• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 100D auf ...

elpeon

Themenersteller
...tja, ich bin mir nicht sicher. Was mir anfangs an der 100D gefallen hat wird nun zum Nachteil. Die Größe. Mit größerem Tele macht es kein Spass :-). Bei schnellen Bewegungen habe ich auch Probleme. Ich mach oft auch Schnappschüsse von Kindern, Fahrradfahrern und Sprintern...
Was wäre da die beste oder bessere Wahl? 760D, 70D, oder 7D?
Gross genug wären alle drei...

Danke und Gruss Jose
 
Es wäre am einfachsten, wenn Du im Laden (oder sonstwo) alle drei mal in die Hand nimmst und siehst, ob es passt. Denn es ist am ehesten Geschmacksache, wenn es nur um die Haptik geht und andere Faktoren/Features kaum ein große Rolle spielen.

Gerade die Haptik ist das, was nur Du ausprobieren kannst.
 
Es wäre am einfachsten, wenn Du im Laden (oder sonstwo) alle drei mal in die Hand nimmst und siehst, ob es passt. Denn es ist am ehesten Geschmacksache, wenn es nur um die Haptik geht und andere Faktoren/Features kaum ein große Rolle spielen.

Gerade die Haptik ist das, was nur Du ausprobieren kannst.

Volle Zustimmung. Lass dir auch nicht einreden, was du brauchst und was die 70D oder 7D besser kann. Da es dir nur um die größe geht guck dir jede an und nimm die die dir am besten liegt.
 
Sorry, falsch ausgedrückt. Größe kommen alle drei in Frage. Habe alle schon in der Hand gehalten.
Wichtig für mich ist: welche ist schnell und treffsicher beiSport und Schnappschüssen...oder Kinderaufnahmen.
 
Dann kommt es darauf an, welcher Sport gemeint ist. Für alles andere (Schnappschüsse, Kinder o.ä.) reicht auch eine 500D.
Und ob man es glaubt oder nicht: auch bei Sport-Motiven verweigert die 500D nicht die Arbeit. ;)

Insofern müsstest Du nur herausfinden, wie sehr Du einen flotten AF und eine bestimmte Serienbildgeschwindigkeit für Deine (Sport-)Motive brauchst.
 
Also für Sport bei Tageslicht, oder so hell wie am Tag hat selbst meine 1100D super ausgereicht. Nur wenn es dunkel wurde war sie nicht mehr so treffsicher. Und da alle von dir genannten besser sind in Sachen AF als eine 500D oder 1100D wird da wohl jede von den dreien ausreichen.

Hast du schon durch die Sucher geschaut? Vielleicht hilft dir der Unterschied eine Entscheidung zu treffen.
 
Ich hatte die Sportarten aufgeführt, bei denen viele Schnappschüsse verschwommen waren... Sprinten, Radfahren. Spielende Kinder sind auch schnell in Ihren Bewegungen. 500D nicht, wenn dann kommen nur 760, 70 und 7 in Frage. :-)
 
Ich würde mindestens eine 70D oder höher nehmen.
Die bieten gegenüber einer 760 einen grösseren Sucher, höhere Serienbildrate und vieles mehr. Dazu kommt das das Handling mit einer Ein- oder Zweistelligen mehr Spaß macht.

Wenn es an Geld nicht scheitert nimm eine 7D MK II. Ein richtiges Feature Monster. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke TW für deine Ausführungen. Hilft mir, danke.
@horseshoe: wenn an mir Radfahrer vorbeidüsen, schafft der AF es nicht innerhalb der kurzen Zeit scharfzustellen. Dann wird es verschwommen. Also Schnappschuss. Wenn ich den Radfahrer vorher sehe, habe ich auch Zeit zu focussieren und bin bereit sobald der Fahrer auf meiner Höhe ist. Dann wird es scharf.
 
Hast du schon durch die Sucher geschaut? Vielleicht hilft dir der Unterschied eine Entscheidung zu treffen.

Nein, ich kenne nur den Sucher meiner 100D :-)

Dann hast Du mit dem Sucher der 7D was verpaßt!

ICH würde, aktuell vor die Wahl gestellt, wieder zur 7D als Ergänzung meiner 100D greifen! :top: IMHO wird die derzeit "unter Wert" gehandelt und sie wäre für mich "das" (P/L-)Schnäppchen Deiner drei Kandidaten! :angel:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo elpeon,
bezeiche mich selber auch als "engagierten" Schnappschuss-Fotografierer. Ich bin vor einem Jahr von der 400D auf eine gebrauchte 7D umgestiegen. Es taten sich Welten auf! Mein Schwerpunkt liegt auf schnellen (Modell)hubschraubern. Damit also "telelastig".

1. Der AF der 7D ist eine Offenbahrung (schnell und präzise)
2. Der Crop-Faktor kommt mir zu Gute
3. Die 7D gibt es gebraucht zu wirklich guten Preisen
4. Das übliche Familien-Haustier-Kinder-Urlaub Tralala geht sowieso

Ergo: Von der 100D kommend, wird die 7D dich über Jahre beschäftigen und herausfordern. Allerdings wirst du anfangen, dir (teure) Gedanken über deine Linsen zu machen ;-) Daher ist eine Gebrauchte wirklich eine Option, über die du nachdenken solltest.

Grüße, Klaus
 
Also wenn der Fokus auf Sportfotografie liegen sollte kann ich sowohl die 70D als auch die 7D Mark II uneingeschränkt empfehlen.

Die 70D ist für die meisten Anforderungen perfekt ausgestattet. Die 7D Mark II legt bzgl. AF natürlich ne ganz dicke Schippe obendrauf, wobei man überlegen muss ob man es wirklich braucht.
 
Im Nahbereich gibt es bezüglich Fokussiergeschwindigkeit engere grenzen.
Hast Du den mittleren AF-Punkt gewählt?
Mit welchem Objektiv?

Am ehesten wird die 7D Deinen Vorstellungen gerecht.
Mit einem schnellen Objektiv.
Kurzfristig hochreißen, mit automatischer AF-Punktwahl, wird aber auch nur gelegentlich funktionieren, sofern die Zeit passt.

Kommt also schon drauf an, ob Du nicht grundsätzliche Fehler machst, weswegen es nicht funktioniert.
 
Im Nahbereich gibt es bezüglich Fokussiergeschwindigkeit engere grenzen.
Hast Du den mittleren AF-Punkt gewählt?
Mit welchem Objektiv?
Stimmt, beim Tamron 70-300 muss schon ein größerer Nahabstand eingehalten werden. Vielleicht war das auch mein Problem...Muss ich mal darauf achten...Daher war die Fokussierung eventuell gar nicht möglich.
War oder ist immer beim "schnellen" hochreißen...Nicht verwackelt, sondern nicht scharf fokussiert...verschwommen halt...





Der AF der 7D wird ja immer hochgelobt. Ist der AF der 7D besser und schneller als der der 70D?

Bei der 7D ist ja nochmal ein Stück größer als die 70D. Und wenn man von der 100D kommt ist es gewaltig :D

Achja, noch etwas...machen 98% und 100% Sucher große Unterschiede? Ich habe wirklich noch nie bei der 7D oder 70D im Sucher geschaut.

Grüße José
 
Der AF der 7D wird ja immer hochgelobt. Ist der AF der 7D besser und schneller als der der 70D?
Ob er schneller ist, kann ich nicht sagen, aber er hat zusätzlich einen Spot-AF und eine Meßfelderweiterung. Zumindestens Letztere möchte ich nicht mehr missen! Und im Grunde meines Herzens glaube ich, daß ein Teil des 70D-AF-Problems am Fehlen dieses Features liegt/gelegen hat...

Bei der 7D ist ja nochmal ein Stück größer als die 70D. Und wenn man von der 100D kommt ist es gewaltig :D

Richtig! Aber wenn man es will, kann man es aushalten (habe beide)! :lol:

Achja, noch etwas...machen 98% und 100% Sucher große Unterschiede? Ich habe wirklich noch nie bei der 7D oder 70D im Sucher geschaut.
Solltest Du wirklich mal tun! Effektiv sind es bei der 70D sogar nur 93%, wenn Du Gesichtsfeld und Vergrößerung berücksichtigst :eek::evil: Ich kenne den Sucher der 70D nicht, aber ich vermute mal, verglichen mit der 100D (effektiv 82%) ist er eine Hausnummer besser, der der 7D halt zwei Hausnummern (effektiv 100%)! :top:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten