• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 400d auf 50d - Wer hat es bereut?

hier mal ein Vergleich
Größer als erwartet, danke für den Vergleich
Kann man echt schlecht abschätzen wie die in der Hand liegen wird

Wenn du die bessere Ausstattung der 50D nicht brauchst, ist sie den Mehrpreis auch nicht wert.
Das ist doch mal eine klare Ansage. Genau das hatte ich ja schon vermutet, sonst hätte ich nicht gefragt

Vielen Dank euch allen:top:
 
Gründe für mich:
- Größe und Gewicht: mache keinen schiefen Bilder mehr
- Sucher: hell, klar, groß
- Display: extrem scharf
- LiveView: gut fürs Stativ

keine Gründe:
- Auflösung
- Bilder/sec.

Gewöhnungsbedürftig:
- 2. LCD: oben, sonst hinten, guckte immer noch teils falsch (nach 2 Wochen)
- Tasten unter Display: langer Weg und Verrenkung für den linken Daumen

dagegen:
- sinvoll mit entsprechend guten Objektiven

Den Preis ist sie wert, das ist nix Neues, bereut habe ich es nicht, greiff dir mal eine, wenn nicht bereits geschen, und vergleiche, dass ist das Einzige was wirklich zählt.

Wer sie hat wird sie lobpreisen oder sich nicht zu Wort melden. Von daher sind und werden die Meinungen hier einseitig sein.
 
Ich hab die 400D und die 50D.
Den Umstieg habe ich in keinster Weise bereut. Die 50D ist eine geniale Kamera und macht mir extrem viel Spaß.
Sie hat Möglichkeiten welche mir die 400er nicht bot und die ich jetzt nicht mehr missen möchte.
die höhere Pixelzahl interessiert mich nicht.
Die 50D ist schärfer, schneller (meine nicht die Bildfolge), besser zu bedienen, liegt fantastisch in der Hand und die Bilder sind bei weitem lebendiger.
Meine Meinung ist rein subjektiv, da ich weder die Lust und die Zeit habe mich mit irgendwelchen Tests zu beschäftigen wie sich mein Schätzlein in welcher Situation im Vergleich zur XY Kamera verhält, das machen schon genug hier im Forum.
Wenn du das Teil willst, kauf es dir, schmeiße die Pseudotests über den Haufen und hab Spaß mit dem Teil

vg 5plus
 
Hi,
ich habe kleine Hände und die 400D liegt mir besser in der Hand.

Die 50 D hat die sinnvoller angeordneten Bedienelemente (Daumenrad u.a.)

Die höhere Framerate brauche ich nicht -- habe ich gedacht. Aber erst die schnelle Bildfolge macht richtig Sinn. Die 3 Bilder waren nix halbes und nix ganzes.

Auf dem Monitor kann man endlich die Schärfe beurteilen, mir ist egal, wieviel Pickel der hat.

Die 50er frisst mir irgendwie Batterien im Gegensatz zur 400er.

LiveView ist auch manchmal ganz sinnvoll.

Die 400er sah am 70 200 albern aus.

Die Kinder meiner Bekannten hatten auch ne 400er.

--dm--


Achso: Egal was wer hier schreibt: Meine Bilder mit der 50D rauschen bei meiner standard betrachtung weniger.

Und: die 5 M-Pickel mehr sind meine "Digitalzoomreserve".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den gleichen Umstieg von der 400D zur 50D hinter mir. Ich kann nur sagen, auch ich bereue es keine Sekunde, ich würde auch nie wieder zurücktauschen wollen.
Meine persönlochen Umstiegsgründe waren:

+ besserer Autofokus...da hat die 400D schon oft ins leere fokusiert...oft sehr nervig
+ mehr Einstellmöglichkeiten in den Menüs ...was zB. Farbtemperatur betrifft
+ Programmierbare Set und Func. tasten...praktisch :top:
+ Das Daumenrad !... :)
+ Höhere ISO Werte
+ Programmierbare Individualmodes...wenn man öfter HDR-Fotos mittels AEB Belichtungsreihen macht, und dann nach jedem Abschalten/Einschalten umständlich über das Menü das AEB an der 400D wieder einstellen muss, lernt man diese Funktion sehr zu schätzen.
+ N3 Stecker... ermöglicht den Einsatz von Fernbedienungen mit zB. Timerfunktionen, usw.
+ der voranschreitende Preisverfall der 400D, länger warten bedeutet noch weniger Geld dafür bekommen. So habe ich noch 300€ bekommen, in einem Jahr wäre es sicher weit weniger gewesen.
+ Haptik...man hat einfach viel mehr Kamera in der Hand :cool:
+ 6.3 Pics/Sek....nützlich wenn man oft auf Airshows fotografiert.

Nette Features, die für mich allerdings kein Kaufargument darstellten:
x Live View ...nett aber kein Grund zum Kauf.
x 15.5 MP... im ersten Moment sogar eher abschreckend, da riesige RAW Daten entstehen...mehr rauschen?...
x größeres LCD...ja, sieht besser aus, im Endeffekt kann mans aber doch erst am PC so richtig beurteilen.
x Sucher ...kommt mir subjektiv kaum größer vor

total Überflüssig für mich waren:
- CA Kreativmodus ...wozu? lieber noch ein Inidividualmode
- HDMI Anshluss ...Video-out tuts auch
 
Zuletzt bearbeitet:
:top:
besser bringt man es nicht auf den Punkt!
(trotzdem hab ich die 400D behalten) und nebenher noch ne 5DMkII
Nix gegen/über die 50D für alle Tage! kaum eine kamera die drüber geht! (besser, die gibts noch nicht von Canon!)
 
Mir ist schei..egal was du tust und was nicht - es war ein gut gemeinter Tipp.

Hey, das war nicht böse gemeint
Ich wusste nur nicht was du mit der Aussage machen wolltest. Kann ja groß/klein, handlich/unhandlich, überzeugend/nicht überzeugend ... sein wenn ich die Hand nehme

Sehe ich das richtig das bis jetzt kein einziger (!) enttäuscht worden ist???
Wie war das noch mit den Lemmingen? :lol:
 
Für den einen ist die 50D unhandlich...für den anderen liegt sie perfekt in der Hand...für viele war die Haptik DER Grund auf eine zweistellige zu wechseln, also nochmal der Tipp: fass das Ding mal an, schau durch den helleren Sucher; sonst wurde bereits alles gesagt - bessere Bilder macht die 50D im Vergleich zur 400D nicht, es sind andere Gründe die für viele den Mehrpreis rechtfertigen.

Und oh doch - Es gibt schon enttäuschte:

z.B. hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=443510&highlight=50D+erschreckend
 
Hab ne 450D als 2. gehäuse und Kamera für mein Frauchen, ich selbst die 50D.
Mein Fazit, allerdings arbeite ich damit auch:

Pro:
- Robuster
- Bessere Haptik
- Schwerer
- größerer und hellerer Sucher
- Gittermattscheibe (ja ich brauch sie gelegentlich)
- eigene CF´s
- 6,3 B/s
- höhere ISO
- Hohe Verschlusszeiten
- langlebigerer Verschluss
- Gutes Display
- Präziserer und Treffsicherer AF, vorallem im Dunkeln oder Kontrastarmen motiven
- Besseres Rauschverhalten


Neutral:
- besseres Live View mit AF
- 15 MP, mehr Crop Reserven sofern mal nötig

Negativ:
- einzig der höhere Speicherbedarf der raw´s, aber gut dafür gibts große Speicherkarten


Das sind so meine Gründe, würde die 50D jederzeit wieder kaufen, und für meine Arbeit würd ich se auch einer 5d MK 2 vorziehen, aber das tut hier nix zur sache.

Die 50D bietet einen Sehr viele Möglichkeiten, verlangt aber vom Nutzer und der Optik einiges ab, hat man jedoch das passende Equi dafür und die nötige erfahrung kann man mit der 50D sachen machen, wovon die 3 und 4 stelligen Canons träumen.
 
Aus dem Threadlink werde ich nicht richtig schlau, aber ich denke es wird nicht an der Kamera gelegen haben

Warum ist es ein pro Argument für euch wenn die Kamera schwer ist?
Meine 400d+17-55+580EX hat mir schon so manchen Muskelkater beschert :eek:
 
Negativ:
- einzig der höhere Speicherbedarf der raw´s, aber gut dafür gibts große Speicherkarten

das wirkt sich aber nich nur auf die festplattengröße, sondern auch auf den workflow aus... der wird nämlich schon drastisch langsamer...
wenn ich im DPP in ein 50D raw zur 100% ansicht doppelklicke, dauerts teilweise 25-30s (!) bis der das nachgeladen hat...
mit der 400D sind das nichmal 10s.... (ist das noch viel? sooo alt is meine mühle eigtl auch nich...)
 
vor- und nachteile wurden schon genug genannt. ich hab den umsiteg jedenfalls auch nicht bereut.

was ich an der 400d schmerzlich vermisst habe ist die funktion zum unterdrücken des externen blitzes wenn man nur das af-hilfslicht braucht.
 
was ich an der 400d schmerzlich vermisst habe ist die funktion zum unterdrücken des externen blitzes wenn man nur das af-hilfslicht braucht.

Mh, ja ... das gab schon so einige entsetzte Gesichter auf dem Sensor :ugly:

Umso größer war meine Begeisterung dann bei dem externen Canon Blitz :top:

Auf kurz oder lang werde ich mir die Kamera wohl zulegen wenn was brauchbares zum Abholen bei Ebay eingestellt wird
Oder bei Achatzi, bei dem ist man immer an der besten Adresse

Verkaufen kann man sie ja immer noch

lg an euch alle
 
das wirkt sich aber nich nur auf die festplattengröße, sondern auch auf den workflow aus... der wird nämlich schon drastisch langsamer...
wenn ich im DPP in ein 50D raw zur 100% ansicht doppelklicke, dauerts teilweise 25-30s (!) bis der das nachgeladen hat...
mit der 400D sind das nichmal 10s.... (ist das noch viel? sooo alt is meine mühle eigtl auch nich...)

Das kenne ich auch :D

Mit meinem aktuellen Rechner dauert das ca. 3 Sekunden (Q6700).
Der Unterschied zur 400D ist minimal.
 
Warum ist es ein pro Argument für euch wenn die Kamera schwer ist?
:eek:


Klingt vieleicht blöd, aber ich kann meine "schwere" 50D besser ruhig halten, als meine alte 1000D. Ob das physikalisch erklärbar ist weiß ich nicht...;)

Außerdem hast du bei einem großen und schweren Objektiv ein vernüftiges "Gegengewicht".

Finde es übrigens schön mit anzusehen wie du als Threadstarter hin und hergerissen bist, um dann letztendlich doch die Kohle in der Bucht zu versenken;) Die angeschlagene Wirtschaft freut sich...
 
Warum ist es ein pro Argument für euch wenn die Kamera schwer ist?
Meine 400d+17-55+580EX hat mir schon so manchen Muskelkater beschert :eek:

Schraub einmal ein z.B. EF 70-200mm 2.8 dran, dann weißt es. Eine 400D hebelt es dir bei dem 1,4kg Objektiv fast aus der hand - weil kein Gegengewicht da ist und noch dazu der kleine Finger 'in der Luft' hängt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten