• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Umstieg vom 70 200 f4 auf Z 70 180?

xtrashyx

Themenersteller
Hallo zusammen,

da bisher kein 70 200 4.0 für die Z vorgestellt worden ist, überlege ich vom sehr guten 70 200 f4 am FTZ Adapter auf das 70-180 Z zu wechseln.
Das 70 200 2.8 Z hatte ich mir einmal ausgeliehen und ich war begeistert. Aber aufgrund der Größe und dem Gewichtes kommt es derzeit nicht in Frage, da ich es sonst zu oft zu Hause lassen würde. Hinzu fotografiere ich kein Sport, so dass der echt schnelle Fokus nett ist, aber nicht benötigt wird. Von der Größe her passt das 70-200 f4 mit Adapter derzeit gerade eben noch in meine kleine Wanderfototasche. Daher wäre das 70-180 von der Größe schon sehr gut und die Offenblende ist natürlich schöner zu haben, als nicht zu haben ;-)
Ich bin mir nur unsicher ob die Bildqualität gleich bleibt zum sehr guten 70-200 f4 und ob der fehlende IBIS am Objektiv einem fehlt oder der IBIS der Z7ii ausreicht.
Hat den Wechsel schon jemand vollzogen und hat den Vergleich von beiden Objektiven?

Vielen Dank.
 
Hier gibt es doch einen langen Thread, wenn du f2.8 brauchst nur zu, wenn nicht dann bleib bei deinen f4
Mache kommen mit der Linse zurecht und sind begeistert, manche (Ich) tun sich schwer mit der.
Mit dem IBIS macht es kaum einen Unterschied in der Z7II mag der ein klein wenig besser sein, als Nativ an dem 70-200mm f4
 
Ich habe an meiner z7 ii das afs70–200f4 adaptiert, dann ein 70–180f2.8 (allerdings die Sony Version über den Megadap), geblieben bin ich allerdings bei dem 70200f4. Ich finde es einen Tacken schärfer. Bei dem IBIS konnte ich keine Nachteile bei dem 70–180 feststellen. Beide Objektive konnte ich bei Max. Brennweite mit 1/20 freihändig halten und relativ scharfe Bilder erzielen.

Knipse zu 95% Landschaft, Architektur. Keine Action und Portraits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe genau diesen Wechsel vollzogen und würde es wieder so machen. Ich vermisse kein Z 4.0/70-200 mehr.
 
Ich habe seit Jahren das 70-200 mm, f/2,8 VR II an meiner Nikon D 7500 und D 850.
Damals habe ich es mir hier im Forum für einen guten Preis gekauft.
Die Größe und das Gewicht, haben mich immer wieder zögern lassen, es einzusetzen.
Über die Bildqualität brauche wir nicht reden.

Da man mit der Brennweite aber viel machen kann, habe ich mir dieses Jahr beim "MPB", ein gebrauchtes 70-200 mm, f/4 von Nikon gekauft.
Von der Baulänge und dem Gewicht, bin ich begeistert und das f/2,8, liegt seit dem im Schrank. Es bleibt aber bei mir!
Wenn du die AF-Geschw. nicht brauchst, würde ich bei dem bleiben was du hast. Du bist doch zufrieden damit!
VG
 
Vielen Dank schon einmal für die Antworten.
Den Thread über das 70 180 hatte ich gelesen. Hier soll es tatsächlich nur um den Vergleich der beiden Objektive gehen.
Von der Bildqualität bin ich eigentlich sehr zufrieden, deswegen hadere ich auch noch.
IBIS hatte ich mir fast gedacht, dass man das kaum merken wird, da die Z ja einen internen IBIS hat und die 180mm jetzt auch nicht so lang sind.
Das wäre mein letztes AF-S Objektiv, da ich gerade noch mein 200-500 verkaufe, da ich hier auf das 180-600 umgestiegen bin.
Ich hatte mir gedacht, dass ich dann nichts mehr adaptieren brauche und die 2.8 ganz nett wären, zusätzlich hatte ich über die gute Naheinstellgrenze gelesen, dass evt. ein Makro überflüssig machen würde.
Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft und zwischendurch People und bin halt von der Bildqualität, Gewicht und Größe des 70-200 f4 verwöhnt :-)
Das 70-200 2.8 hätte ich natürlich auch gerne, mega Objektiv, aber ich würde es in die Natur aufgrund der Größe und des Gewichtes zu oft zu Hause lassen.

@Fotograf58 hast du von der Bildqualität oder Schärfe signifikante Unterschiede festgestellt? Ist der AF vielleicht sogar schneller gegenüber dem F4.0?
 
Schließe mich der Aussage von Marco an.
Ich würde es aber auch vom Konvertereinsatz abhängig machen. Hast du das 70-200 auch mit 1,4fach KV genommen? Wenn ja, würde ich dabei bleiben. Das 70-180 fällt mit KV doch schon merkbar ab. Wenn du es nie mit Konverter eingesetzt hast, wird die etwas schwächere Bildqualität für deine Vorlieben meist nicht entscheidend sein. Für Portraits bei Offenblende ist das 70-180 auch scharf genug, für Landschaften blendest eh 2 und mehr Blenden ab. Selbst bin ich vom 70-200/4,0 umgestiegen, habe mir aber noch das günstige und auch sehr gute AF-P 70-300 zusätzlich behalten. Wenn es klein und leicht sein soll, eine tolle Telelinse - kommt oft bei Wanderungen mit. Die beiden Objektive finde ich eine gute Kombi. Vielleicht auch eine Überlegung für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen gezielten Bildvergleich habe ich noch nicht gemacht.
Wenn es das Wetter zulässt, kann ich dir gerne an den Feiertagen Vergleichsbilder machen und dir die RAW-Dateien zukommen lassen.
Sollen die als APS-C, oder Vollformat sein?

Dann kannst du an deinem Bildschirm es selbst bewerten.

Melde dich, wenn du Interesse hast (PN)!

Den AF., empfinde ich am f/4 "schneller"! Da beim f/2,8, mehr Mechanik und Glas bewegt werden muss, als bei f/4. Ist aber mein subjektiver Eindruck!

VG
 
Das Z 70-180 ist optisch besser als das VR 4.0/70-200. Der Af ist auch schneller. Der fehlende VR im Objektiv stört bei der Qualität des IBIS meiner Z6 III nicht. Ich habe den Wechsel nicht bereut. Einen Konverter plane ich nicht ein. Dann nutze ich das Z 180-600.
 
Dank für die Einschätzungen.
Einen Konverter werde ich nicht nutzen.
Das handhabe ich wie Fotograf58, wenn ich weiß, dass ich längere Brennweiten benötige, nehme ich das 180-600 mit.
Und ansonsten habe ich bei 45MP noch Reserve zum croppen im Notfall.
@Hobby-Nikon das Angebot würde ich gerne wahrnehmen. Ich schreibe eine PN.
Danke.
 
Hallo Zusammen, wollte mal kurz nachfragen, ob du, @xtrashyx, eine Entscheidung getroffen hast? Ich stehe schon länger vor derselben Entscheidung und der Gedanke geht mir einfach nicht aus dem Kopf... Liebe Grüsse
 
Hi, gekauft habe ich noch nicht, da mir gerade noch ein gutes Angebot für ein Z 20 1.8 über den Weg lief, was ich nicht abschlagen konnte. Jetzt muss noch einmal etwas gespart werden.
Aber ich werde trotzdem auf das 70 180 umsteigen, auch wenn es ein Luxusproblem ist. Denn von der Bildqualität bin ich beim 70 200 f 4.0 schon sehr zufrieden, auch die Größe mit FTZ ist noch in Ordnung.
Aber danach benötige ich keinen FTZ Adapter mehr und habe alle meine AFS Objektive auf Z umgestellt.
Und da ich noch kein lichtstarkes Zoom habe und 2.8 im Telebereich schon nett wären, werde ich den Umstieg wagen. Denke nicht das es schlechter ist, hatte noch einige gute Beispielbilder gesehen.
Werde noch mal berichten wenn ich es gekauft habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten