• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Umstieg von 1000D auf 50D?

AW: Umstieg von Eos 1000d auf 50d?

Ps.: dass vor allem ein gutes Objetiv entscheidend ist, weiss ich. Dies folgt aber in einem 2ten Schritt, sollte sich der Umstieg für mich lohnen.

also darüber solltest du nochmal nachdenken, würd ich sagen!!!
die optik ist das entscheidende, ganz klar! irgendwann werde ich mir auch mal ein "besseres" gehäuse kaufen, aber bis jetzt bin ich sehr froh, dass ich zuerst für zumindest ein fantastisches objektiv geld ausgegeben habe (24-105L).
 
AW: Umstieg von Eos 1000d auf 50d?

Hallo to,

kann dich gut verstehen. hab auch mit ner 1000d angefangen und wollte mir dann die 50d holen.

bin dann bei der 7d gelandet, aber egal.

die menüführung und das umschalten gestelten sich ab den zweistelligen canon viel besser.
display und zweites rad!

auch größe und gewicht sind viel angenehmer. das ganze macht jetzt mehr spaß.

kann voll verstehen, warum du erst ne bessere kamera willst und dann erst die objektive nachlegst.:top:
 
AW: Umstieg von Eos 1000d auf 50d?

ich kann das durchaus auch verstehen und gucke immerwieder neidisch auf die bedienelemente der zweistelligen.
man sollte halt wissen, was einem wichtiger ist und ich denke langfristig machen richtig gute objektive eher spaß.
 
AW: Umstieg von Eos 1000d auf 50d?

Meine beste rat.

Gehe rein in eine grössere Geschäft und Probiere. Nimm deine eigene 1000D mit und probiere einige Objektive. Dann steckst du deine Speicherkarte in eine 50D rein in dem Geschäft und mache gleiche aufnahmen. Gehe nach hause und schaue die resultate an.

Wann die Bildqualität wirklich besser wird mit 50D, dann kauf es. Wann die Bildqualität gleich ist, kauf bessere Objektiv.

Ich würde Geld reinlegen in bessere Objektiv statt auf bessere Gehause. Ich habe eine 400D, welches ziemlich gleich ist mit 1000D, und ich habe eine L und noch einige Objektiv. Trots dem möchte ich lieber erst noch eine gut Objektiv kaufen vor ich zum eine bessere Gehause umsteige.

Mehr ISO, bessere autofocus, mehr focus punkte, schnellere aufnahmen usw ist alles gut. Ich möchte es sehr gern haben. Das hilfst bei manchen situationen, aber gute Objektiv ist hilfreich bei jedem Aufnahme.
 
AW: Umstieg von Eos 1000d auf 50d?

langfristig haben wir eh alle gute kameras und gute objektive. sollte jeder für sich entscheiden, welche reihenfolge er da wählt.

in punkto haptik und bedienung liegen jedenfalls welten zwischen einer 1000d und einer 50/7d.

von den technischen vorteilen mal ganz zu schweigen.

aber das schöne ist ja, egal wie: man kann für das hobby einen langen zeitraum whnsinnig viel geld ausgeben. da muss man es gar nicht so eilig haben.:)
 
AW: Umstieg von Eos 1000d auf 50d?

Meine beste rat.

Gehe rein in eine grössere Geschäft und Probiere. Nimm deine eigene 1000D mit und probiere einige Objektive. Dann steckst du deine Speicherkarte in eine 50D rein in dem Geschäft und mache gleiche aufnahmen. Gehe nach hause und schaue die resultate an.

...


Die 50D braucht eine CF Karte :rolleyes:
 
Ich krame mal einfachen diesen thread hier hoch...

Ich habe derzeit eine 1000d mit folgenden objektiven
- canon 50 1,8
- sigma 17-50 2.8
- sigma 50-200

Ich nutze die kamera fast ausschließlich für Familienfoto / Kinderfotos.

Ich habe den Gedanken mir eine gebrauchte 40d oder 50 d zu kaufen. Grund ist der vermutete bessere autofokus. Vor allem bei bewegten Motiven habe ich das Gefühl dass meine 1000d nicht mitkommt. Der Fokus liegt häufig daneben. Ich nutze schon ai servo.
Würde ein Wechsel des bodys mir etwas bringen oder sind es eurer Meinung eher die objektive das Problem?
 
Nutze ausschließlich das mittlere. Aber wenn der Fokus nachgeführt wird kommen doch die äußeren mit ins Spiel.

Bringt denn die höhere Empfindlichkeit des mittleren Sensors einen Vorteil? Oder nur unter schlechteren Licht Bedingungen?
 
Ich krame mal einfachen diesen thread hier hoch...

Ich habe derzeit eine 1000d mit folgenden objektiven
- canon 50 1,8
- sigma 17-50 2.8
- sigma 50-200

Ich nutze die kamera fast ausschließlich für Familienfoto / Kinderfotos.

Ich habe den Gedanken mir eine gebrauchte 40d oder 50 d zu kaufen. Grund ist der vermutete bessere autofokus. Vor allem bei bewegten Motiven habe ich das Gefühl dass meine 1000d nicht mitkommt. Der Fokus liegt häufig daneben. Ich nutze schon ai servo.
Würde ein Wechsel des bodys mir etwas bringen oder sind es eurer Meinung eher die objektive das Problem?
Moin,
ich selbst hab die 1000D, das Sigma 50-200 liegt noch irgendwo im Schrank und hatte das EF 50 1,8.

Den Fokus des EF 50 1.8 und des Sigma 50-200 empfand ich für wuselige Kinder zu langsam. Ein Body-Upgrade lässt beide Linsen m.E. nicht schneller werden.
Meine aktuellen Canon-Objektive mit _USM_ kommen wesentlich besser wuseligen Kindern hinterher.

Ist der Fokus des Sigma 17-50 2.8 auch zu langsam?

Gruß, T
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe lange 40D und 1000D parallel benutzt.
Bezüglich AF gibt es eine merklichen Unterschied nur im Dunkeln, die 40D hat hier viel mehr Reserven, auch wegen der f/2,8 Kreuzsensoren.
Ansonsten hatte ich an der 1000D auch schon das 100-400 und Vögel im Flug erwischt, sie kann das also durchaus.
Das Problem dürften in erster Linie die Objektive sein; vielleicht auch die Arbeitsweise. Versuche auch die Kinder konsequent mit AI-Servo auzunehmen, der Ausschuss wird nicht Null aber besser
 
Moin,
ich selbst hab die 1000D, das Sigma 50-200 liegt noch irgendwo im Schrank und hatte das EF 50 1,8.

Den Fokus des EF 50 1.8 und des Sigma 50-200 empfand ich für wuselige Kinder zu langsam. Ein Body-Upgrade lässt beide Linsen m.E. nicht schneller werden.
Meine aktuellen Canon-Objektive mit _USM_ kommen wesentlich besser wuseligen Kindern hinterher.

Ist der Fokus des Sigma 17-50 2.8 auch zu langsam?

Gruß, T

Ich würde sagen gefühlt ist der autofokus des tele schneller.

Vielleicht sollte ich das sigma gegen ein canon 70-210 usm tauschen. Hätte dann zwar keinen stabi mehr aber dafür einen schnelleren af.
 
Upgrade auf 50d von der 1000d ist schon ordentlich. Ich würde es machen! Habe damals von meiner ersten 500d auf eine 60d upgegradet....würde es wieder so machen.

Nicht vergessen, die 50d hat cf Speicherkarten keine sd! Muesstest auch welche dazukaufen. Die sind aber nicht so teuer!

Gruesse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten