• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

umstieg von 40D auf 1D markII - lohnt sich das?

Ich habe die MKIIN und die 40D und mache oft Fotos von meinen Hunden.
Die 1er hat definitiv die bessere Trefferquote und ist auch schneller.
Die 40D schlägt sich hier aber auch recht ordentlich, kommt aber nicht an die 1er heran. Das wäre ja auch noch schöner :D
Gruß, Oliver
 
Habe vor ca 20 min meine neue 1D M3 bekommen, vorher hatte ich die 40d und war sehr Zufrieden aber zur 1er absolut kein vergleich.
 
Na klar, is ja nicht das erste mal das ich mit der Cam Arbeite. Aber auch wenn es das erste mal wäre, alleine die Haptik überzeugt enorm.
 
Ich finde die Mark II besser als die Mark III.
Konnte sie schon beide Testen.
Die 1,5 Bilder mehr in der Sekunde sind auch nicht so die Welt und der Liveview auf den kann man auch gut verzichten.
Vom AF her würde ich fast sagen, das die Mark II besser ist, sie klebt wahrlich an einem Objekt.

Edit:
Ok ein großer Vorteil hat sie: Den Joystick.
 
Ok ich denke wir Sprechen hier generel von den 1er Modellen, hier kann man nicht viel falsch machen denke ich.
 
Das kannst du schon nach 20min beurteilen?
Bei entsprechenden Motiven ist das kein Problem. Man merkt halt sehr schnell, daß der AF anders ist (meist wohl besser, wenn man ihn nicht falsch konfiguriert) und daß einfach mehr Bilder dort scharf sind, wo man sie gerne scharf hätte. Zumindest war das bei mir beim Umstieg von der 20D zur 1D MKIIN so und wird wohl beim Umstieg von der 40D aus nicht anders sein.

Ich finde die Mark II besser als die Mark III.
Dann hast Du keinen Bedarf an ISO1600-3200. Dort ist die Mark III sichtbar besser, was mir heutzutage schon genügen würde, um zur 1D MKIII zu greifen.

Gruß Bernhard
 
Dann hast Du keinen Bedarf an ISO1600-3200. Dort ist die Mark III sichtbar besser, was mir heutzutage schon genügen würde, um zur 1D MKIII zu greifen.
Da ich meist draußen Fotografiere, nicht wirklich.
Das Rauschen bei der Mark II ist für mich auch schon gut genug.
Natürlich kann es besser sein, aber dafür brauche ich die hohen ISO Zahlen zu selten.

(Bild Freihand)
 
Kann ich nachvollziehen, lieber Armin.

Mir drängt sich immer wieder der Eindruck auf: Nicht wenige Zeitgenossen scheinen zu meinen, wirklich gute Bildergebnisse lassen sich doch nur mit dem aktuellsten Kameramodell erzielen - vorher existierte die Fotografie nicht wirklich!

Frage:
Sind die Arbeitsergebnisse mit einer aktuellen Cam (gleich welcher Farbe) in der Praxis wirklich "besser" als die mit einem Vorgängermodell? -

Nun, automatisch wohl sowieso nicht!

Oder:
Wieviel technisches "Up-to-date" brauche ich, um das sorgfältige, überlegte von Fachkenntnis geprägte Arbeiten mit einer "in-die-Monate" - gekommenen Kamera auszugleichen oder gar zu überflügeln?

Es mag ja Leute geben, die den High-Iso-Bereich unbedingt brauchen, doch es drängt sich der Verdacht auf, dass so mancher eine allgemein weitverbreiteten Ansicht vertritt - Neu ist gleich besser.

Mehr Möglichkeiten - möglicherweise ja, aber "besser"? Braucht man das denn wirklich und wenn ja, wie häufig? Und deshalb gar "bessere" Bildergebnisse?

Wunschdenken und Wirklichkeit - Einbildung und Realität!

Oder spielt der Lehrling auf einer Stradivari etwa besser als der Meister auf einem Modell von der Stange?

Ist das Bild nicht wichtiger als die Kamera?

MfG
wopi
 
Ich habe jetzt mal die Beiträge von @summer im grünen wie im blauen Forum (jeweils 4) überflogen und verglichen - und mir drängt sich der Verdacht auf, dass @summer entweder nur zu bequem zum Suchen und zum Lesen ist (es gibt 100e Beiträge mit dem selben Thema) oder er macht sich eine Gaudi draus, wenn er anderen Leuten einen Knochen hinwirft und die sich draufstürzen.

Meine finale Empfehlung an @summer würde also lauten: Erst lesen, dann entscheiden. Aber nicht aus Faulheit anderen Löcher in den Bauch fragen.

Schönes Wochenende!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten