• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 450D auf 50D

Habe selbst die 50 D mit Batteriegriff, die im Vergleich zur 40 D (die meine Frau hatte) einen deutlichen Vorsprung vor allem bei der Nutzung (manuelle Zugriffe) hat.

Wo hat denn die 50d vorteile bei manuellen zugriffen? Ich hab die 5DMk2 und die 40d und mir ist bei den beiden kein unterschied aufgefallen. Und meine 40d hat auch nen Staubrüttler.

Wobei ich die Entscheidung hin zur 50d vom To als richtig empfinde. Vom Geld her passts und es ist einfach die modernere Kamera.
 
Ich habe den Umstieg auch gemacht. Heute kam die 50D an. Hauptsächlich gestört hat mich an der 450D der lange Weg übers Menü zur Blitzkorrektur. Aber auch sonst ist die Bedienung mMn schneller. Apropos schneller, die Serienbildfunktion ist auch noch ein riesiger Unterschied. ;)
 
Ist der erste Eindruck denn im Vergleich sofort positiv?

Veilleicht magst du ja, ein paar erste Erfahrungen niederschreiben, während ich im "Biete"-Bereich campe und auf ein nahegelegenes Angebot warte :o
 
...ich bin damals von der 400D auf die 50D gewechselt.
Der Unterschied war genial...:-)
Viel Spaß damit!

Vg
Frank
 
Ist der erste Eindruck denn im Vergleich sofort positiv?

Veilleicht magst du ja, ein paar erste Erfahrungen niederschreiben, während ich im "Biete"-Bereich campe und auf ein nahegelegenes Angebot warte :o

Positiv aufgefallen ist mir der schnelle Zugriff auf alle nötigen Einstellungen. Natürlich fühlt sich die Kamera auch besser an, jedoch bin ich nicht so der Kamerastreichler. Die 450D kann ich ohne BG bei meinen Pranken kaum richtig in die Hand nehmen, bei der 50D geht das gerade so. Jedoch werde ich sie auch nicht ohne BG nutzen, sobald ich ihn bekommen habe.

Was ich bei der 450D besser finde, ist der Einschalthebel. Er ist perfekt mit dem Daumen zu erreichen. Da das Einstellrad bei der 50D auf der linken Seite sitzt, erscheint mir das aber auch nicht sinnvoll.

Ich habe das Gefühl, dass der 50D-AF ein Tick schneller trifft. Jedoch findet das 100er IS-Makro mit der 450D schneller die richtige Entfernung und fährt weniger durch die Gegend, bei fest eingestelltem mittleren AF-Feld.
 
Ich bin seinerzeit von der 400D auf die 40D gewechselt und war erst zufrieden, als ich dann die 550D hatte.

Gestört mich der Joystick, der irgendie immer schwammig und unpräzise ist.
en Vorteil des Dauenrades konnte leider in 2 Jahren nie erkennen.

Bei Bulb Belichtung über 30 Sekunden ist im Dunkeln kein dauerhaftes Ablesen der Sekunden möglich.

Prähistorische CF Karten

Die Symbole auf dem kleinen S/W Display sind sehr klein und uneindeutig schlecht ablesbar.

Der winzige Einschalthebel ist eine Katastrophe
 
Hab auch von 450d auf 50d gewechselt, alleine das bessere Display ist zur Schärfekontrolle genial, das Daumenrad finde ich sehr praktisch, dass der Joystick ungenau und fummelig ist kann ich bestätigen. Erwarte dir nur keine Wunder dass deine Bilder jetzt plötzlich um 300 % besser werden, die 450d ist schon eine gute Kamera (ich hab meine behalten - mit der fotografiert jetzt meine Frau bzw. haben wir die zum Wandern und so mit weil kleiner und leichter). Ich würde noch empfehlen bei Fotofachgeschäften mit Gebrauchthandel zu schauen, hab meine voriges Jahr im Handel um 390,- gekauft (ohne Kratzer o.ä., 3500 Auslösungen).
 
Wie gesagt, mit der Bildqualität bin ich zufrieden, ich mag eben besseres Handling und besseren Autofokus haben. :)

Ich bin gerade am Schauen bei den Händlern in unserer Umgebung, - aber irgendwie scheint Gebraucht-verkaufen hier nicht mehr im Trend zu sein :(
 
Ich habe vor 3 Monaten den Wechsel von der 450d zur 50d gemacht. Ich bin absolut zufrieden und da gibt es einige Punkte. Die 7d stand auch zur Diskussion, es stand allerdings ein PKW Kauf an :(

Die 60d war aussen vor, ich sah in ihr für mich keine Vorteile...50d oder 7d...

Ich kann dir den Wechsel definitiv empfehlen.:top:
 
Ich habe gerade die selbe Überlegung, aber besitze die 500D. Eigentlich bin ich mit der auch zufrieden, jedoch meinte ein Freund, ein Umstieg auf eine semi-professionelle wäre besser. Sind die Fotos einer 50D wirklich soviel besser? Vor allem wenn man eher mittelmäßige Objektive hat? Wieviel bekommt man denn für eine 500d noch rein, die 3 Kratzer am Display hat (nicht von mir :grumble:) ?
 
Ich habe gerade die selbe Überlegung, aber besitze die 500D. Eigentlich bin ich mit der auch zufrieden, jedoch meinte ein Freund, ein Umstieg auf eine semi-professionelle wäre besser. Sind die Fotos einer 50D wirklich soviel besser? Vor allem wenn man eher mittelmäßige Objektive hat? Wieviel bekommt man denn für eine 500d noch rein, die 3 Kratzer am Display hat (nicht von mir :grumble:) ?

Die Fotos werden nahezu die gleiche Bildqualität haben.

Und für Preisanfragen bist Du hier völlig falsch.
 
Hmm, der BG für die 450D ist wesentlich ergonomischer. :(
Und an das Mehrgewicht muss ich mich auch noch gewöhnen. :)
Ansonsten bin ich sehr zufrieden, ich werde die 450d aber behalten. (Zumindest bis ich zur 7D wechsle, dann bekommt meine Freundin die 450D, plus 40 2.8)
 
Ich habe gerade die selbe Überlegung, aber besitze die 500D. Eigentlich bin ich mit der auch zufrieden, jedoch meinte ein Freund, ein Umstieg auf eine semi-professionelle wäre besser. Sind die Fotos einer 50D wirklich soviel besser? Vor allem wenn man eher mittelmäßige Objektive hat? Wieviel bekommt man denn für eine 500d noch rein, die 3 Kratzer am Display hat (nicht von mir :grumble:) ?

Wenn du deine Objektive mittelmäßig findest, investiere lieber in Glas.
 
Einen (selbst) vollzogenen Umstieg von 450 auf 50D kann ich empfehlen. Das Handling, die bessere Focussierung und damit höhere Ausbeute, mehr Serienbilder und der Monitor ist - wenn ich mich noch recht erinnere - auch optimiert worden. Batteriegriff macht sie noch wertiger. Bildqualität und Iso geben sich fast nix; hier sind lichtempfindlichere Objektive angesagt.

Gruß
 
Moin Vogelfeder,

ich nutze selber die EOS450D und habe sie letztes Jahr mit einem BG aufgewertet. Ich möchte diesen nicht mehr missen, die Kamera liegt besser in der Hand (ausbalancierter) und fühlt sich insgesamt auch besser an.
Ebenso ersparst Du Dir das Armverrenken bei Hochkant-Bildern.

Ich bin mit der 450D wirklich zufrieden, aber ein paar Sachen wollte ich schon gerne haben:
- schnellere Serienbilder
- zweites Display
- bessere Sensoren und Technik
- aber keine 18MP :eek:

Mit der Anschaffung einer EOS40D oder 50D spielte ich schon seit einigen Monaten und kann Deine Gedanken sehr gut nachvollziehen! Es ist nicht einfach, sich zwischen der 40 und der 50 zu entscheiden.
Ich habe mir immer wieder Bilder bei pp / hier im Forum / bei 500px etc. angesehen (vor allem die, die mit Objektiven aus meinem Bestand gemacht worden sind), Berichte gelesen = Entscheidung schwierig und vertagt!

Seit letzter Woche bin ich nun Besitzer einer 40D
Was hat den Ausschlag gegeben?
- keine 15 MP oder mehr (irgendwie gefallen mir Bilder mit 12MP oder weniger besser)
- Technik gefiel mir
- nicht so sehr mit Technik vollgepropft wie die 50D (an der 7D wäre ich überfordert, ich mag es lieber einfach)
- Ich finde die Bilder, die ich von der 40D im www finden konnte, angenehmer, als die von der 50D (mein pers. Eindruck)
- Ich brauche kein ISO über 3.200
- derzeitiger Marktpreis
- unschlagbares Angebot

Erste Berührungen mit der 40D im Vergleich zur 450D
+ angenehm schwerer
+ liegt sehr gut in der Hand, da auch größer (BG hat sie trotzdem von mir verpasst gekommen)
+ erweiterte Einstellungen sind schnell erklärt und an die weiteren Tasten gewöhnt man sich auch dran
+ die Sensoren sind der Hammer: Hab teilweise das Gefühl, dass ich bei gleichen Einstellungen, niedrigere ISO-Einstellungen nehmen kann!
+ merklich schnellere Reihenbildaufnahme
+ Objektive, die ich an meiner 450er habe, funktionieren auch sehr gut an der 40D
- Teure CF-Karten

Kurzum: Wage den Sprung, Du wirst es nicht bereuen.

Gebraucht:
- gucke doch hier im Forum in Deiner Gegend
oder (so, wie ich)
- Kleinanzeigen.ebucht und regional gucken!
 
Mit der Anschaffung einer EOS40D oder 50D spielte ich schon seit einigen Monaten und kann Deine Gedanken sehr gut nachvollziehen! Es ist nicht einfach, sich zwischen der 40 und der 50 zu entscheiden.
!

Ich finde die Entscheidung sogar sehr einfach, ganz klar die 50D, wenns eine von Beiden sein muss.

Allein schon die Anfälligkeit des Verschlusses bei der 40D ist für mich ein Knock-Out, dazu noch das miserable Display.
 
Wobei das 50d-Display (und dass aller Nachfolger) im Vergleich zu dem, was heute in Smartphones eingebaut wird, ja auflösungstechnisch auch schon hoffnungslos antiquiert ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten