• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Umstieg mit 3 analogen Objektiven passend an dslr?

ostpol

Themenersteller
Hallo,
ich will nach knapp 6 Jahren Pause wieder anfangen zu Fotografieren und mir eine DSLR kaufen. Hab noch 3 Objektive von Vaterns alter EOS 500 und würd gern wissen ob ich die alle weiterverwenden kann.

Voigtländer Zoomar VMV 28-210 3.5-5.6
Canon ef 35-80 1:4-6.6 III
und ein 19-35 3.5-4.5

Könnt ihr mir sagen ob die an der Digitalen was taugen würden? Ich betrachte mich mal durch die lange Pause als Amateur. Mein Auge ist ganz gut aber ich hab keine Ahnung mehr von der Technik.
Mein Budget ist begrenzt. Ich dachte an etwas gebrauchtes wie die 400D, 30D oder wenns passt sogar die 40d.

Ich hab mir auch schon ein paar Threads zu dem Thema durchgelesen und bin auf dem Stand, dass es prinzipiell geht. Aber wie sieht es bei der erwähnten Kombi aus?

Danke schon mal für Antworten!
 
Hallo im Forum!

EF (Bajonett) passt immer an EF (Bajonett)!
EOS ist prinzipiell immer mit EOS kompatibel.

ABER:
Vielleicht/wahrscheinlich wird Dich die optische Leistung der Objektive nicht überzeugen.
Die meisten heutigen DSLR von Canon haben einen Sensor der kleiner ist als die damals üblichen belichteten KB-Filmausschnitte.
Man unterscheidet Crop- und Vollformat-Sensoren. Letztere haben wieder das KB Aufnahmeformat.
Bei den Crop-Sensoren (APS-C FOrmat) kommt es durch den Formatfaktor zu einer Verengung des Bildwinkels (Teleeffekt) mit dem Faktor 1,6.

FüR und wider finden sich im Forum!
 
... alter EOS 500 und würd gern wissen ob ich die alle weiterverwenden kann.

Voigtländer Zoomar VMV 28-210 3.5-5.6
Canon ef 35-80 1:4-6.6 III
und ein 19-35 3.5-4.5

Prinzipiell passen alle an eine digitale EOS. Solltes es sich bei dem 19-35 um ein Sigma handeln, wird es nur sehr eingeschränkt funktionieren, weil die Blendensteuerung nicht funktioniert. Das heißt sobald die Kamera abblenden soll / will, kommt es zur Fehlermeldung.
Handelt es sich um ein Voigtländer, Contax, Soligor wird es wohl funktionieren.
Handelt es sich um ein Tamron, sagt das Internet mal ja, mal nein zur Funktionsweise.
Qualitativ werden Dich das 28-210 und das 35-80 nicht umhauen.
Aber es hindert Dich niemand die drei Objektive dann an der neuen Kamera auszuprobieren. Ich würde jedoch ungeachtet der Funktionalität das Kit-Objektiv 18-55/3,5-5,6 IS mitkaufen. Im Bundle bekommst Du das für einen Preis unter 100€ mit und es ist ein recht guter Start in die digitale Fotografie. Sollte das 19-35 Dir dann besser gefallen, kannst Du das 18-55 mit recht kleinem Verlust gebraucht verkaufen.
 
Na das klingt doch vielversprechend. Vielen Dank.

Gibt es bei den 3 erwähnten Modellen EOS 400d, 30d, 40d eventuell unterschiede was die Kompatibilität mit den Objektiven angeht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten