• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 400d auf 50d - Wer hat es bereut?

Ok danke!
...kann auf den anderen Monitor umgeschaltet werden?

Wie schon erwähnt, kannst du mit einem Tastendruck (Die Funktion der SET-Taste kann man vorher festlegen) dir die wichtigsten Daten auf dem großen Display anzeigen lassen, mit dem Joystick direkt anwählen und mit dem Daumenrad die Werte verändern - das ist sehr übersichtlich und schnell! Meines Wissens geht das bei der 40D so nicht.
 
Man kann sich bei der 40D/50D die Aufnahmedaten auf dem großen Display anzeigen lassen. Darüber hinaus kann man sie mit den Multicontroller anwählen und mit den Einstellrädern auch ändern.
 
Die 50D ist wenigstens mal ein richtiger Sprung, nicht so ein Trippelschritt :D

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=793523&d=1237389651

Der Vorteil wäre möglicherweise nicht in dem Wahnsinnscrop zu sehen, sondern es ergibt sich die Chance, durch geringen Beschnitt aus einem 15 MP Bild mit mittigem Motiv ein gutes 8- oder 10 MP Bild mit goldenem Schnitt zu zaubern. Hin und wieder würde das dem Motiv gut tun und man hätte nach dem Schnibbeln immer noch genug pixelsalat zum Ausdrucken...

Ansonsten muss ich auch gestehen, dass ich eine Quali-Verbesserung für meinen Gebrauch nicht vermute (Monitor, Fotobuch, 10*15 Ausdruck) und die 50d ausschließlich wegen der Nebenfunktionen (Komfort) begucke: Monitor, Serienbild, Rauschen, Liveview...
 
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=793523&d=1237389651

Der Vorteil wäre möglicherweise nicht in dem Wahnsinnscrop zu sehen, sondern es ergibt sich die Chance, durch geringen Beschnitt aus einem 15 MP Bild mit mittigem Motiv ein gutes 8- oder 10 MP Bild mit goldenem Schnitt zu zaubern

So meine ich das :top: Bei Actionaufnahmen ist es bei den zweistelligen immer noch am sichersten,
den mittleren Fokuspunkt zu nehmen, da hat man dann ordentlich was zum wegschneiden :D
50% mehr Pixel lohnen sich.

Die 50D ist der erste Wechsel von einer früheren Generation (die 450D mal
ausgenommen), der sich wegen der Auflösung lohnt.

Von 6 auf 8 auf 10 war Kinderkram.
 
also ich bin von der 400d auf die 50d umgestiegen und bereue es null komma null!!!!

es ist schon vergleichbar wie wenn du ein ford fiesta verkaufst und in eine neue s-klasse einsteigst!

was mir sofort aufgefallen ist, war das sogar bei ziemlicher dunkelheit sofort ein af getroffen hat! war ein ziemlich krasses gefühl!

die haptik ist erste sahne und endlich spritzwassergeschützt!

was mir auch sofort aufgefallen ist, dass die 920000 Punkte auf dem display rattenscharf sind und man hat auf dem riesen 3 Zoll display eine hammer übersicht über schärfe, somit weniger ausschuss auf der sp-karte! da ich sie immer gleich löschen kann!

die bildpualität (nicht nur für crops) ist gigantisch, auch da siehst du definitiv ein riesen unterschied zum 400d. ich habe mal fotos mit beiden aufgenommen und sofort am pc verglichen! definitiv unterschiedlich! 400d ist schon ein sehr gutes gerät, aber die 50d ist in allen belangen einfach die s-klasse!

naja, wie gesagt: die 400d ist an sich an schon sehr sehr gut und reicht vollkommen aus, aber die 50d ist für den ambitionierten prof. gebrauch schon eine augenweide und sein geld wert!

mein tipp: kaufen! wertverlust ist gering! langfristige investition!
 
was mir auch sofort aufgefallen ist, dass die 920000 Punkte auf dem display rattenscharf sind und man hat auf dem riesen 3 Zoll display eine hammer übersicht über schärfe, somit weniger ausschuss auf der sp-karte! da ich sie immer gleich löschen kann!
jo richtig, jedoch ist mir das - wenn ich genug portablen speicher dabeihabe - eigentlich egal (am pc hab ich das viel schneller aussortiert, "draussen" wird nur geknippst).. (mE) viel wichtiger an der stelle: kontrolle+korrektur der aufnahmeeinstellungen, sowie MF bei liveview..
 
So, die 50D ist mein Eigen
Vielen Dank an Martin Achatzi der es doch tatsächlich schafft innerhalb von 12h zu liefern

Bis jetzt bereue ich es nicht um mal auf den Threadtitel einzugehen :top:

Jetzt muss ich mal das Manual durcharbeiten. Menü und Einstellungen sind ja mal ganz anders als bei der 400D
Sofort ist mir aufgefallen das der automatische Weißabgleich aber auch 1000%ig passt und die Reaktionszeit vom Auslöser schneller ist
... und viele andere Sachen die ich im Feldversuch mal ausprobieren muss
Z.B. habe ich die Auto-Iso bei der 400d schon häufig vermisst

Vielen Dank an euch alle. Ihr seid echt spitze :top:
 
Ich habe eine 400D, und wenn ich wechsele würde ich zur gebrauchten 1DII
tendieren, wegen dem Sensor, dem 1,3 Crop und der Bildfolge.

Gruß Uli
 
Die 6 Pics/s reichen mir persönlich auf jeden Fall aus
Die Sensorgröße ist natürlich ein feines Plus, aber für mobile Einsätze wäre mir der Backstein zu sperrig gewesen
Und kost ja auch noch nen bisl mehr ;)
 
Ich überlege mir zur Zeit auch den gleichen Umstieg.

Ich habe nur einen einzigen Punkt gefunden, der dafür spricht.

Die bei der 400D fehlende Spot-Lichtmessung. Diese vermisse ich ständig. Hat früher mein Leben einfacher gemacht.

Viele Grüße
Thomas
 
ich überlege auch und hab sie gestern zum 1. mal in den händen gehalten. schon ein klasse teil! allein vom display her war ich begeistert. man kann endlich mal was erkennen. schau sie dir einfach ihn einem fotofachgeschäft an; lass sie dir erklären und du wirst sehen ob es sinn macht...

ICH SUCHE!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten