• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Umstieg von 40D auf...?

chatman

Themenersteller
Hallo!

Bin bis heute mit meiner 40D recht zufrieden, aber mittlerweile hat sich doch technisch einiges getan das ev.ein Upgrade rechtfertigt.
Dachte zunächst an eine 70D, die jetzt, mit vorstellung der 7D Mark II wohl noch ein wenig im Preis fallen wird, vor allem gebraucht sollten sich einige Angebote ergeben.
Allerdings lese ich oft das Canon innovationsmäßig gegenüber Sony oder Samsung in den letzten Jahren auf der Strecke geblieben ist. Daher will ich auch einen Systemwechsel nicht ausschließen.

Zunächst mal die Checkliste:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): EOS 40D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
-- [x] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"

[+] -> Architektur
[++] -> Landschaft
[0] -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[-] -> Konzerte, Theater
[-] -> Partys
[+] -> Pflanzen, Blumen
[+] -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[+] -> Nahaufnahmen, Makros
[0] -> Nachtaufnahmen
[-] -> Astrofotografie
[0] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[+] -> Industrie, Technik
[0] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[-] -> Stillleben, Studio
[-] -> Produktfotos, Werbefotografie
[-] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x} unwichtig

Objektive siehe Sig.
Wichtig ist mir also in erster Linie eine verbesserte Bildqualität, auch bei high ISO da ich öfters auch unter schlechten Lichtbedingungen fotografiere. Ein Klappdisplay ist zwar kein Muss, hätte mir aber schon ein paar mal das Leben erleichtert. WLan/GPS sind nicht wichtig.

Danke für Tipps!
 
Hallo!

Bin bis heute mit meiner 40D recht zufrieden, aber mittlerweile hat sich doch technisch einiges getan das ev.ein Upgrade rechtfertigt.
Dachte zunächst an eine 70D, die jetzt, mit vorstellung der 7D Mark II wohl noch ein wenig im Preis fallen wird, vor allem gebraucht sollten sich einige Angebote ergeben.
Allerdings lese ich oft das Canon innovationsmäßig gegenüber Sony oder Samsung in den letzten Jahren auf der Strecke geblieben ist. Daher will ich auch einen Systemwechsel nicht ausschließen.

Die Frage ist, willst du ein Werkzeug zum Arbeiten, oder ein Playstation-Ersatz zum knipsen? ;)
Ich bin von der 40D auf die 7D umgestiegen, hatte aber lange Zeit beide parallel und kann zumindest für meinen Fotobereich (Wildlife, aber bei Sport dürfte es das gleiche sein) sagen, dass es bisher noch keiner der sogenannten "innovativen" Hersteller geschafft hat, in der Kernkompetenz einer schnellen, effizient zu bedienenden Wildlife- und Sportkamera an die alte 7D heranzukommen.
Die 7D II dürfte nun wieder die Referenz im APS-C Bereich werden, da interessieren mich Samsung und Sony mit ihren netten Spielereien, die von unbedarften gerne als Innovation bezeichnet werden, nicht im geringsten ;)

Aber zurück zu meiner Meinung speziell zu deinen Erfordernissen:

- Landschaft ist dir sehr wichtig: da würde ich darauf achten, dass du einen hochauflösenden Sensor, also mind. 16 MP mit guter Dynamik bei Low-ISO wählst.
Wäre dann ein Fall für einen Sony-Sensor (Nikon, Sony, Pentax, Olympus)

- Tiere /Wildlife ist auch wichtig: guter AF, schnelle Bildfolge (falls Action) und gutes Angebot an Tele-Objektiven. Hier ist Canon die beste Wahl, kein anderer bietet in diesem Bereich so viel wie Canon.

- Makros: hier wäre µFT im Vorteil wegen größerer Schärfentiefe durch den kleineren Sensor, andere sind aber natürlich auch völlig ausreichend dafür gut.


Wichtig ist mir also in erster Linie eine verbesserte Bildqualität, auch bei high ISO da ich öfters auch unter schlechten Lichtbedingungen fotografiere. Ein Klappdisplay ist zwar kein Muss, hätte mir aber schon ein paar mal das Leben erleichtert. WLan/GPS sind nicht wichtig.

Hier geben sich die genannten Systeme eigentlich nichts, die High-ISO Leistung ist bei Canon/ Nikon /Sony/ Olympus im APS-C / µFT - Bereich recht ähnlich. Klappdisplay gibts ebenfalls bei allen genannten.

Da du schon Canon-Objektive hast und die 40D als Zweitkamera behalten könntest, wäre eine 70D, 60D oder gebrauchte 7D (ohne Klappdisplay) eine Option, die ich mir überlegen würde.

Viele Grüße
Peter
 
Hallo!

Also arbeiten wäre übertrieben und knipsen untertrieben ;)
Ich fotografiere einfach ab und an gerne, dann aber bitte in guter Qualität.

Habe mich in den letzten Jahren mit der Materie gar nicht beschäftigt aber wenn ich mir die Specs so ansehe, ist z.B. eine Sony Alpha 77 II ein Wunderwutzi im Vergleich zur Canon? Wobei das sagt ja noch nichts über die Bildqualität aus...
Natürlich spielt auch das Vorhandensein der Canon Objektive eine Rolle - sind Adapter sinnvoll oder machen mir die die gewonnene Bildqualität wieder zunichte?

Wären da nicht die Probleme mit dem AF der 70D, würde ich vermutlich nicht lange überlegen aber so...
 
@ Berschi: mit Deiner Antwort ist eigentlich alles gesagt, wenn ein Kleinbild-Sensor nicht zur Debatte steht.

Am besten gefällt mir aber: :D

Die 7D II dürfte nun wieder die Referenz im APS-C Bereich werden, da interessieren mich Samsung und Sony mit ihren netten Spielereien, die von unbedarften gerne als Innovation bezeichnet werden, nicht im geringsten ;)

exziton
 
es kann doch nicht jede 70d von dem Af- Problem betroffen sein?:confused: kann man nicht im Fotoladen mehrere Modelle durchtesten und eine ohne "Problem" finden?
 
es kann doch nicht jede 70d von dem Af- Problem betroffen sein?:confused: kann man nicht im Fotoladen mehrere Modelle durchtesten und eine ohne "Problem" finden?

Das weiß ich ehrlich gesagt nicht, die Frage ist aber ob ich das Risiko bei dem Preis eingehen will...

@exziton: Klar, die 7D I wäre eine Überlegung, würde die 70D nicht fast in allen Bereichen gleichgut bzw. besser abschneidden (soweit ich das von Vergleichstest jetzt gelesen habe) Will aber keine Modelldiskussion anfangen!

Jedenfalls scheint niemand Sony bzw. Pentax als ernsthafte Alternative zu werten, sehe ich das richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 70D ist im Vergleich zur 7D die modernere Kamera, vor allem wegen ihres Dualpixel-Sensors, der schnellen AF im Liveview und beim Filmen in Verbindung mit den STM-Objektiven ermöglicht. Aber beim reinen Phasen-Af ist die 7D immer noch eine Spur besser und wenn es um Actionfotografie geht, kommt dann noch die schnellere Bildfolge der 7D und der größere RAW-Puffer zum tragen.

Natürlich sind auch Sony und Pentax ernsthafte Alternativen, aber ich frage mich, ob es nicht besser wäre, bei deinen bereits vorhandenen Objektiven bei Canon zu bleiben? Eine gebrauchte 7D würde deine Anforderungen voll und ganz erfüllen und wie schon gesagt wurde, wäre höchstens das Tele verbesserungswürdig. Hier würde ich, wenn wieder mehr Geld da ist, z.B. an ein EF 100-400 oder Tamron 150-600 denken, oder mal sehen, was Sigma gerade bringt, da gibts ja auch ein 150-600 als Neuvorstellung.

Viele Grüße
Peter
 
@exziton: Klar, die 7D I wäre eine Überlegung, würde die 70D nicht fast in allen Bereichen gleichgut bzw. besser abschneidden

Die 7D ist schneller, hat den besseren AF und die wesentlich bessere Bedienung / Haptik.

Jedenfalls scheint niemand Sony bzw. Pentax als ernsthafte Alternative zu werten, sehe ich das richtig?

Sonie käme für mich aus vielen Gründen nicht in Frage und Pentax aus anderen Gründen (z.B. Objektivpalette) ebenfalls nicht.

exziton
 
Die 7D halt ich immer noch für die beste Safari/wildlifekamera die Canon hat und werde sie jederzeit einer 1DX vorziehen (auch wenn ich die Knete für die 1DX hätte).
Die 7DII wird in der BQ Verbesserunen bringen, Rauschwunder wirds wohl auch keins. Aber der Cropvorteil ist und bleibt das Um- und Auf.
Und so ists ja nicht, dass man mit einer Crop nicht auch mal andere Bilder machen kann, mußten wir ja früher auch und ging auch nicht so schlecht.
 
Die Sony A77 wäre doch eine Option....liegt die Neuauflage eventuell im Budget? Allerdings müsstest Du Deinen Objektivpark mit wechseln....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7D ist schneller, hat den besseren AF und die wesentlich bessere Bedienung / Haptik.

exziton

Schneller ja, besserer Phasen AF ja ( dafür Dualpixel AF bei der 70D) , bessere Bedienung würde ich aber nicht sagen ( die Aussage ist mir viel zu Pauschal) , die Bedienung ist bei der 70D ebenso intuitiv und sie lässt sich sehr schnell auf wechselnde Aufnahmebedingungen einstellen.
Daher würd ich sagen nicht schlechter, sondern anders , dank Klappdisplay und Touch, aber auch mit genügend Direktzugriffen.
Haptik , ja ein bisschen edler fühlt sich die 7D durch das Kühle ,Schwere schon an, die 70D wirkt aber dennoch wertig, liegt super in der Hand und hat halt den Vorteil des geringeren Gewichts.

Zum AF Problem, natürlich gibt es Fehlerfreie Exemplare, hab bisher 5 Exemplare ( einschließlich meiner und die vom Kumpel ) getestet, keine hatte das AF Problem. In meiner Welt existiert das Problem daher nur im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten!
Also meint ihr, gmäß dem Sprichwort 'Schuster bleib bei deinen Leisten' daß ich Canon ruhig die Treue halten soll?
Habe kein Problem damit, war ja mit der 40D zufrieden, wollte nur keine Scheuklappen -Sicht entwickeln.

Gibt es für meine bevorzugten Motive einen Favoriten zwischen 70 D und 7D oder ist es egal da bedie eine wesentliche Steigerung zum Status Quo darstellen?

oT: ich liebe mein Tele! ;) Welches würdet ihr denn stattdessen nehmen (in dem Brennweitenbereich)?
 
Gibt es für meine bevorzugten Motive einen Favoriten zwischen 70 D und 7D oder ist es egal da bedie eine wesentliche Steigerung zum Status Quo darstellen?

oT: ich liebe mein Tele! ;) Welches würdet ihr denn stattdessen nehmen (in dem Brennweitenbereich)?

Die 70D hat den moderneren Sensor, aber die 7D ist schneller, hat die wesentlich bessere Bedienung und den besseren AF. Ich würde die 7D gebraucht kaufen, der Preis dürfte noch etwas fallen, da die neue 7DII angekündigt ist und einige user umsteigen werden.

Welches Tele, dass hängt von Deinem Budget ab, ob Dir die 300mm Brennweite und die Lichtstärke ausreichen. Es gibt bessere Objektive als Dein Canon ohne L.

exziton
 
Welches Tele, dass hängt von Deinem Budget ab, ob Dir die 300mm Brennweite und die Lichtstärke ausreichen. Es gibt bessere Objektive als Dein Canon ohne L.

Stimmt, und da hast du viele Möglichkeiten. Ein paar Beispiele:
Gleiche Brennweite und Lichtstärke, aber nur geringe Verbesserung bei der Abb.-Qualität bei günstigem Preis: Tamron SP 70-300 VC USD.
Gleiche Brennweite und Lichtstärke, aber deutliche Verbesserung bei Haptik, Abbildungsqualität und Autofokus aber sauteuer (ca. 1300 €): Canon EF 70-300 L IS USM.
Ich selber würde eines der zahlreichen Telezoom-Modelle mit 70-200 mm Brennweite vorziehen. Mir fallen auf Anhieb sechs ein, das Tamron 70-200 VC USD, das Sigma 70-200 OS HSM, von Canon gar 4 Modelle, zwei mit Lichtstärke 4 und zwei mit Lichtstärke 2,8, jeweils mit oder ohne Bildstabilisator. Die Preisspanne ist ziemlich groß, die Neupreise liegen zwischen 600 € (Canon EF 70-200/4 L USM ohne Stabi) und 2100 € (Canon EF 70-200/2,8 L IS USM II mit Stabi). Die anderen liegen so um die 1100 €.
 
Nur so als Hinweis eines Sonyaners, was ein Umstieg auf eine Sony A77-II mit passendem Objektivpark, der brennweitenmaessig in etwa Deinem Bestand entspricht, kosten wuerde:

A77-II samt Sony 16-50 2.8 (ein Sigma 17-70 wuerde ich wg. AF und Anspruch des 24MP Sensors nicht empfehlen, ausserdem ist das 16-50 im Set recht preiswert, wenn auch nicht billig) EUR 1.500
UWW Sigma 10-20 3.5, da hat Sony nichts besseres EUR 600
Tele: Sony 70-300G SSM (darunter gibts deutliche Abstriche beim AF) EUR 800.- oder Sony 70-400G2 SSM EUR 2.000
Sony 50 2.8 Macro EUR 400

Wir reden also von 3.500 bis 4.500 Euro. Man kann auch ein Tamron 70-300 USD nehmen bzw. manch preiswerteres Aftermarketstandardzoom. Aber dann ist die A77-II von der AF-Leistung nicht dort, wo sie sein koennte und muss sich hinter Canikon anstellen. Ausserdem zeigt der 24MP-APSC Sensor schonungslos Schwaechen zweitklassiger Objektive auf.

Bei aller persoenlichen Begeisterung fuer die Sony SLTs (ich habe selbst zwei) wuerde mit Deiner Ausruestung und dem genannten Budget bei Canon bleiben und mir eine 70D oder 7D MkI goennen. Auch hier kann die Verdoppelung der MP gegenueber Deiner Kamera bei unachtsamem Gebrauch der 100% Ansicht den Ankauf neuer Objektive nach sich ziehen, aber das ginge wenigstens suksessive. Bei einem Umstieg auf eine A77-II muesstest Du sofort eine Menge Geld investieren.

Klappdisplay, Live View, der Komfort des elektronischen Suchers, Bildstabilisator fuer alle Objektive und die Videotauglichkeit der Sony sind schon mehr als nur Gimmicks, aber um gegen den AF einer 7D MkI samt USM-Optiken anzustinken braucht es mehr als nur ein aktuelles SLT-Gehaeuse. Sony geniert sich nicht, fuer entsprechende Objektive mit Ringultraschall auch schon mal deutlich mehr Geld abzurufen als vergleichbare L IS II USM Dinger kosten.
 
die 7D ist schneller, hat die wesentlich bessere Bedienung
exziton

Kannst du das mit der Bedienung begründen ? Das sehe ich wie schon einmal gesagt eben nicht so , warum sollte die 7D vor allem " wesentlich" besser in der Bedienung sein ? Ich sehe da eher mehr Bedienvorteile bei der 70D, da sie neben den vielen Direktzugriffen zusätzlich auch nen Touchscreen und das Klappdisplay bietet, aber bei Bedarf genau so wie die 7D über die Bedienknöpfe gesteuert werden kann. Als Ersatz für den Joystick hat die 70D die Wippschalter im Drehrad welche genau so funktionieren.
 
Vielen Dank Pedrostein für die ausführliche Antwort!

Ich gebe zu, so im Detail hatte ich mir das nicht durchgerechnet, auch weil ich nicht wusste welche Objektive für die Sony in Frage kämen. So sieht das ganze dann natürlich finanziell anders aus...

Mit anderen Worten: ich werde, wie vorgeschlagen, die Wahl zwischen 7D und 70D treffen (je nachdem wo sich ein gutes Angebot ergiebt)

Dein Beitrag hat aber noch eine Frage aufgeworfen an die ich nciht gedacht hatte: sind meine aktuellen Objektive für die Sensoren der beiden Kameras fit und bringen die hohe Auflösung überhaupt rüber? :confused:
 
Die 7D II dürfte nun wieder die Referenz im APS-C Bereich werden, da interessieren mich Samsung und Sony mit ihren netten Spielereien, die von unbedarften gerne als Innovation bezeichnet werden, nicht im geringsten ;)


Viele Grüße
Peter


Sorry, aber niemand hat die 7D2 bisher ausgiebig getestet. Selbst meine 6D hat Probleme wenn ich dunkle Bereiche aufhellen will, da sind Sony/Nikon klar im Vorteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten