• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brillianz / Schärfe?

AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Hm, also scheint dieses Phänomen ja tatsächlich ganz normal zu sein. Unabhängig davon wo die Ursache dessen liegt.

Workflow anpassen heißt also mehr nachschärfen und glücklich sein?

@DaBest: Thema runterskalieren. Gibt's dafür ein Programm oder geht das auch mit DPP?

Schöne Grüße
Jens

Das ist kein Phänomen du vergleichst nur verschieden große Ausschnitte , das wäre so als würdest du an der 1er ein Bild in 100% mit einem in 50% vergleichen und stellst dann fest das das in 50% besser aussieht.
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Was wird hier nur rumgesülzt? Auch eine 6D mit 20 Mpx kann auf 100% scharfe Bilder liefern, warum auch nicht, schafft es ja sogar eine 7D mit Aps-C und 18 Mpx
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Ach soo - jetzt ist der Groschen (endlich) gefallen. Ich habe jetzt mal ein Bild auf die Sensorgröße der 1'er runtergerechnet - was soll ich sagen: Heureka!

Doch, gar nicht mal so übel - die 6'er. Die darf jetzt bleiben.:D

Danke euch, für die Erklärungen!:top:

Schöne Grüße
Jens
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

:top:
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Was wird hier nur rumgesülzt? Auch eine 6D mit 20 Mpx kann auf 100% scharfe Bilder liefern, warum auch nicht, schafft es ja sogar eine 7D mit Aps-C und 18 Mpx

Seh ich genauso. Vorallem mit den besagten Objektiven sind locker scharfe 100% Crops möglich. Wenn nicht, dann stimmt etwas mit dem Workflow oder mit der Kamera nicht.
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Natürlich sind damit scharfe 100% Crops möglich, trotzdem sollte man sich der verschieden großen Bildausschnitte bewusst sein wenn man Kameras mit unterschiedlich vielen MP vergleicht.
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

.. trotzdem sollte man sich der verschieden großen Bildausschnitte bewusst sein wenn man Kameras mit unterschiedlich vielen MP vergleicht.

Das habe ich ja auch nicht behauptet. Es wird hier nur so getan, als ob keine scharfen 6D-Crops möglich wären. Das 70-200 II kann den 6D-Sensor voll ausreizen und dann sind auch sehr scharfe 100% Crops drin.
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Das habe ich ja auch nicht behauptet. Es wird hier nur so getan, als ob keine scharfen 6D-Crops möglich wären. Das 70-200 II kann den 6D-Sensor voll ausreizen und dann sind auch sehr scharfe 100% Crops drin.

Würde ich gern mal sehen.
Im Vogelbilderthread wird sich schon beim geringsten Zuschnitt entschuldigt. Das finde ich immer belustigend; aber im Alltagsgebrauch und bei sich bewegenden Motiven mag ich nicht so an die tollen 100% Ausschnitte glauben.
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Was wird hier nur rumgesülzt? Auch eine 6D mit 20 Mpx kann auf 100% scharfe Bilder liefern, warum auch nicht, schafft es ja sogar eine 7D mit Aps-C und 18 Mpx

Sülze ist es nicht verstehen zu wollen, dass ein fairer Vergleich immer bei gleicher Auflösung stattzufinden hat.
Aber das hat der TO ja glücklicherweise (im Gegensatz zu dir?) mittlerweile verstanden und ist mit seiner 6D jetzt zufrieden und hat seine anfängliche Skepis bereits beiseite gelegt.

Ach soo - jetzt ist der Groschen (endlich) gefallen. Ich habe jetzt mal ein Bild auf die Sensorgröße der 1'er runtergerechnet - was soll ich sagen: Heureka!

So macht man es und nicht anders. Denn dann sieht man nämlich plötzlich statt eines Verlustes einen Gewinn an Brillianz und Schärfe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

... dann wird auch der Fortschritt der 6D deutlich, incl. der größeren Reserven bei Ausschnitten...

Das ist mir am Freitag aufgefallen, nachdem ich von der 5D auf die 5DIII umgestiegen bin. Die Reserven speziell in den dunklen Bereichen sind bei der III erheblich größer als bei der 5D. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei der 6D
ähnlich ist.
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Sülze ist es nicht verstehen zu wollen, dass ein fairer Vergleich immer bei gleicher Auflösung stattzufinden hat.
Aber das hat der TO ja glücklicherweise (im Gegensatz zu dir?) mittlerweile verstanden und ist mit seiner 6D jetzt zufrieden und hat seine anfängliche Skepis bereits beiseite gelegt.

Ahja das ist der große Vorteil der höheren Auflösung das man sie erst runterrechnen muß um ihn zu sehen :ugly:

Das ist einfach Unsinn ein 70-200L is II bringt in 100% an einer 6D genauso scharfe Bilder wie an jeder anderen. (Ordentlich angepasste Verschlußzeit vorausgesetzt) Wo wäre denn der Detailgewinn des höher auflösenden Sensors und seine feineren Farbübergänge wenn man die Details und Farbabstufungen durch Interpolation wieder vernichtet
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Ahja das ist der große Vorteil der höheren Auflösung das man sie erst runterrechnen muß um ihn zu sehen

Das ist einfach Unsinn ein 70-200L is II bringt in 100% an einer 6D genauso scharfe Bilder wie an jeder anderen.

Ich habe mir jetzt mal ein altes 300D-RAW und ein 6D-RAW (Canon 300D+Canon 6D) nebeneinander kopiert. In DPP geöffnet und auf 100% gestellt.
Da sieht man ganz deutlich, dass beim 300D-Bild ein viel größerer Ausschnitt des Bildes vergrößert wird als beim 6D-Bild.
Dort muß ein Bruchteil des Fotos für die 100% Ansicht herhalten, beim 300D-Bild ist der Anteil des Originalbildes im Crop viel bedeutender.
Will man mit gleichen Mitteln vergleichen, muß man einen gleich großen Bildteil vergrößern.
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Ahja das ist der große Vorteil der höheren Auflösung das man sie erst runterrechnen muß um ihn zu sehen :ugly:

:confused:

Der Vorteil der höheren Auflösung ist die höhere Auflösung! Welche Nachteile mit einer solchen dahergehen kannst du dir sehr leicht in einem Forum für die Nikon D800 anschauen.

Ob dir eine höhere Auflösung jenseits der 8MP überhaupt etwas nützt, kann dir hier leider niemand sagen...:mad:

Epitox
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

So macht man es und nicht anders. Denn dann sieht man nämlich statt eines Verlustes plötzlich einen Gewinn an Brillianz und Schärfe. :)

Ahja das ist der große Vorteil der höheren Auflösung das man sie erst runterrechnen muß um ihn zu sehen :ugly:

Nein, man muss nicht runterrechnen. Aber das sind dann halt zwei verschiedene Bilder und die kann man nicht vergleichen.
Vorteil der höheren Auflösung ist die bessere Schärfe bei gleicher Ausgabengrösse, das hat jetzt der TO ja mittlerweile auch bestätigt, wohingegen er bisher immer von einigen in die Irre geführt wurde, die ihm eingeredet haben, bei verschieden grossen Sensorauflösungen immer beide bei 100% miteinander zu vergleichen. Das tut er jetzt zum Glück nicht mehr, denn er hat verstanden. Du auch?
 
AW: Umstieg von 1DMkIIN auf 6D, Verlust von Brilianz / Schärfe?

Wenn ich das Ganze richtig verstehe, wird hier teilweise aneinander vorbei geredet (geschrieben).

Auf der einen Seite muss ich, wenn ich unterschiedliche Sensoren / Auflösungen miteinander vergleiche also relativ betrachte, zunächst beide Bilder sozusagen auf den gleichen Nenner bringen (runterrechnen).

Absolut betrachtet sollte aber dennoch die 100% - Ansicht ein scharfes, detailreiches Bild liefern (egal von welcher Kamera).

Oder?

Schöne Grüße
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten