• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 450D auf 50D

Turandot

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen fotografiere ich mit der 450D, die mir ein Freund leihweise zur Verfügung gestellt hat. Da ich mir morgen eine neue Kamera kaufen möchte, würde ich gerne noch schnell einen Rat von Euch haben.

Ich bin mit der Kamera sofort ohne! Zuhilfenahme der Bedienungsanleitung klar gekommen. Sie könnte halt ein wenig größer sein. Da ich relativ große Hände habe, wäre ja vielleicht der Batteriehandgriff eine sinnvolle Ergänzung.

Nun meine Frage. Ist die Bedienbarkeit der 50D im Vergleich zur 450-er genauso einfach, oder muß man " Fotografie " studieren, um die Kamera handeln zu können? Vielleicht haben ja einige von Euch diesen Schritt schon hinter sich und somit entsprechende Erfahrungswerte. Wäre nett, wenn ich von Euch Hilfe bekommen könnte.

Noch eine zweite Frage. Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma 70-200 durchgängig 2,8 ? Mein Freund rät mir eigentlich von diesem Objektiv ab, da er befürchtet, dass es mir auf Fotosessions auf Dauer zu schwer wird. Was meint Ihr?

Schon jetzt vielen Dank! :)

Viele Grüße

Turandot
 
Also Bedienen kannst du die 50D mit Sicherheit!

Du wirst dich im Vergleich zur 450er ein wenig umstellen müssen, aber nach ein paar mal Benutzen wird das I.O sein.

Zum 2.8er ... nunja, ein fliegengewicht ist es nicht gerade. Wenn du lange rumläufst und die Cam dabei in der Hand hast dann strengt das an
 
ah das is ja nett dass du für alle blinden das thema gleich doppelt reingestellt hast...
aber das objektive schwer sein können ist nunmal fakt...
die 50D ist übrigens auch ein wenig schwerer als die 450D!!
ist dafür aber auch um klassen besser.

Fotografie wirst du für die bedienung wohl eher nicht studieren müssen, die ist kinderleicht...
wie bei allen canons...
 
Bin grad vor ein paar Wochen von 350D auf 40D gewechselt. Die Bedienkonzepte ähneln sich ja nun wirklich. Mit ein paar Minuten Einarbeitung und viell. 3x nachschlagen im Handbuch, wo denn die eine oder andere Sache zu erreichen/finden ist, ist man schon fertig und kommt auch mit der neuen klar.
Beide Bedienkonzepte sind für mich intuitiv und erstklassig konzipiert.

Das 2,8 ist ein ordentlicher Brocken. Mir sind die 2,8er Linsen als Reisetele zu schwer und da ich glücklicherweise in dem Bereich nicht auf 2,8 angewiesen bin, sehe ich in Canons 4.0 Ls die idealen Reisebegleiter. ca.750 g vs. rund 1.400g das ist schon ne Hausnummer.
Allerdings liegen an der größeren Kamera (ala 40D/50D) die Linsen auch satter in der Hand. Die Kombi 450D + 70-200 2.8 wäre mir zumindest auf Reisen zu unhandlich. Für mal kurz 3 Std. zum Spotterpoint oder zum Sportevent geht auch das.
 
Hallo,
ich habe die Umstellung gerade hinter mir. Die "Umstellphase" beschränkte sich auf das kurze zappen durch das Kameramenü und ein paar Fotos im Garten. Das wars.
Negatives an der 50d kann ich derzeit berichten :D

Gruß
 
Hallo zusammen

Nun meine Frage. Ist die Bedienbarkeit der 50D im Vergleich zur 450-er genauso einfach, oder muß man " Fotografie " studieren, um die Kamera handeln zu können? Vielleicht haben ja einige von Euch diesen Schritt schon hinter sich und somit entsprechende Erfahrungswerte. Wäre nett, wenn ich von Euch Hilfe bekommen könnte.

Noch eine zweite Frage. Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma 70-200 durchgängig 2,8 ? Mein Freund rät mir eigentlich von diesem Objektiv ab, da er befürchtet, dass es mir auf Fotosessions auf Dauer zu schwer wird. Was meint Ihr?

Bin von 350D -> 400D -> 50D gestiegen, zusammen mit EFS17-55 2.8,
jetzt habe ich meine Traumkombination (zusammen mit einigen anderen guten fixen Canon Gläsern, die ich mir mittlerweile auch zugelegt habe)! :)

Bedienung der 50D kommt mir persönlich einfacher und besser vor,
mit Sigma Gläsern habe ich kaum Erfahrung, speziell zu dem 70-200 kann ich
nichts Näheres aussagen, ausser dass es bei 50D wichtig ist sich das Objektiv vor dem Kauf gut anzusehen ev. zu testen.

Mein Tamron 18-250 z.B. welches ich als 'Immerdrauf' auf Fernreisen mit der 400D benutzte ist für die 50D weniger geeignet. :(

Geniesse die Vorfreude ....

LG
 
Ich kann dir nichts zur 50D sagen, aber ich habe das Sigma 70-200/2,8 und bin damit zufrieden. Hat meiner ansicht nach ein gutes Preisleistungsverhältnis. Klar ist es schwerer als andere Optiken, aber das 70-200/4 L IS war mir im vergleich dann doch zu teuer, wobei für Sportfotografie der IS eh nicht wirklich sinnvoll ist. Ich brauchte was für Surfaufnahmen. Ich werde die Optik mal noch mit einem extender probieren, aber das wird erst im Sommer stattfinden.
Aer trotz des Gewichtes habe ich die Optik immer in der Fototsche mit.

Schöne Grüße
Jürgen
 
ah das is ja nett dass du für alle blinden das thema gleich doppelt reingestellt hast...
aber das objektive schwer sein können ist nunmal fakt...
die 50D ist übrigens auch ein wenig schwerer als die 450D!!
ist dafür aber auch um klassen besser.

Fotografie wirst du für die bedienung wohl eher nicht studieren müssen, die ist kinderleicht...
wie bei allen canons...

um klassen besser ist relative,....
Wenn du nicht wirklich schon viel erfahrung Hast, bleib bei deiner 450D nimm den grip dazu (hilft enorm, egal bei welchem gehäuse)) und investier das übrige geld lieber in Objektive, zubehör etc.
Weil ein wirklich gravierenden unterschied zwischen den beiden wirst du in der Praxis nicht haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten