• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Umstieg Fuji HS20 auf DSLR?

Boeing747

Themenersteller
Hallo Leute, unser Sohnemann nutzt die HS20 und möchte sich gerne eine DSLR zulegen. Meint ihr der Umstieg lohnt sich ? Er macht schon ganz gute Bilder aber er will halt mehr. Dazu aber keine/kaum Nachbearbeitung und möglichst ohne großes Schleppen der Objektive.

Im Auge hat er zur Zeit einen Canon Eos 550 und das 18-135.

Was meint ihr?
 
Hallo!
Wir kennen Deinen Sohn nicht, aber hoffentlich Du, also solltest Du die Frage beantworten können! Die Frage, die hier evtl. geklärt werden kann, ist, WELCHE Kamera zu ihm passen könnte. Dazu wäre aber der ausgefüllte Fragebogen mit den Fotografiegewohnheiten hilfreich.
Gruß
Matthias
 
Klar kenne ich ihn am besten :D

Hier der Bogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Fuji HS20

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 1100, 550 und Nikom D31000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

Canon Eos 550
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[x] ab und an mal aber nicht alle

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig

Die Preisfrage habe ich mal offen gelassen, denn das Geld für einen Eos 550 mit 18-55 hat er zusammen. Den Rest kann man ja immer noch kaufen. Macht es überhaupt Sinn eine HS20 noch zu verkaufen?
 
Die HS20 bringt auf Ebay in der Regel gute 100.- bis 200.- je nach Zustand.
Da könnte man das Budget noch etwas erhöhen. Von der 1100D würde ich abraten, die 550D kann mehr und hat schonmal ein Display auf dem man die Qualität der Bilder auch einschätzen kann.

Optimal wäre wenn er einfach mal die 550D und Die Nikon in die Hand nimmt, in Saturn oder MM sollte das gehen, ich würde nämlich auch ganz klar nach der Haptik entscheiden, manche Kameras liegen einem einfach gut in der Hand.

Ruhig mal durch das Menü der Kamera gehen Einstellungen suchen etc.
und dann vielleicht entscheiden was einem besser liegt.

Meine erste Kamera war eine Fuji S5800 danach bin ich für 2 Jahre an der Eos 1000D gehangen und knipse jetzt auf einer gebrauchten 500D die im Vergleich zur 1000D einfach nochmal ein Schritt nach vorne für mich war.

Vielleicht ist Dir bekannt in welchem Brennweitenbereich er sich bewegt;
Ob er z.B. er fast nur den Weitwinkel nutzt oder viel hin und her zoomt.
Dementsprechend könnte dann auch die Objektivwahl ausfallen...

MfG
 
Danke für deine Antwort. Er hat sich im Prinzip ja schon für die Eos 550 entschieden, ist nur die Frage, ob sich ein Verkauf lohnt? Werde die Preise mal bei Ebay beobachten, denn für 100€ geben wir so eine Kamera nicht her.

Der Brennweitenbereich ist völlig unterschiedlich, mal Tele und mal Weitwinkel, hat da keine feste Vorliebe. Je nach Motiv eben. Mit einem 135 sollte er dann auch gut gerüstet sein. Nur wir überlegen eben, ob der Wechsel an sich sinnvoll ist;)
 
Naja die Fuji hat eben eine effektive Brennweite von 24-720mm.
Da hält die Eos 550D mit 18-135 Objektiv nicht mit.
Wenn er viel zoomt könnte es sein, dass er den zoom bei der 550d vermisst, oder es müssen halt weitere Objektive angeschafft werden.

Ich benutzte aktiv 4 Objektive 10-24mm Weitwinkel / 28-75 Zoom / 75-300mm Tele / 18-55mm für Produktfotos etc.

und hätte noch gerne für die ein oder andere Situation eine Festbrennweite...

Aber wie gesagt eine Analyse ist da schwierig wenn er keinen favorisierten Brennweitenbereich hat. Zoomobjektive mit großer Brennweite sind qualitativ oft ein Kompromiss...

Warum möchte er denn eine DSLR ?
 
Hallo!
Nur wir überlegen eben, ob der Wechsel an sich sinnvoll ist;)

Das hängt etwas davon ab, wie tief sich Dein Sohn mit dem Thema Fotografie beschäftigen möchte...

Theoretisch machen DSLR-bessere Bilder als Bridgekameras.
Richtig gut werden die Bilder aber nur, wenn man die Automatiken abschaltet und das Hirn einschaltet.
Falls Dein Sohn in Zukunft mit der Vollautomatik fotografieren wird, werden die bisher nicht so gut
geratenen Bilder nicht besser. (Gegenlicht / Verblitzte Gesichter….)

Ernsthafte DSLR Fotografie bedeutet:
RAW-Format und Nachbearbeiten der Bilder
Anwendung der fotografischen Grundlagen (Blende / Zeit / ISO....)
Erst das Bild im Kopf entstehen lassen und versuchen das mit der Kamera umzusetzen.
(Also nicht Abrücken und gucken was rauskommt.)

Falls Dein Sohn sich mit der Fotografie beschäftigen möchte, ist eine DSLR-das ultimative Werkzeug....

Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden auf jeden Fall 1000D und 500D genügen.
Nein, bei seinem Anwendungsbereich (kein Sport, keine Action), überwiegend Landschaftsbilder draussen, braucht er nicht unbedingt eine DSLR, eine gute Bridge würde auf jeden Fall auch ihren Zweck hier sehr gut erfüllen. Ev. eine Fuji HS10. Wenn er keine Objektive schleppen und nix nachbearbeiten will, bringt eine DSLR für die Anwendungsbereich wirklich überhaupt nichts.
 
Er kennt sich mit Blende, ISO und Co schon ganz gut aus, ist also kein Autoknipser mehr :)

Er verhofft sich eben eine etwas besserere Bildqualität und mehr Schärfe. Desweiteren vermisst er die AF Felder.
 
Naja die Fuji hat eben eine effektive Brennweite von 24-720mm.
Da hält die Eos 550D mit 18-135 Objektiv nicht mit.
Wenn er viel zoomt könnte es sein, dass er den zoom bei der 550d vermisst, oder es müssen halt weitere Objektive angeschafft werden.

Ich benutzte aktiv 4 Objektive 10-24mm Weitwinkel / 28-75 Zoom / 75-300mm Tele / 18-55mm für Produktfotos etc.

und hätte noch gerne für die ein oder andere Situation eine Festbrennweite...

Aber wie gesagt eine Analyse ist da schwierig wenn er keinen favorisierten Brennweitenbereich hat. Zoomobjektive mit großer Brennweite sind qualitativ oft ein Kompromiss...

Warum möchte er denn eine DSLR ?

Uneingeschränkt Ja.
Was ist wichtiger: Alles immer dabei und auf Eigenheiten der Kamera eingehen oder D-SLR: Mehr Gewicht, mehr Objektive (auch Kosten!), mehr Objektivwechsel (Staubgefahr) und dafür mehr Qualität bei einzelnen Aufgaben (Dämmerung - Nacht - Macro - Mehrfachblitz).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten