So, da ich nun selbst den Wechsel vom RF 24-70/2.8 zum RF 28-70/2 vollzogen habe, kann ich für mich sagen: absolut richtige Entscheidung.
Also nicht, dass das RF 24-70 ein schlechtes Objektiv ist. Aber wie man so schön sagt: Das 28-70 hat einen eigenen Look/Charakter. Das 24-70 ist da eher etwas "langweiliger". Natürlich hätte eine noch lichtstärkere Festbrennweite potentiell noch mehr Look. Aber bei dem was ich fotografiere habe ich nicht immer die Flexibilität. Der Standard-Zoom ist meine Brot-und Butter-Linse, so wie auch das 70-200/2.8. Für die Kür nutze ich dann trotzdem gern noch Festbrennweiten. Aber die Standard-Zooms erledigen mind. 80% der Arbeit. Und wenn mir die Zeit oder Motivation fehlt auch 100%
Das Gewicht des 28-70 merke ich auch nach 2 Stunden fast permanentem Fotografieren nicht wirklich. Ich habe es bis jetzt aber auch primär nur an er R3 dran. An der R5II ohne Handgriff spürt man das Gewicht doch etwas mehr (obwohl die Kamera ja leichter ist).
Auch beim Zoomen muss man sich etwas umgewöhnen. Man hat zwar keinen weiteren Weg zum Zoomen. Aber es greift sich doch komplett anders.
Von Bildergebnissen, bisher bei Event und Porträt genutzt, bin ich sehr zufrieden. Auch der AF ist schnell und präzise.
Ich bin mal gespannt wie es sich beim Basketball schlägt. Den Brennweitenbereich nutze ich gern, wenn ich unter dem Korb bzw. nah dran sitze. Zukünftig dann netterweise um eine Blendenstufe niedriger beim ISO Wert.