• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg D80 auf D300

s2pro_fan

Themenersteller
Moin,

ende des Jahres werde ichmich wohl von unserer D80 trennen und die D300 kaufen. Nun habe ich ein kleines Problem: Ich hab so ca. 10 DSD-Karten mit ca. 30 GB Kapazität. Nun möchte ich die Karten behalten und in der D300 benutzen. Gibt es Adapter von SD auf CF-Karten? Würde den Apadpter dann in der Kam lassen und dann halt nur die SD karten tauschen.

Gruß Peter
 
Zunächst mal muss ich sagen dass ich keine Erfahrung mit derlei Adaptern habe, aber dir einfach ein paar CF-Karten zu kaufen wäre auf jeden Fall die bessere Lösung und im Vergleich zum Kamera-Preis auch ein Schnäppchen.
 
Genau so ein Teil suche ich. Das ist auch vom Preis her ok. Werde das mal testen, ist auf jeden Fall billiger als sich 6 4GB CF-Karten zu kaufen.

Dankeschön
 
Ein schnelles Googlen förderte unter anderem das hier zu Tage.

Bei dem Preis wäre das glatt mal einen Versuch wert.


Edit: zu langsam...

2tes Edit: Oh, seh gerade: Artikelstandort Hongkong bei dem vn mir verlinkten Exemplar. Naja, aber in diesen Preisregionen dürften Zoll und potenzielle Garantiegeschichten ja keine Rolle spielen.

Gruß
 
s2pro_fan schrieb:
ist auf jeden Fall billiger als sich 6 4GB CF-Karten zu kaufen.
Und mit Sicherheit auch langsamer :top:

Zudem kauft man sich so viele Speicherkarten doch auch, um im Notfall Backups zu haben. Was machst du dann wenn der Adapter eingeht?
 
Ich hab schon 2 D200. Davon soll dann eine als Backup dienen und die D300 als meine "Haupt-Kamera". Meine Frau behält ihre D200.
Das ich für die D80 nicht mehr viel bekomme ist mir klar, aber ein paar Euros werden da schon bei rumkommen.
 
OK wenn der Adapter hingeht dann hätte ich ein kleines Problem. Aber wer gibt denn für gebrauchte SD-Karten Geld aus?
Im Notfall hätte ich dann ja noch meine "alte" D200 die ich immer mitnehme wie jetzt die 80er
 
s2pro_fan schrieb:
Aber wer gibt denn für gebrauchte SD-Karten Geld aus?
Niemand, einfach behalten. Kauf' dir halt zwei 4 GB-CFs dazu. Oder brauchst du die 30 GB regelmäßig? Dann sollten die Speicherkarten in der Kaufplanung aber eigentlich inkludiert sein (genauso wie z.B. eine neue Fernbedienung oder alles andere, was mit dem neuen Modell nicht mehr funktioniert).
 
Und was soll ich mit den SD-Karten machen?
Wenn meine Frau und ich auf Gartreisen gehen, dann gehen an einem WE gehen so pro Kamera 20-25 GB durch. Hatte mal nen Imagetank bei dem mir dann allerdings die Platte abgeraucht ist und seit dem nehme ich lieber nen Schwung karten mit.
 
s2pro_fan schrieb:
Und was soll ich mit den SD-Karten machen?
Naja, für "2x D200, D80, S20Pro" verwenden. Ansonsten sind Speicherkarten, auch wenn es hart klingt, Verbrauchsmaterialien. Wenn irgendwann mal DVDs aus der Mode kommen würde es mir auch nicht einfallen, die übrig gebliebenen Rohlinge zu verkaufen :o
 
ÄHHHHHHHHH die SD-Karten passen doch nur in die D80 und wenn die Weg ist??? Ich werdemir mal den Adapter bestellen und dann mal testen.
 
würd mich auch interessieren, vorallem 20-25GB an fotos pro kopf? wtf knippst ihr da jeden schritt oder was? und für was 2xD200+D300? ich würd mal die D80+D200 verkaufen und ordentliche Objektive anschaffen!!!!
 
Also rechnen wir das mal auseinander. Ich nehme einfach mal an, dass die Bilder aus der D200 etwas kleiner sind als die der D300.

Ich kriege auf eine 4GB Karte knapp 400 Bilder, also nehme ich für die D200 mal 450 Bilder in RAW an. Das sind also knapp 2000 Bilder pro Wochenende pro Kamera. Macht 4000 Bilder !

Mal drüber nachgedacht ne VideoKamera zu kaufen?

Wenn wir jetzt mal auf JPEG rechnen, da kriege ich 1200 BIlder auf eine 4 GB CF, also 1500 bei der D200, das macht dann pi mal Daumen 7500 Bilder .... Himmel Herrgott.

Das mach ich im Jahr ?!
 
Und wie sieht es mit der Geschwindigkeit des Adapters aus? Also kann es sein, das er diese verringert???

Ansonsten würde ich es auch mit dem Adapter versuchen.

VG MArius
 
Wenn wir jetzt mal auf JPEG rechnen, da kriege ich 1200 BIlder auf eine 4 GB CF, also 1500 bei der D200, das macht dann pi mal Daumen 7500 Bilder .... Himmel Herrgott.

Bei 52 Wochenenden im Jahr sind das 390.000 Bilder in JPEG aufs Jahr gerechnet (angenommen er geht jedes WE los). Die D200 macht ca 100.000 Auslösungen mit, heißt das du zerschiesst 4 D200 im Jahr??

:confused: ;)
 
Wenn wir z.B. in eine Rosengärtnerei sind, dann werden pro Rose 15-20 Aufnahmen gemacht. Wenn diese Rosen in Beeten stehen dann noch mal ein paar in Kombination mit Stauden, Clematis usw.
Da diese Reisen in Holland, Belgien und England stattfinden kommt man ja da so schnell nicht wieder hin.
Auf meinen 4GB Karten bekomme ich nur ca. 370 Bilder drauf!
Übrigens den Spruch verkauf lieber zwei Kameras und hole Dir gescheite Objektive ist "Schei.e"
1.) Glaube ich kaum das ich mit einem 70-200VR viel bessere Bilder als mit meinem 70-300VR. Vor allem wenn die Bilder in Gartenzeitschriften abgedruckt werden.Das gleiche gilt für das Tamron 17-50 oder mein neues 16-85 gegenüber einem "Gold"-Nikon
2.) Habe ich keine Lust ständig die Objektive zu tauschen. Denn wenn ich mit meinem 17-50 in ein Blumenbeet spazieren würde, wäre das das erste und letze mal das ich in diesem Garten fotografieren dürfte. Deshalb habe ich ständig zwei Kams im Einsatz und meine Frau die dritte!

Da ich eh nicht die schnellsten SD-Karten habe und fast nur Pflanzen fotografiere ist für mich die Geschwindigkeit beim schreiben nicht so interessant. Hatte mal ne S2 und S3pro mit Microdrive im Einsatz und das ist wirklich nicht schnell.

Ach ja, zu Euerer Beruhigung. Ich gehe nicht jedes WE los! Nach England dauern die Reisen auch eine Woche und da waren es z.B. 8 Gärten und ca. 3900 Bilder! Bei unseren WE Reisen die wir leiten, besuchen wir 10-12 Gärten und wenn wir die Gärten noch nicht oder wenig fotografiert haben kommen da halt auch ca. 3500-4000 Bilder zusammen.
Gruß Peter
 
wenn du dass *******e findest ---> ok!
deine linsen reissen trozdem ned die wurscht vom teller! vorallem dass 70-300, dass 70-200 VR 2.8 is da ne ganz andere welt

(und ned persönlich nehmen is ja nur meine meinung und hat nix gegen dich zu sagen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten