• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brillianz / Schärfe?

Das eigentliche Problem ist doch, daß die Linienauflösung der Linsen b4ei MP bzw. mehr MP/mm² schwer absackt. Einfach mal das 70-200 4L an einer 1DsMIII und 60D bei kleineren Blenden vergleichen (the digital picture).

8MP reichen aber nicht, weil das ein Idealfall wäre. Den gibts aber selten. Meist richtet man erst noch aus, dann vielleicht den Ausschnitt korrigieren, stürzende Linien oder insegesamt Verzeichnung leicht nachkorrigieren...

Das Optimum wäre für mich also eher 12-14MP am APS-C und 16-18MP am APS-H. Vollformat möchte ich mich jetzt nicht festlegen ;)

12MP auf APS-C mit der heutigen Technik würde rauschFREIE Bilder bei Iso320 (vielleicht auch Iso400?) bedeuten, was ganz andere Spielchen mit Tonwertprioritäten ermöglichen würde. DAS wäre ein Gewinn und nicht die schwachsinnigen 22MP.
da pflichte ich dir bei -- 8MP sind schon sehr empfindlich, wenn es an bildausschnitte oder an perspektivkorrekturen von wesentlichem ausmaß geht. die veranstaltung rutscht dann wirklich leicht auf 5MP an verwertbarem bildausschnitt (oder noch weniger) ab. und da kann der zwirn schon ganz schön dünn werden. so gesehen, machen etwa 16MP am APS-C mehr sinn. oder eben KB, mit bspw. 20...24MP , meiner meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass du immer noch bei 100% vergleichst zwischen 12 und 22 MP? :rolleyes:
:rolleyes: Mir fiel es noch nie richtig auf, daß 22MP auf HDTV runterskaliert, leicht von so runterskalierten 12MP unterschieden werden können...

@SchwedenwuerfelOtto
Mein Reden. Ich komme hier noch mit der 40D gut zurecht, meine aber 14MP am APS-C wäre ist auch shon genug. Das ist schon komfortabel genug, wenn man nicht völlig mißlungene Schwenks retten muß.
Muß man sich halt so vorstellen, daß mit der Technik z.B. des D800 Sensors an so einem 14MP/APS-C Iso100 und Iso400 nahezui gleich wäre :) Und Iso1600 dann wie Iso400 einer 1DsII. Da würde sich über eine zu kleine Auflösung wohl keiner beschweren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten