Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zumindest AF und LV sind ja schon recht wichtige Punkte. Nicht zu vergessen TWP, die man beim Einsatz von JPG eben nicht nachträglich mal so eben simulieren kann, gerade bei langen und schnellen Serien sehr praktisch. Und, was ich vorher nicht gedacht hätte, aber in der Praxis einfach unglaublich praktisch ist, das "MyMenu".Wenn Du nicht das LV, den etwas besseren AF und die 2MP mehr an Pixeln brauchst, spricht nichts dafür, die 30D gegen eine 40D zu ersetzen.
Hatten die schon. Im Ruhrpark standen da halt runde 30 Leute, und haben sich geschnappt, was sie kriegen konnten ...
Die 450D waren um 10.00 Uhr alle, ich habe eine der letzten 40D bekommen, das 70-300 aus der Vitrine ...
Man muss aber auch mal sehen, dass die nicht unbedingt immer 50 Kameras von einer Sorte auf Lager haben. Ich fand es ok, auch nicht anders als die zig Aktionen bei Aldi, Lidl etc. , wo man halt auch nicht um 10.00 Uhr kommen darf, wenn man was Billiges haben will ...
Ich will hier niemand die 30D schlechtreden - das ist eine tolle Kamera. Aber der allgemeine Eindruck, dass die 40D eine 30D mit 10MP-Sensor und größerem Display wäre ist einfach nicht richtig, man merkt an jeder Stelle, dass dies eine komplett neu entwickelte Kamera ist.
Gruß,
Jens
Ah, hatte in Hofstede angerufen und die Info erhalten.
Hatte meine 450D aber schon letzte Woche von Amazon Resterampe erhalten.
Allerdings 60.-€ mehr als der MM Preis nach Abzug der 25%
Sag´ mal, kommst du aus Bochum?
Welcher MM hat die nicht...Der Ruhrpark-MM hat zwar einige komische Verkäufer...
Vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg...Hattingen ist ja fast um die Ecke...Ich komme übrigens aus Herne.
Schalte mal noch die High-ISO-Rauschunterdrückung ein, das Rauschen nimmt um ca eine ganze ISO-Stufe ab....dass es bezüglich Auflösung und Rauschen nur einen minimalen Unterschied gibt..
Es wäre doch erschreckend, wenn Canon die 40D nicht in einigen Details zur 30D verbessert hätte.
Viele der von Dir aufgezählten Verbesserungen halte ich, als zufriedener 30D-Nutzer, für vernachlässigbar.
Das liegt aber letztendlich daran, dass diese Punkte für mich in der Praxis keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Es war, ist und bleibt dabei. Die Entscheidung für oder gegen ein Kameraupdate hängt von den Anforderungen des Anwenders ab.
Der Fragesteller hätte für seine Motive keine 40D benötigt.
Schalte mal noch die High-ISO-Rauschunterdrückung ein, das Rauschen nimmt um ca eine ganze ISO-Stufe ab.
Geht das auch bei RAW?
Ja, das ist unabhängig vom Format. Diese High-ISO-Rauschunterdrückung wird noch im Sensor resp. dessen Elektronik vorgenommen. Daher lässt sie sich auch nicht mehr nachträglich aktivieren! Der Preis dafür ist lediglich eine geringere maximale Anzahl Fotos in Serie. Details verliert man dadurch keine.Geht das auch bei RAW? Habe mal ein wenig mit der Rauschunterdrückung in DPP gespielt und verschiedene Einstellungen ausprobiert. Die Details nehmen damit auch eine ganze Stufe ab, das wird mit ISO Rauschunterdrückung auch nicht anders sein.
Ja, das ist unabhängig vom Format. Diese High-ISO-Rauschunterdrückung wird noch im Sensor resp. dessen Elektronik vorgenommen. Daher lässt sie sich auch nicht mehr nachträglich aktivieren! Der Preis dafür ist lediglich eine geringere maximale Anzahl Fotos in Serie. Details verliert man dadurch keine.
Es ist wirklich so, dass man keine Details verliert!Das man keine Details verlieren sollte kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.
Das man keine Details verlieren sollte kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Eigentlich war ich der Meinung dass die kamerainterne Rauschunterdrückung wird vom Kamerainternen Prozessor Digic III durchgeführt und macht dasselbe wie die Algorithmen die in DPP für diesen Zwecke eingesetzt werden. Und da ist der Detailverlust schon bei gemäßigter Rauschunterdrückung recht hoch. Zumindest in der 100% Ansicht.
Ich errinnere mich an Bilder aus einer D200, da lässt sich von "Details" bei Bildern mit aktivierter Rauschunterdrücken kaum noch reden.
Ich werde das heute abend mal ausprobieren.
Gruß
Codi
Solange man die RAWs nicht im canoneigenen Programm entwickelt, hat die Rauschunterdrückung keinerlei Einfluss! Ich habe es bei meiner ausprobiert und keinen Unterschied festgestellt (RAW in Aperture).Ja, das ist unabhängig vom Format. Diese High-ISO-Rauschunterdrückung wird noch im Sensor resp. dessen Elektronik vorgenommen. Daher lässt sie sich auch nicht mehr nachträglich aktivieren! Der Preis dafür ist lediglich eine geringere maximale Anzahl Fotos in Serie. Details verliert man dadurch keine.