da pflichte ich dir bei -- 8MP sind schon sehr empfindlich, wenn es an bildausschnitte oder an perspektivkorrekturen von wesentlichem ausmaß geht. die veranstaltung rutscht dann wirklich leicht auf 5MP an verwertbarem bildausschnitt (oder noch weniger) ab. und da kann der zwirn schon ganz schön dünn werden. so gesehen, machen etwa 16MP am APS-C mehr sinn. oder eben KB, mit bspw. 20...24MP , meiner meinung nach.Das eigentliche Problem ist doch, daß die Linienauflösung der Linsen b4ei MP bzw. mehr MP/mm² schwer absackt. Einfach mal das 70-200 4L an einer 1DsMIII und 60D bei kleineren Blenden vergleichen (the digital picture).
8MP reichen aber nicht, weil das ein Idealfall wäre. Den gibts aber selten. Meist richtet man erst noch aus, dann vielleicht den Ausschnitt korrigieren, stürzende Linien oder insegesamt Verzeichnung leicht nachkorrigieren...
Das Optimum wäre für mich also eher 12-14MP am APS-C und 16-18MP am APS-H. Vollformat möchte ich mich jetzt nicht festlegen
12MP auf APS-C mit der heutigen Technik würde rauschFREIE Bilder bei Iso320 (vielleicht auch Iso400?) bedeuten, was ganz andere Spielchen mit Tonwertprioritäten ermöglichen würde. DAS wäre ein Gewinn und nicht die schwachsinnigen 22MP.
Zuletzt bearbeitet: