• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 1000D auf 60D

Oh man da soll einer klar kommen. Hin her hin her hin her ^^

Was haltet ihr von der 600D in verbindung mit dem Sigma 17-70 mm F2,8 (oder das Tamron AF 17-50mm 2,8) ?
Das Canon Objektiv ist mir echt zu teuer, wenn es das werden soll dann aufjedenfall ohne Cam.
 
Das Tamron ist klar eine Empfehlung wert. Hol dir doch zuerst die Linse, schnall sie an deine 1000D, wenn du dann immer noch nicht zufrieden bist, kannst die 600D nachkaufen.

PS: Fotografierst du Stilos? :D
 
Oh man da soll einer klar kommen. Hin her hin her hin her ^^

Was haltet ihr von der 600D in verbindung mit dem Sigma 17-70 mm F2,8 (oder das Tamron AF 17-50mm 2,8) ?
Das Canon Objektiv ist mir echt zu teuer, wenn es das werden soll dann aufjedenfall ohne Cam.

Dann eher die erste Option, also 600D plus die günstigeren f/2.8er Sigma/Tamron. Du willst ja vielleicht auch mal eine grosse Schärfentiefe haben, da hilft dann die grosse Blende nix, da rettet dich nur die hohe ISO des neuen Bodies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tamron ist klar eine Empfehlung wert. Hol dir doch zuerst die Linse, schnall sie an deine 1000D, wenn du dann immer noch nicht zufrieden bist, kannst die 600D nachkaufen.

PS: Fotografierst du Stilos? :D

Ey das war bis vor kurzem mein Auto. :P Nix gegen Stilo´s.

Also lieber erst Objektiv oder Tamron + 600D ? xD
 
Meine Empfehlung ganz klar bessere Linse. Bevor ich mir die EOS 40D kaufte hatte ich auch schon ein 70-200 4L, 85 1.8, 50 1.4 und EF-S 17-55 alles an der guten alten EOS 300D. Das ist ein viel größerer Sprung. Also bevor ich einen anderen Body kaufen würde, erst alle Linsen die interessant sind. Du scheinst ja nicht an die Grenze des Bodys zu kommen. Von daher wird dich eine 600D kaum Vorwärts bringen. Vielleicht bessere Haptik, und mehr ISO. Was du aber mit einer besseren Linse nicht unbedingt bräuchtest.

Mich erinnert das so ein wenig ans Kaffee Forum, da wollen auch immer alle einen besseren Siebträger, dabei ist eine gute Mühle und vernünftiger Kaffee viel wichtiger.
 
Zeig doch mal Bitte ein Bild bei dem das Rauschen so stark ist und nicht vermeidbar war durch Glas/Body.


Sonst gehe ich langsam dazu über, dir einen Fotolehrgang zu Empfehlen ;D



Edit:

Apropos Kaffee-Forum,
mein Kaffee schmeckt säuerlich (Lavazza Crema e Aroma) muss der in jeder Maschine gelingen? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ey das war bis vor kurzem mein Auto. :P Nix gegen Stilo´s.

Also lieber erst Objektiv oder Tamron + 600D ? xD

Das Objektiv hilft dir, die ISO zu drücken, indem du die Blende aufreisst. Aber was, wenn du eine hohe Schärfentiefe brauchst, weil du mehrere Personen, mehrere PKW oder sonswas zugleich scharf abbilden möchtest? Zeit verlängern geht bei sich bewegenden Motiven nicht und blitzen auch nicht immer. Manche Bilder gehen eben nur mit höherer ISO.
 
Tharis;10709858Apropos Kaffee-Forum schrieb:

Uhhh Offtopic: Zu Sauer, heißt zu kaltes Wasser, nein der muss nicht in jeder Maschine gelingen, einfach einen nehmen der nicht so heiß gebrüht werden muss. Ich empfehle einen Kaffee von einem Röster der www.deutsche-roestergilde.de/ ;-). die können was empfehlen
Tharis;10709858Apropos Kaffee-Forum schrieb:


@Nachtwache einfach mehrere Bilder schießen und montieren. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie im laufe des Thema´s bereits erwähnt, ich hatte leider nen Festplatten Crash. Hab keine Originalen mehr. (Jetzt bin ich schlauer und hab nen Backup auf ner Externen) Das rauschen hatte ich nur in den Clubs, aber wie gesagt das ich das nur noch selten mache, stört mich das nicht sonderlich.


Ich sag trotzdem nochmal danke an alle.


Ich werde mir dann erstmal ein Objektiv kaufen. Wenn das mir nicht genüg kann ich mir immer noch sorgen um einen Body machen. Wenn ich es in der Reihenfolge mache, ist auch mehr Geld über um vielleicht doch ein Canon Objektiv zu kaufen.
 
Stop!


wir fangen doch wieder neu an hier.
Evtl ist das Tamron das falsche Glas für dein Vorhaben?

Wenn du mit dem 18-55er (bis auf im Club) zufrieden warst, brauchst du dir net extra eins kaufen fürn Club.

Aber evtl wäre ja ein Tele toller für Portraits ?...
 
Ich würde nur noch nen kleinen bisschen mehr zoomen, vielleicht so bis 70mm. Natürlich unter vernünftiger Qualität.

Haste ne Empfehlung ? Würde mir für nen Objektiv erstmal ~500€ als Maß setzen (gern auch gebraucht)
 
@Nachtwache einfach mehrere Bilder schießen und montieren. ;-)

Ich dachte, Stacking wäre ein Spezialgebiet der Makrofotografie? :eek: ;)
Vielleicht sollten wir ihm auch die Brenizer-Methode empfehlen? :lol:

Ernsthaft, das geht nur bei stillstehenden Motiven. Und es gibt wirklich Situationen, da hilft nur hohe ISO, keine weite Blende, keine längere Zeit und auch kein Blitz.

PS: Und sei es auch nur, weil man keinen Blitz/kein Stativ dabei hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nananananana, WAS willst du denn jetzt genau ablichten?

Und bist du der Meinung das das 18-55 nix ist dafür?
Sooo schlimm kann das 18-55 IS II nämlich nicht sein!

Ich mein, kauf dir was du möchtest! Aber wenn du halt zB mehr zoom bräuchtest, wäre was ganz anderes evtl Sinnvoller.
 
Hmmm... ein gebrauchtes 15-85?

Unten rum noch mehr Weitwinkel und oben rum schon leichtes Tele. Allerdings machst du dann keine Fortschritte bei der Lichtstärke/Freistellung, hättest aber einen IS.

Oder eben das Sigma 17-70.
 
Nananananana, WAS willst du denn jetzt genau ablichten?

Und bist du der Meinung das das 18-55 nix ist dafür?
Sooo schlimm kann das 18-55 IS II nämlich nicht sein!

Ich mein, kauf dir was du möchtest! Aber wenn du halt zB mehr zoom bräuchtest, wäre was ganz anderes evtl Sinnvoller.

Darum frage ich ja hier, ihr kennt euch mehr aus als ich. Sorry wenn ich mich ein bisschen doof anstelle. :)

Mein Hauptziel ist und bleibt die Fahrzeugfotografie. Das mach ich gerne und da lese ich mich auch gerade für Rigshot und Dämmerungs-/Nachtfotografie ein.

Gibt es den nen 15-85 ? Generell würde mir auch das was ich jetzt habe reichen, nur eben in besserer Qualität.
 
Okay, AUTOFOTOGRAFIE ist wohl dein Lieblingsthema.
Dann könnte man dir Beispielsweise einen Polfilter nahe legen.

Als Objektiv gut okay, dann brauchst du kein Tele.
Schau dir mal die genannten an!

Sigma 17-50, Tamron 17-50,...
Das 15-85 zB hat schonwieder keine große Blende ;) Aber das musst du halt wissen, was du brauchst!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten