• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 100D auf ...

Hattest Du denn den mittleren AF Punkt fixiert? im Servomodus?
Dann sind auch die kleinen Canons ~nicht langsamer mit scharfstellen.

Höhere scharfe Ausbeute, dürftest Du, sofern möglich, mit Vorausschau erzielen.
Objekt mit halb durchgedrücktem Auslöser verfolgen und dann Serie.

Irgendwo gibts halt dann Grenzen, mit hochreißen/abdrücken.
In dem Punkt wird Dir ein größerer Body kaum helfen.
Auch wenn es (selten) widersprüchliche Aussagen zum Tamron 70-300VC gibt, dürfte ein 70-200/4IS aber doch noch etwas sicherer/fixer sein.
Du hast ja dass mit VC, oder?
In Verbindung mit Tamron beim mitziehen, las man hie und da von Problemen mit dem AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann bestätigen das die 100D zusammen mit dem 70-200 f/4 nicht für Actionaufnahmen gemacht ist. Der Autofokus trifft nicht so schnell. Zumindestens für einen schnell rennenden Hund ist sie nicht zu gebrauchen.

Vielleicht kannst du dir ja eine 70D mal leihen? Den Schilderungen hier im Forum nach sollte sie ausreichen für deine Anwendungen.
 
@TO: Meinst Du mit Schnappschüssen Reihenaufnahmen mit AF-Verfolgung oder einzelne Bilder, die man nämlich auch mit One-Shot machen könnte?
Denn einzelne Schnappschüsse, auch kurz hintereinander, schafft meine 500D in One-Shot sogar mit den ~25J. alten L-"Möhren", die ich letztens günstig gekauft habe.

Insofern solltest Du vor dem Kauf neuen Equipments wirklich klären, ob das bei Deinen Absichten und Fähigkeiten überhaupt was bringt.
 
Ich kann bestätigen ....
Deine Schilderung klingt nicht überzeugend....
Ich denke, dass die 100D zackig scharf stellen kann,- so wie alle Einsteiger Canons.
Natürlich gibts noch schnelleres,- aber dass sie nicht für Actionaufnahmen gemacht ist, was ja bis zu einem gewissen grad (EinsteigerDSLR/Preis) stimmt, ist irgendwie zu wischiwaschi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Schilderung klingt nicht überzeugend....
Ich denke, dass die 100D zackig scharf stellen kann,- so wie alle Einsteiger Canons.
Natürlich gibts noch schnelleres,- aber dass sie nicht für Actionaufnahmen gemacht ist, was ja bis zu einem gewissen grad (EinsteigerDSLR/Preis) stimmt, ist irgendwie zu wischiwaschi.

Ich habe die 100D seit knapp 2 Jahren. Oft nutze ich AI Servo nicht, doch wenn, dann trifft er nicht sehr gut. Und ich habe keinen Windhund. :D

Konfiguration: 100D+70-200 f/4 L IS USM, nur mittleres AF Feld, AI Servo, TV 1/1000s, Serienbild. Starker Kontrastpunkt anvisiert -> braunes Auge auf gelben Hund, Geschwindigkeit 30 bis 40 km/h. Damit habe ich leider sehr viel Ausschuss. Ein Bekannter mit der 60D hatte das besser hinbekommen. Vielleicht bin ich auch nur ungeübt...
 
@ elpeon

War oder ist immer beim "schnellen" hochreißen...Nicht verwackelt, sondern nicht scharf fokussiert...verschwommen halt...
Falls dein Tamron einen Bildstabilisator VC besitzt und er eingeschaltet war, musst du kurz warten, bis die Elemente stabilisiert sind.


Ist der AF der 7D besser und schneller als der der 70D?
Der Unterschied wird vermutlich so klein sein, das man in der Praxis beim Einzelbild nicht merkt.
Viel grösser ist der Unterschied beim Objektiv und deren AF.


Achja, noch etwas...machen 98% und 100% Sucher große Unterschiede? Ich habe wirklich noch nie bei der 7D oder 70D im Sucher geschaut.
Deine 100D
Sucher: 95% Abdeckung, 0,87 Faktor
Livebild: 100% Abdeckung
Die 5% Unterschied kannst du mit dem Livebild und Sucherbild vergleichen.
Davon ziehst du noch die Hälfte ab.

Hier noch simulierte Sucherbildgrößen inkl. nicht sichtbare Ränder
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine 100D
Sucher: 95% Abdeckung, 0,87 Faktor
Livebild: 100% Abdeckung
Die 5% Unterschied kannst du mit dem Livebild und Sucherbild vergleichen.
Davon ziehst du noch die Hälfte ab.

Naja, grau ist alle Theorie, der AHA-Effekt (zugunsten der 7D!) kommt beim direkten Vergleich durch den Sucher (vergleichbare BW voraugesetzt)! :angel:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Vielleicht eine Frage an die 7D-Besitzer: Ist der niedrige einstellbare ISO-Wert (im Gegensatz zur 70D zum Beispiel) tragbar oder nicht von Nachteil gewesen?
 
Vielleicht eine Frage an die 7D-Besitzer: Ist der niedrige einstellbare ISO-Wert (im Gegensatz zur 70D zum Beispiel) tragbar oder nicht von Nachteil gewesen?
So ganz verstehe ich die Frage nicht, aber mir ging es so, daß ich vor der 7D eine 20D hatte und glücklich und zufrieden über die deutlich besseren HIGH-ISO-Fähigkeiten der "Neuen" war! :top: Dann habe ich eine zeitlang herumexperimentiert und bin längere Zeit auf ISO 200 fix geblieben (weil irgendwo mal stand, daß ISO200 genuin sei), mittlerweile steht bei beiden ISO standardmäßig auf "Auto" mit Erweiterung (7D 12800, 100D >12800, ich halte es mit denen, die meinen, ein verrauschtes Bild ist besser als ein verwackeltes :lol: )

LOW-ISO 100D vs. 7D? Ehrlich gesagt, aufgefallen sind mir Unterschiede nie, ich habe aber auch nicht danach gesucht! Und Test-Aufnahmen mit vergleichbarer Belichtung bei vergleichbaren Motiven habe ich auch nie gemacht... :angel:

Was mir aufgefallen ist: JPEGs ooc aus der 100D mit AWB und Picturestyle Auto gefallen mir besser als die aus der 7D! Letztere hat krin Picturestyle Auto, für die habe ich mal einen eigenen Style gegönnt. Aber wenn Du die 100D ersetzen willst, ist das ohnehin irrelevant!

Aus meiner Sicht ist die 7D nur mit ihrem Movie-Modus deutlich schlechter als die 100D, ist halt eine Generation vor den Kameras mit kontinuierlichem Video-AF. :eek::evil: U.a. deshalb habe ich beide!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Die 7D ist schon relativ alt, die 100D relativ jung. Der Sensor ist sehr ähnlich, angeblich ist die 100D minimal im Vorteil (wäre auch logisch - da lagen ein paar Jahre Weiterentwicklung dazwischen). In Sache JPG Engine und Automatiken dürfte die 100D etwas moderner sein, als reines Werkzeug hingegen ist die 7D insgesamt klar im Vorteil Die 100D ist ein Kompromiss an die Kompaktheit und den Preis, die 7D eine ziemlich reinrassige Profi Fotomaschine.

In Sachen low Iso - ISO 100 können beide.
 
Danke für Eure Ausführungen. :-)

Tendenziell würde ich die 70D nehmen, aber da habe ich Angst eine mit Fokusproblen zu erwischen. Ohne L Objektive würde ich den Fehler auch nicht bemerken, aber wenn ich welche besitze ...dann ist vielleicht etwas spät...Aber 7D wird auch immer interessanter...
 
Danke für Eure Ausführungen. :-)

Tendenziell würde ich die 70D nehmen, aber da habe ich Angst eine mit Fokusproblen zu erwischen. Ohne L Objektive würde ich den Fehler auch nicht bemerken, aber wenn ich welche besitze ...dann ist vielleicht etwas spät...Aber 7D wird auch immer interessanter...

Es braucht echt keine Adidas-Linsen, JEDES Objektiv mit f/2.8 oder besser wird den Fehler zeigen. Okay, der Fokusratende Joghurtbecher für 9.99<<99 Euro nicht aber die beiden f/2.8er Pancake sind gut geeignet und stehen oft mal in der Vitrine beim Händler. Kauft man die 70 halt im Laden statt auf dem Flussboot
 
Tendenziell würde ich die 70D nehmen, aber da habe ich Angst eine mit Fokusproblen zu erwischen.

Lass dich doch bitte davon nicht verrückt machen. Wie mein Vorposter schrieb: einfach im Laden testen, wenn du wirklich meinst.

Aus eigener Erfahrung: In meinem Bekanntenkreis gibt es 3 Leute, die die 70D haben. Alle funktionieren perfekt.
Ich hab mir jetzt auch eine als APS-C Ergänzung zur 6D zugelegt. Auch sie funktioniert wie sie soll (auch ohne vorheriges Ausprobieren im Laden)...
 
Danke für Eure Ausführungen. :-)

Aber 7D wird auch immer interessanter...
Nimm sie! Und die 100D behältst Du fürs kleine Besteck und fürs modernere "Videografieren" (inklusive dem praktisch mit dem der 70D vergleichbaren Sensor)! :lol:

Ich wiederhole mich: Die 7D hat derzeit ein unschlagbares P/L-Verhältnis, nur lange wirst Du sie neu nicht mehr kriegen. Dann wäre auch das zu spät!

BTW, ich habe das Pärchen ja auch und mich reizen weder neuere Features der 70D noch der 7DII. Hinter dem Ofen hervorlocken würde mich eine 6DII, aber nur ohne Monstersensor!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin ja ausgemachter "Fan" der 100D - auch ich sage - behalt sie und kauf dir eine andere dazu. Du wirst die "Leichtigkeit des Seins" ansonsten vermissen. Haben beide EF Mount - du verlierst also nix - gewinnst nur was dazu. :top:

Die 100D ist ein kleines Juwel wie ich finde...ok genug der Lobhudelei! :evil:

Ergänze sie - schaffe sie nicht ab - statte sie mit den Pancakes (24/40) aus - super kleine leichte Kombi für unterwegs! :top:

Gruß G.
 
ja, dahingehend bin ich schon überzeugt - 100D bleibt! :top:

Und nun noch meine Entscheidung zur Ergänzung...mal schauen...7D oder 70D
 
Bin selber gerade erst vor kurzem von einer 1200D (ähnlich der 100D, nur noch "lower" ;) ) auf eine 7D (gebraucht) umgestiegen.

Kurz: Offenbarung - in jeder Hinsicht :top:

Geschwindigkeit, AF, Sucher... Alles besser / schneller / größer / toller / fluffiger / grüner :D

Einziger Nachteil: wesentlich schwerer / klobiger. Aber gut, damit lebe ich gerne. Musste zwar eine neue Fototasche kaufen weil die alte schlichtweg zu klein war für die 7D...

Erst jetzt macht es richtig Spaß auf Sport-Veranstaltungen zu gehen. Der AF der 7D ist einfach genial, zumindest im Vergleich zum Gurken-AF der 1200D (9 AF-Punkte, nur der mittlere als Kreuzsensor ausgeführt).

Tut jetzt wahrscheinlich wenig zur Sache, aber ich bereue den Kauf nicht. Wollte mir ja erst eine neue 700D kaufen, bin dann aber doch der "Habenwilleritis" erlegen ;)
 
(inklusive dem praktisch mit dem der 70D vergleichbaren Sensor)! :lol:
Na - das war ziemlich daneben. Die Sensoren unterscheiden sich für Canon Verhältnisse sogar sehr stark - mehr als der 15 Megapixel aus der 50D/500D zum 18 Megapixel in der 100D.


Wegen der Autofokus Problematik mach Dir keinen Kopf. Entweder Du kaufst beim Händler und probierst es im Laden in Ruhe aus (Anleitungen gibt's hier genug), oder Du bestellst bei einem guten Versandhändler, testest und tauschst bei Bedarf um bzw. schickst zurück wenn der Händler nicht tauscht (ja - ich halte das für legitim).

Du brauchst kein L Objektiv für die "Prüfung" - ein lichtstarkes (F2,8 oder heller) Objektiv reicht aus. Bei mir war es damals eindeutig - von 10 Versuchen waren bei meiner 500D 8 ein Volltreffer, bei der 70D nur ein oder 2. Dafür gab es ernsthafte Ausreißer bei der 70D - die gab es bei der 500D garnicht.

Meine 2. 70D war dann einwandfrei. Die Kamera ist ein tolles Werkzeug. Ich persönlich würde die 7D nur nehmen, wenn sie ernsthaft preiswerter ist als die 70D. Die Features (WLAN, Schwenkdisplay, Videooptimierung, Verbesserungen des Sensors usw.) überwiegen für mich an der Stelle vor dem besseren Handling der 7D.
 
Na - das war ziemlich daneben. Die Sensoren unterscheiden sich für Canon Verhältnisse sogar sehr stark - mehr als der 15 Megapixel aus der 50D/500D zum 18 Megapixel in der 100D.
Weiß nicht, aus weicher verstaubten Schublade Du die 50D/500D geholt hast, aus diesem Thread jedenfalls nicht! Ich schrieb

... die 100D behältst Du fürs kleine Besteck und fürs modernere "Videografieren" (inklusive dem praktisch mit dem der 70D vergleichbaren Sensor)!
und bezog mich auf 100D<-->70D!

Ist schon doof, wenn man Zitate aus dem Zusammenhang reißt! :ugly:

Schönen Tag noch!

Hanns

EDIT ergänzt mal: 100D! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten