• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 400D zu 50D.. ein Erfahrungsbericht

BrightDawn

Themenersteller
Hi,

nach langem hin und her konnte ich mich vor kurzem endlich dazu durchringen das Upgrade auf eine 2-Stellige zu machen. Es hat sich absolut gelohnt!

Den detaillierten Bericht findet ihr hier auf meinem Blog:
http://offenblende.wordpress.com/2009/03/26/umstieg-400d-zu-50d-ein-erfahrungsbericht/

Sollte es hier noch 400D Benutzer geben, die noch zweifeln oder Fragen zu spezifischen Unterschieden der Kameras haben, die mein Bericht nicht berücksichtigt hat, dann nur zu.. fragt!
 
Dein Bericht ist leider sehr einseitig (pro 2 Stellig nämlich) und damit nicht wertfrei.

Ich war jetzt 2 Wochen im Wanderurlaub und habe die 40D den ganzen Tag im Rucksack spazieren getragen.

Was meinst Du wohl wie oft ich die Grösse und das Gewicht verflucht habe. Diese Aspekte sollte man nämlich auch sehen.
Nach 6 Stunden auf dem Rücken mit dem Ding nimmt die Begeisterung für ne 2 stellige schon ein wenig ab.

Zudem was interessiert einen das Klack Geräusch des Spiegels ?? Verstehe ich nicht.

Zudem schreibst Du wo die 50D 10 Bilder schafft hätte die 400D nur 3 geschafft. Das ist schlicht falsch.

Und wenn Du nicht weisst wofür die 2 Positionen des EInschalters sind dann lies doch einfach das Handbuch, da stehts nämlich drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Bericht ist leider sehr einseitig (pro 2 Stellig nämlich) und damit nicht wertfrei.

Ich war jetzt 2 Wochen im Wanderurlaub und habe die 40D den ganzen Tag im Rucksack spazieren getragen.

Was meinst Du wohl wie oft ich die Grösse und das Gewicht verflucht habe. Diese Aspekte sollte man nämlich auch sehen.
Nach 6 Stunden auf dem Rücken mit dem Ding nimmt die Begeisterung für ne 2 stellige schon ein wenig ab.

Wie leicht war die restl. Ausrüstung, dass die ca. 250g so enorm "ins Gewicht fielen" ? Ich würde da weder am Fotorucksack noch bei meiner übl. Wanderausrüstung sooo enorm was merken. ;)
 
Das 17-85 bezeichnet der TO als hochwertig. Na Prost Mahlzeit, da hätte ich die 400D behalten und dort erst mal richtige Objektive vorgeschnallt und diese Kamera erstmal ausgereizt.
 
Schließe mich da Marcus999 an. Liest sich grade so als ob die 400D mit dem Kit Objektiv billiger Müll wäre und die 50D mit dem 17-85 das non plus ultra. Das sagt mir, das du bis jetzt noch keine EF Objektive in der Hand hattest, ganz zu schweigen von L´s. Für mich kommt es so rüber, als ob du die 50D nur gekauft hast, weil man es bei anderer Elektronik ja auch so macht. Neues Modell kommt raus, die alte hat man schon über 1,5 Jahre, also wirds Zeit für was neues. So war es ja bei der 350D bei dir auch schon. Stell dir mal selbst die Frage ob du Technik begeistert bist, oder ob du Interesse am Fotografieren hast.

P.S. Danke für den Bericht, auch wenn einige sicher denken werden das du damit nur deine neuste Errungeschaft zur Schau stellen willst.
 
Naja die 50D ist sicherlich eine gute kamera aber dein blog in eheren, die 50D mit der Kitscherbe zu testen und diese als hochwertig zu bezeichnen ist hart.
Am wohlsten fühlt sich die 50D erst mit wirklich guten Linsen aus der L Serie oder vergleichbaren. Ideal sind natürlich FB's.
Bei deinem Vergleich kommt mir der Verdacht hoch das dein Geld in vernünftigen Linsen besser aufgeboben wäre.
Hätte dir sicherlich mehr gebracht.
 
Dein Bericht ist leider sehr einseitig (pro 2 Stellig nämlich) und damit nicht wertfrei.

Sollte er auch nie sein... der Bericht stellt meine rein subjektive Meinung wieder... ich bin ja schliesslich kein Testmagazin.. sondern eine ganz normale Person die jetzt nunmal von der 50D begeistert ist.

Ich war jetzt 2 Wochen im Wanderurlaub und habe die 40D den ganzen Tag im Rucksack spazieren getragen.

Was meinst Du wohl wie oft ich die Grösse und das Gewicht verflucht habe. Diese Aspekte sollte man nämlich auch sehen.
Nach 6 Stunden auf dem Rücken mit dem Ding nimmt die Begeisterung für ne 2 stellige schon ein wenig ab.

Da geb ich Dir recht

Zudem was interessiert einen das Klack Geräusch des Spiegels ?? Verstehe ich nicht.

Also da kenn ich aber ziemlich viele die das interessiert..(nicht umsonst gibt es auf Traumflieger.de etliche Vergleiche der Auslösegeräusche) auch hier im Forum... aber auch das ist ja subjektiv

Zudem schreibst Du wo die 50D 10 Bilder schafft hätte die 400D nur 3 geschafft. Das ist schlicht falsch.
Das war so nicht gemeint.. die 50 schafft bis zu 6,3 und die 400 halt nur die Hälfte.. das was ich mit 10 meinte, ist einfach nur dass als ich den Auslöser einiege Zeit gedrückt habe, die Kamera 10 Bilder gemacht hat.. NICHT das das eine Sekunde gedauert hat...
wenn das unklar war, dann ändere ich den Part im Bericht ab.

Und wenn Du nicht weisst wofür die 2 Positionen des EInschalters sind dann lies doch einfach das Handbuch, da stehts nämlich drin.

Das habe ich gelesen... aber ganz ehrlich.. nicht verstanden!
Wofür ist die Einstellung, die das Daumenrad deaktiviert? Ich sehe den Sinn nicht? Wenn mir das jemand klar machen kann wäre ich sehr dankbar.
 
Das 17-85 bezeichnet der TO als hochwertig. Na Prost Mahlzeit, da hätte ich die 400D behalten und dort erst mal richtige Objektive vorgeschnallt und diese Kamera erstmal ausgereizt.

Entschuldigung.. aber da haben wir vielleicht andere Vorstellungen von hochwertig...
Ein Objektiv wie das 17-85 mit IS mit USM, und einem Listenpreis von 499 EUR würde ich im Vergleich zu den 100 EUR Billig Scherben, mit denen ich bisher zu tun hatte (z.B. Tamron 70-300 mm 4-5.6 AF Di LD Macro 1:2) als absolut hochwertig bezeichnen...
natürlich ist es kein Vergleich zu irgendwelchen Ls etc.. aber für meine individuelle Meßlatte ist das eben schon "hochwertig"
 
Das 17-85 bezeichnet der TO als hochwertig. Na Prost Mahlzeit, da hätte ich die 400D behalten und dort erst mal richtige Objektive vorgeschnallt und diese Kamera erstmal ausgereizt.

Rischtisch.

Ich bin 100% sicher, dass ich mit ISO100 und meiner Combo 400D/24-70L bessere Pix schiesse als der TO mit der 50D und dem "hochwertigen" 17-85.

Die 400D ist was die Bildquali angeht bei ISO100-ISO200 praktisch nicht zu unterscheiden von der 50D !!!
Die 50D punktet halt einfach @ HighISO, Display, LiveView, Digic4. Dann hat sichs aber.

Quark Objektive auf Teure Cams zu schrauben ist etwa gleich Sinnvoll wie etwelche Niederquerschnitt-Rennsportreifen auf nen Lastwagen zu montieren um damit schneller fahren zu können :rolleyes:
 
Das sagt mir, das du bis jetzt noch keine EF Objektive in der Hand hattest, ganz zu schweigen von L´s.
Stimmt.. außer das EF 50mm 1:1,8 habe ich noch keinen anderes EFs oder Ls in der Hand gehabt... deshalb ist meine Meßlatte vielleicht auch niedriger als bei Leuten, die mit besseren Objektiven hantieren.

So war es ja bei der 350D bei dir auch schon.
Da muss ich Dich leider enttäuschen.. freiwillig wäre ich sicher nicht avon der 350 auf die 400 umgestiegen.. das wäre dann dch eher rausgeworfenes Geld... die 350 wurde mir im Spanien Urlaub geklaut

Stell dir mal selbst die Frage ob du Technik begeistert bist, oder ob du Interesse am Fotografieren hast.

Ja der Bericht, war rein Technik-begeistert.. aber sagt das irgendetwas über mein Interesse am Fotografieren an sich aus? Den Vorwurf find ich nich sehr passend..

P.S. Danke für den Bericht, auch wenn einige sicher denken werden das du damit nur deine neuste Errungeschaft zur Schau stellen willst.

Eigentlich wollte ich damit nur anderen "Umsteige-Wollenden" eine Entscheidungshilfe geben...
 
Rischtisch.

Ich bin 100% sicher, dass ich mit ISO100 und meiner Combo 400D/24-70L bessere Pix schiesse als der TO mit der 50D und dem "hochwertigen" 17-85.

Die 400D ist was die Bildquali angeht bei ISO100-ISO200 praktisch nicht zu unterscheiden von der 50D !!!
Die 50D punktet halt einfach @ HighISO, Display, LiveView, Digic4. Dann hat sichs aber.

Quark Objektive auf Teure Cams zu schrauben ist etwa gleich Sinnvoll wie etwelche Niederquerschnitt-Rennsportreifen auf nen Lastwagen zu montieren um damit schneller fahren zu können :rolleyes:

Ich habe auch nie behauptet, dass die 50D jetzt irgendwie bessere Bilder macht, oder bessere Qualität abliefert... wie kommt ihr darauf? Ich dachte ich hätte in meine Bericht, die eigentlichen Vorteile.. nämlich Bedienung, Display, Custom Modi etc hervorgehoben.... dass die 50D in irgendeiner Form "bessere Bilder" macht, habe ich nie und würde ich nie behaupten.

das die Qualität in erster Linie vom Objektiv abhängt ist vollkommen klar...
 
Eigentlich wollte ich damit nur anderen "Umsteige-Wollenden" eine Entscheidungshilfe geben...

Gute gemeint ist dein Blog sicherlich. Nur schiesst die Cam bei guten Lichtverhältnissen nicht per Se bessere Pix. Und da könnten Umsteiger schon enttäuscht werden, wenn sie soviel für nen neuen Body ausgeben.

Ich persönlich hätte in gutes Glas investiert und die 400D behalten. Wenn es denn ein Bodysprung sein soll, dann gleich richtig :D (FullFrame).

Dein Fazit ist btw interessant:
Bin ich jetzt ein besserer Fotograf als vorher? Nein. Macht das Fotografieren jetzt mehr Spaß und ist komfortabler? Ja absolut! Und das ist auch der Grund warum ich jedem der noch zweifelt, den Umstieg absolut empfehlen kann!

Das stimmt so. Nur ist die Abbildungsqualität nirgends im Fazit. Mach n Pic mit der 400er bei gutem Licht (Sonne am Tag) und eins mit der 50D. Wohlverstanden mit dem gleichen Objektiv: Wetten du siehst keinen Unterschied ? Wie auch, dr Sensor ist gleich gross, nur sind auf der 50D mehr Pixel pro Quadratmillimeter :D

Zum letzten Post, du empfiehlst die Cam jedem der studiert, ohne auf die Abbildungsqualität einzugehen :confused::confused:
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Mich (wenigstens) interessiert das Resultat auf dem Ausdruck / Bildschirm und nicht etwelche technischen PillePalle-Features :D
 
Das mit deiner 350D konnte ich nicht wissen. Sollte alles auch gar nicht abwertend gemeint sein, deshalb auch eher als Frage an dich formuliert. Will auch niemandem vorschreiben wie man ein Hobby oder eine Passion zu betreiben hat oder was man dafür ausgeben will. Vielleicht siehst du die ganzen Kommentare eher als Denkanstoß und hinterfragst dich selbst, was du erreichen willst, was du dazu brauchst und natürlich auch unabhängig davon was du gerne hättest. Nichtsdestotrotz wünsche ich dir natürlich viel Spaß mit der 50D.
 
Dein Fazit ist btw interessant:
Bin ich jetzt ein besserer Fotograf als vorher? Nein. Macht das Fotografieren jetzt mehr Spaß und ist komfortabler? Ja absolut! Und das ist auch der Grund warum ich jedem der noch zweifelt, den Umstieg absolut empfehlen kann!

Das stimmt so. Nur ist die Abbildungsqualität nirgends im Fazit. Mach n Pic mit der 400er bei gutem Licht (Sonne am Tag) und eins mit der 50D. Wohlverstanden mit dem gleichen Objektiv: Wetten du siehst keinen Unterschied ? Wie auch, dr Sensor ist gleich gross, nur sind auf der 50D mehr Pixel pro Quadratmillimeter :D

Aber die Abbildungsqualität war doch nie im Gespräch? Selbstverständlich macht die 400D genauso gute Bilder... deswegen habe ich das auch nirgends bewusst als Argument aufgeführt.
 
Aber die Abbildungsqualität war doch nie im Gespräch? Selbstverständlich macht die 400D genauso gute Bilder... deswegen habe ich das auch nirgends bewusst als Argument aufgeführt.

Das fehlt mir aber in deinem Bericht. Vergleichspix währen wirklich toll. Und dies dann im Fazit, dass sich dann wohl in etwa so lesen würde:

Das ist nur n Beispiel !
Bei ISO100/200 und guten Lichtverhältnissen konnte sich die 50D nicht wirklich gegenüber der 400D absetzen, aber wenn's denn mal n bissi bewölkt ist oder am Abend mal was mit ISO1600 geknippst wird hebt sich die 50D deutlich von der 400er ab.

Dazu noch 2-4 Vergleichsbilder ISO100 am Tage und ISO1600 am Abend.
Und schon wäre dein Blogpost schon vieeeeel besser und auch Aussagekräftiger. Evt kannst das ja noch nachreichen :D
 
Das fehlt mir aber in deinem Bericht. Vergleichspix währen wirklich toll. Und dies dann im Fazit, dass sich dann wohl in etwa so lesen würde:

Das ist nur n Beispiel !
Bei ISO100/200 und guten Lichtverhältnissen konnte sich die 50D nicht wirklich gegenüber der 400D absetzen, aber wenn's denn mal n bissi bewölkt ist oder am Abend mal was mit ISO1600 geknippst wird hebt sich die 50D deutlich von der 400er ab.

Dazu noch 2-4 Vergleichsbilder ISO100 am Tage und ISO1600 am Abend.
Und schon wäre dein Blogpost schon vieeeeel besser und auch Aussagekräftiger. Evt kannst das ja noch nachreichen :D

Stimmt.. wäre vielleicht eine gute Idee gewesen.. aber leider zu spät da die 400er schon verscherbelt ist.
 
Dein Bericht ist leider sehr einseitig (pro 2 Stellig nämlich) und damit nicht wertfrei.

Ich war jetzt 2 Wochen im Wanderurlaub und habe die 40D den ganzen Tag im Rucksack spazieren getragen.

Was meinst Du wohl wie oft ich die Grösse und das Gewicht verflucht habe. Diese Aspekte sollte man nämlich auch sehen.
Nach 6 Stunden auf dem Rücken mit dem Ding nimmt die Begeisterung für ne 2 stellige schon ein wenig ab.

Zudem was interessiert einen das Klack Geräusch des Spiegels ?? Verstehe ich nicht.

Zudem schreibst Du wo die 50D 10 Bilder schafft hätte die 400D nur 3 geschafft. Das ist schlicht falsch.

Und wenn Du nicht weisst wofür die 2 Positionen des EInschalters sind dann lies doch einfach das Handbuch, da stehts nämlich drin.

ich fand den Bericht interessant und lass ihn doch sich ans einer neuen cam freuen. mir gehts genauso.

Der BEricht war ehrlich und schön zu lesen. Also lasst das semi pro gequatsche
 
50D ist in allen belangen der 400D überlegen.
auch in der qualität der bildes das hinten rauskommt.
wer was anderes behauptet ist blind oder realitätsverweigerer.
ich habe weit über 7o.ooo bilder mit der 400D gemacht, und ich nutze sie noch immer. (m.o`s. fotographieren, lasse meine freunde damit werken, wenn mal meine 4 akkus der 50D leer sind:rolleyes::D:lol:, echt, is mir mal passiert,...:ugly: ,...)
soll heissen, die 400D ist so gut wie sie halt ist. und das reicht.
die 50D ist aber um sovieles besser (1o.ooo bilder bis jetzt gemacht),
sodass eine diskusion eigentlich keinerlei gewicht hat, und nur sinnfreies geschwafel rauskommt.
das gewicht, na was jetzt, solls ein metallgestell sein oder ein plastikbody??
aber eine 3-stellige mit den vorgeschlagenen L objektiven überholt jede xxD im gewicht wenn da ein tamron dranhängt.
also wie gesagt, eine sinnfreie gegenüberstellung.

nita.
 
Wenn ich so was lese
Klang

Das Auslösegeräusch ist einfach….. genial. So etwas lässt sich schwer beschreiben… aber es hört sich einfach professionell und stabil an. Kein Vergleich zu dem Mitleids-Klick-Klacken der 400.
weiß ich, was ich vom Rest erwarten kann :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten