektive besitze ich:
- Canon EF 50mm 1:1.8 II
- Canon EF-S 10-22mm/1:3,5-4,5 USM > nicht vollformatfähig
- Canon EF 24-105mm 1:4,0 L IS USM
- Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM
- Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro

Nun meine eigentliche Frage. Bringen Objektiv 50mm 1.8 und 70-300mm überhaupt akzeptable Ergebnisse, oder muss hier auch auf die L Objektive umgestellt werden?
 
Das 50er geht ohne Probleme und reicht völlig, falls du nicht dringend extreme Lichtstärke oder Freistellung brauchst.
Beim 70-300 wirst du vermutlich Abstriche in der Abbildungsqualität machen müssen.
BTW: Vermutlich wird auch die 5D Mark II bereits in Kürze veraltet sein. Wenn du also die "Extras" wie Auflösung, Video, usw. nicht wirklich brauchst, spricht nicht viel gegen die Mark I.
 
Deine Objektive eignen sich hervorragend.
Auch mit dem 50mm 1,8 wirst kein Problem haben.
Das alte 70-300IS ist halt auf jeder Kamera ab 200mm ein Problemobjektiv und wird auf der 5D nicht besser oder (noch) schlechter. Bis 200mm wirst damit gute Resultate erzielen.
 
und das 50mm 1.8 durch das 1.4 ersetzen bringt in Abbildungsleistung nicht wirklich bessere qualität? nur lichtstaerke?
 
Die wesentlichen Unterschiede sind im Bokeh, in der AF-Geschwindigkeit und in der Verarbeitung. Ich würde nur zum 1.4 greifen, falls du mit deinem 1.8 definitiv unzufrieden bist
 
...
Das alte 70-300IS ist halt auf jeder Kamera ab 200mm ein Problemobjektiv...
... und sollte wie ein Problembär erlegt - ähh verschrottet - werden. :evil:

Ernsthaft:
Das 70-300 ist an der 5DII völlig in Ordnung.
Am langen Ende sollte es halt etwas abgeblendet werden.

Wenn du bis jetzt damit zufrieden warst, solltest du es erstmal behalten und selbst ausprobieren.

Habe ich bei meinem Umstieg von der 40D auf die 5DII auch so gemacht und siehe da, es stellte sich heraus daß ich immer noch mit den Bildern zufrieden war. Also durfte es bleiben.
 
Hi
Für Portrait würde ich das 85mm nehmen (insbesondere an einer 5er)

das 50mm 1.8II benutze ich bei hochauflösenden Panoramabildern, 1A, fast keine Verzerrungen, CA und scharf... offen finde ich es viel zu weich, und irgendwann einfach so der AF "bei meiner Linse" defekt. An Crop ist 50mm (der Ausschnitt) ähnlich dem 85mm an VF.

Nachtrag:
der Preisunterschied zum 50mm 1.4 und den 85mm ist nicht groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das 70-300 IS habe ich auch in Kombination mit der 5DMK2
solange Du nicht in die 100Prozent Ansicht gehst, ist es ok.
Bei 100 % als Pixelpeeper inakzeptabel. da würde ich eher zum 100-400 L greifen. Das 50mm 1,8 II ist soweit ok wenn Du mit der Joghurtbecherhaptik klarkommst und keinen schnellen AF benötigst. Klar ist das 1,4X besser aber auch mehr als doppelt so teuer.
Der Vergleich Sigma 1,4X zu 1,4X Canon kann immer unterschiedlich ausfallen. Wenn Du ein gutes 1,4X Sigma bekommst ist es einen Tick schärfer als das 1,4 -50 Canon. Manchmal ist das aber nicht der Fall. Das Sigma ist schwerer, größer ( Filterdurchmesser ) und etwas teurer, was sich aber beim Canon wieder relativiert, da hier die Streulichtblende extra erworben werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es sein, dass der preis der 5d ii gefallen ist in den letzten wochen. media markt macht sogar den selben preis wie die amazonier
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten