• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brillianz / Schärfe?

AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Auf der einen Seite muss ich, wenn ich unterschiedliche Sensoren / Auflösungen miteinander vergleiche also relativ betrachte zunächst beide Bilder sozusagen auf den gleichen Nenner bringen (runterrechnen).

Absolut betrachtet sollte aber dennoch die 100% - Ansicht ein scharfes, detailreiches Bild liefern (egal von welcher Kamera).

Genau! :top:
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Wenn ich das Ganze richtig verstehe, wird hier teilweise aneinander vorbei geredet (geschrieben).

Auf der einen Seite muss ich, wenn ich unterschiedliche Sensoren / Auflösungen miteinander vergleiche also relativ betrachte zunächst beide Bilder sozusagen fuf den gleichen Nenner bringen (runterrechnen).

Absolut betrachtet sollte aber dennoch die 100% - Ansicht ein scharfes, detailreiches Bild liefern (egal von welcher Kamera).

Oder?

Schöne Grüße
Jens

:top:
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Absolut betrachtet sollte aber dennoch die 100% - Ansicht ein scharfes, detailreiches Bild liefern (egal von welcher Kamera

Theoretisch ja, natürlich! Praktisch eher nicht! :mad:

Es gibt da zwei Problemzonen: zum einen ist dabei die Abbildungsleistung der Linsen zu nennen. Zum anderen die abnehmende Kantenschärfe. Beides ist natürlich korrigierbar, aber dem Fotografen manchmal nicht bewusst dass sie überhaupt existieren. Mit einer D800 wird ein erfahrener Fotograf anders umgehen, als mit einer Kamera mit nur der halben Auflösung (z.B. 1DMKII / III). Also benötigtes Wissen und der (finanzieller) Aufwand steigen sehr schnell an!

Epitox
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Mit einer D800 wird ein erfahrener Fotograf anders umgehen, als mit einer Kamera mit nur der halben Auflösung (z.B. 1DMKII / III). Also benötigtes Wissen und der (finanzieller) Aufwand steigen sehr schnell an!

Epitox
Es geht aber hier nicht um ne D800 sondern bloß um ne 6D und diesen Optiken
Festgestellt habe ich das mit meinem 24-105/4 und meinem 70-200/2,8 IS II.

Und damit sollten auch scharfe und brillante Bilder möglich sein.
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Absolut betrachtet sollte aber dennoch die 100% - Ansicht ein scharfes, detailreiches Bild liefern (egal von welcher Kamera).

Oder?

Schöne Grüße
Jens
Naja, wenn man sich einen Monitor vorstellt, der das ohne Verkleinerung kann, muß der bei einer hochauflösenden Kamera sehr, sehr groß und bei einer kleineren Kamera viel kleiner sein.
Beide wären bei 100% Ansicht und jetzt verrate mir mal jemand, warum bei Verwendung des gleichen Objektives die Qualität nicht leiden sollte.
Sicher bekommt das ein oder andere Objektiv da erstaunliches hin, aber der Alltag ist es wohl nicht, bei einer 6D Ausschnitte aus einer 100% Ansicht als gute Fotos zu verwenden.
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Sicher bekommt das ein oder andere Objektiv da erstaunliches hin, aber der Alltag ist es wohl nicht, bei einer 6D Ausschnitte aus einer 100% Ansicht als gute Fotos zu verwenden.

Also wenn ich mir ein scharfes 24-70L/70-200L Bild von der 5DII in 100% auf meinem Monitor anschaue (27 Zoll, 2560x1440), sieht das schon verdammt gut aus. Ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass hiermit locker ein scharfer DinA4 Ausdruck drin sein müsste.
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

... aber der Alltag ist es wohl nicht, bei einer 6D Ausschnitte aus einer 100% Ansicht als gute Fotos zu verwenden.

Man kann ja ein Stativ verwenden! Objektiv wurde natürlich abgeblendet und durch ein 85L oder 135L oder 200L ersetzt!:D

Epitox
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Also wenn ich mir ein scharfes 24-70L/70-200L Bild von der 5DII in 100% auf meinem Monitor anschaue (27 Zoll, 2560x1440), sieht das schon verdammt gut aus. Ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass hiermit locker ein scharfer DinA4 Ausdruck drin sein müsste.

Ich dachte immer das sei eine Selbstverständlichkeit ... an der Ur-5er kann man, mit entsprechendem Glas, 100% Kroppen ohne Angst zu haben (wenn es mal sein muss) ... na Gut die Pixel sind auch so groß wie Bauklötzer :ugly:

mfg
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Ich dachte immer das sei eine Selbstverständlichkeit ... an der Ur-5er kann man, mit entsprechendem Glas, 100% Kroppen ohne Angst zu haben (wenn es mal sein muss) ... na Gut die Pixel sind auch so groß wie Bauklötzer :ugly:

mfg

Auch du wirst merken, dass die 6D mehr Brillianz und Schärfe hat, wenn du aufhörst, Äpfel mit Birnen zu vergleichen sondern dir stattdessen die Bilder der alten 5D und die der 6D bei gleicher Grösse anschaust, so wie es der TO mittlerweile auch tut.

Ich verweise nochmals auf den Thread-Titel: "Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?" Die Antwort wurde gegeben, sie lautet ganz klar "Nein".

Zur Erinnerung: Die eine Kamera hat 8 MP, die andere hat 20 MP. Vergleiche zwischen beiden Kameras auf 100%-Basis machen somit 0% Sinn, das sind völlig verschiedene Bilder. Will man die gleichen Bilder haben, muss man das Bild der 6D auf die Grösse der Bilder der 5D verkleinern und staunt dann nicht schlecht über die tolle Brillianz und Schärfe, einfach mal ausprobieren, so wie es der TO tat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Auch du wirst merken, dass die 6D mehr Brillianz und Schärfe hat, wenn du aufhörst, Äpfel mit Birnen zu vergleichen sondern dir stattdessen die Bilder der alten 5D und die der 6D bei gleicher Grösse anschaust, so wie es der TO mittlerweile auch tut.

Ich verweise nochmals auf den Thread-Titel: "Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?" Die Antwort wurde gegeben, sie lautet ganz klar "Nein".

Zur Erinnerung: Die eine Kamera hat 8 MP, die andere hat 20 MP. Vergleiche zwischen beiden Kameras auf 100%-Basis machen somit 0% Sinn, das sind völlig verschiedene Bilder. Will man die gleichen Bilder haben, muss man das Bild der 6D auf die Grösse der Bilder der 5D verkleinern und staunt dann nicht schlecht über die tolle Brillianz und Schärfe, einfach mal ausprobieren, so wie es der TO tat.

kann ich leider nicht, denn ich habe keine 6D ;) Und ich vergleiche alles am ausbelichteten Bild ;) Und es ist mir auch klar das die 6D schärfer ist, sie bringt ja auch eine beinahe doppelt so hohe auflösung mit.

mfg
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

kann ich leider nicht, denn ich habe keine 6D ;) Und ich vergleiche alles am ausbelichteten Bild ;) Und es ist mir auch klar das die 6D schärfer ist, sie bringt ja auch eine beinahe doppelt so hohe auflösung mit.

mfg

Geteiltes Leid ist halbes Leid, ich habe die 6D auch noch nicht und durfte nur mal ein paar Bilder mit der 6D meines Bekannten machen. Aber irgendwann wird sie mein sein, die 6D! :top: Und dann mache ich mit ihr die Nächte unsicher! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Ich habe die 6D auch noch recht neu (etwas über einen Monat) und hatte knapp 3 Wochen den ersten Einsatz bei einem People-Shooting. Verwendet wurde das EF 50/1,4 und Sigma DG 105mm Macro 2,8. Von letzteren habe ich mal einen 100% Crop bei 2,8 beigefügt und ich finde da nix, wo man wegen Schärfe meckern muss.

(Für die Meckerer: Ja, mir ist bekannt, dass auf den Wimpern der Fokus lag und Pupille sinnvoller wäre. Ob ich verzogen habe oder der AF die Wimpern als wichtiger betrachtete, kann ich nicht beurteilen. Ich bin jedenfalls mit dem Ergebnis zufrieden).

Das 50er braucht sich übrigens auch nicht verstecken. Habe mit F/2,0 fotografiert und die Ergebnisse sind sehr gut. Meine Lektion war eher, dass weiter abblenden teilweise sehr sinnvoll gewesen wäre, um eine tiefere Schärfentiefe zu erhalten. Da steckt noch sehr meine Crop-Erfahrung drin. Aber das gehört zum Lernen dazu.
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Geteiltes Leid ist halbes Leid, ich habe die 6D auch noch nicht und durfte nur mal ein paar Bilder mit der 6D meines Bekannten machen. Aber irgendwann wird sie mein sein, die 6D! :top: Und dann mache ich die Nächte unsicher! :D

Ach ich leide eigentlich garnicht ;) die 5er ist eine tolles Gerät, wer die Stärken und Schwächen kennt und sie nimmt wie sie ist will sie nicht wieder her geben. Eine 6er brauche ich zur Zeit wirklich nicht ;)

mfg
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Ach soo - jetzt ist der Groschen (endlich) gefallen. Ich habe jetzt mal ein Bild auf die Sensorgröße der 1'er runtergerechnet - was soll ich sagen: Heureka!
Doch, gar nicht mal so übel - die 6'er. Die darf jetzt bleiben.:D
Danke euch, für die Erklärungen!:top:
Schöne Grüße Jens

ich finde, das material des themas ist sehr schön und eingehend dem TO erklärt worden. der auch link, http://striewisch-fotodesign.de/lehrgang/notiz_megapixel_megaschaerfe.htm , kann gut weiterhelfen. mit threads wie diesem kann man den "mythos" von der möglichst hohen pixelauflösung sehr schön kritisch beleuchten.

8MP können eben DOCH ausreichen, und oft genug ist das der fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

ich finde, das material des themas ist sehr schön und eingehend dem TO erklärt worden. der auch link, http://striewisch-fotodesign.de/lehrgang/notiz_megapixel_megaschaerfe.htm , kann gut weiterhelfen. mit threads wie diesem kann man den "mythos" von der möglichst hohen pixelauflösung sehr schön kritisch beleuchten.

Ich würde ja eher vom "100%-Mythos" reden und der zweite Satz aus deinem Link scheint auch in diese Richtung zu deuten, Zitat: "Alle Berechnungen, sowohl zur Schärfentiefe, als auch zur Verwacklungsgrenze und zur Beugungsunschärfe sind in der hoch aufgelösten digitalen Welt mit etwas Vorsicht zu geniessen. Diese Regeln und Überlegungen stammen aus der analogen Zeit der Fotografie, bei der es nicht den einfachen Klick in die 100% Ansicht gab."


8MP können eben DOCH ausreichen, und oft genug ist das der fall.

Wenn man die Möglichkeit hat darauf herunter zu skalieren, dann ja. Aber auch nur dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Wenn man die Möglichkeit hat darauf herunter zu skalieren, dann ja. Aber auch nur dann.

Sehe ich nicht so ... es kostet in erster Linie nur Cropreserven, man muss also das Motiv besser auswählen ;) 8MP sind für A4 Ausbelichtung wirklich genug ... Es soll ja auch noch das Motiv im Fokus stehen und keine irrwitzig tolle Auflösung, oder irre ich mich ?!
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Sehe ich nicht so ... es kostet in erster Linie nur Cropreserven, man muss also das Motiv besser auswählen ;) 8MP sind für A4 Ausbelichtung wirklich genug ... Es soll ja auch noch das Motiv im Fokus stehen und keine irrwitzig tolle Auflösung, oder irre ich mich ?!

Ich denke, die Frage, ob 8 MP oder 20 MP bei einer gleich grossen Ausbelichtung besser aussehen, wurde schon beantwortet, nämlich zugunsten von 20 MP. Bei gleicher Ausbelichtungsgrösse sticht mehr Megapixel weniger Megapixel aus, das kann man als Fazit sehen.
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Ich denke, die Frage, ob 8 MP oder 20 MP bei einer gleich grossen Ausbelichtung besser aussehen, wurde schon beantwortet, nämlich zugunsten von 20 MP. Bei gleicher Ausbelichtungsgrösse sticht mehr Megapixel weniger Megapixel aus, das kann man als Fazit sehen.

Ich habe lediglich subjektiv gesprochen nämlich, dass bei 95% meiner Ausbelichtungen in A4, für mich 8 MP mehr als genug Bildpunkte sind ;) Klar kann man auch pauschal sagen mehr ist immer besser ... aber ist das wirklich Sinnvoll ?! Bei A3 ist das schon wieder etwas vollkommen anderes ;)

und nichts anderes steht in meinem Post ;-)

ps. sorry für so viel OT
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Ich würde ja eher vom "100%-Mythos" reden und der zweite Satz aus deinem Link scheint auch in diese Richtung zu deuten, Zitat: "Alle Berechnungen, sowohl zur Schärfentiefe, als auch zur Verwacklungsgrenze und zur Beugungsunschärfe sind in der hoch aufgelösten digitalen Welt mit etwas Vorsicht zu geniessen. Diese Regeln und Überlegungen stammen aus der analogen Zeit der Fotografie, bei der es nicht den einfachen Klick in die 100% Ansicht gab."
Wenn man die Möglichkeit hat darauf herunter zu skalieren, dann ja. Aber auch nur dann.
stimmt -- ich hatte mich unscharf ausgedrückt. mange tak, für die aufmerksame berichtigung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten