• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg Canon EOS 350D auf 1100D

Ich hab meine von der Privat-

Hier im Forum brauchste fast nicht anfangen zu suchen. Wie gesagt, die Leute spinnen was die Preisvorstellung angeht. Ganz wenige die günstig anbieten, aber da musst du sehr schnell sein.

Achte darauf eine Restgarantie zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mit dem ,sehr netten und korrekten, Verkäufer Nachrichten hin und her geschrieben, Ihm meine Email Adresse gegeben. Dann haben wir den Rest außerhalb geklärt. Nen kleinen Vertrag gemacht...
Und das war ein echt fairer kauf. :top:

Schon erwähnenswert, von "korrekt" und "fair" zu reden und gleichzeitig öffentlich einen Beschiss zu propagieren. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir dieses "Bloss keinen neuen Body, immer nur Glas!" wirklich nur damit erklären, dass es aus analoger Zeit stammt,

Allerdings, denn zu analogen Zeiten hatte ein Body praktisch keinen Einfluss auf die Bildqualität. Diese war abhängig vom eingelegten Film und den Linsen; fertig. Heute ist das nicht mehr so, dies Kamera beeinflusst mit den verbauten Komponenten sehr wohl auch die Bildqualität.

Ich würde dem OT jedenfalls auch eher zu einer dreistelligen raten, die ins Budget passt. Eine 1100D wurde ich nur für absolute DSLR-Neulinge empfehlen.




Schon erwähnenswert, von "korrekt" und "fair" zu reden und gleichzeitig öffentlich einen Ebay-Beschiss zu propagieren. :ugly:

Das gleiche ging mir auch durch den Kopf. Mich würde interessieren, was der Verkäufer als Grund angegeben hat, als er den Artikel wieder raus genommen hat...

Gruss
JoeS
 
Ich klinke mich mal hier ein:

Leider hat meine 350D den urlaub nicht überlebt (error 99). Aufgrund des Alters und der sehr häufigen Nutzung lohnt es sich wohl kaum da noch Geld für Reparaturen zu investieren.

Eins vorweg: Mir reichte meine 350D bis zum Schluß vollkommen aus, dennoch muss nun was neues her. Als Objektiv habe ich eigentlich immer das canon 17-85mm 4,0-5,6 S IS USM genutzt.

Jetzt bin ich natürlich am überlegen, was denn für mich ein adäquater Ersatz wäre. Zu was würdet Ihr mir raten: 1100D oder 600D? Beide wären ja auf jeden fall schon ein Fortschritt zum meiner 350D.


Bin wirklich reiner Hobbyfotograf und scheue mich auch nicht mal die Motivprogramme zu benutzen...;-)

Alternativ kam mir auch ein Wechsel zu Nikon in den Sinn, da ich ja keinen großen "Systemfuhrpark"besitze, wäre das auch kein großer finanzieller Verlust.
Ich dachte evtl. an dieses set:

http://www.amazon.de/gp/product/B004071UB2/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=ce-de
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo ,
da Du folgende Objektive in Deiner Signatur aufführst :
Canon 17-85 4-5.6 IS USM, Canon EF 50mm 1,8 II, Canon 70-200 4 L

würde ich doch bei Canon bleiben. Das 70-200 ist schon ein feines Glas und auch die anderen Objektive sind doch ordentlich.
Sofern es nicht am Preis liegt würde ich natürlich die 600D vorziehen. Die 600D ist dann doch schon eine ganze Klasse feiner und bietet ein weit besseres Display (Dreh- und schwenkbares 7,7 cm (3,0 Zoll) LCD, ca. 1.040.000 Bildpunkte) .
Ich würde mal auf der Canon HP die Daten beider Kameras vergleichen und nach Deinen Vorstellungen selektieren. Zusätzlich einmal einen Haptik Test durchführen , d.h. beide Kameras in die Hand nehmen und schauen welche Dir besser liegt. Einfach bei der nächsten Gelegenheit in einen nahegelegenen Shop und beide mal vor Ort anschauen , Display mal aus der Nähe ansehen usw. .
 
Ups, da ist meine Signatur leider nicht auf dem aktuellen Stand:

Ich habe z.zT. nur das 17-85mm Objektiv...

Die anderen Objektive waren wirklich Klasse, ich hab sie aber einfach zu wenig genutzt..
 
Ups, da ist meine Signatur leider nicht auf dem aktuellen Stand:

Ich habe z.zT. nur das 17-85mm Objektiv...

Die anderen Objektive waren wirklich Klasse, ich hab sie aber einfach zu wenig genutzt..

Wenn du es etwas kompakter haben willst, würde ich dir eine gebrauchte 50D empfehlen, die reicht sicherlich aus, wenn du auf eine Video-Funktion verzichten willst. Des Weiteren erscheint der Body objektiv betrachtet etwas wertiger und kompakter als bei einer 3 stelligen DslR des Hauses.

Wenn es ein kleinerer Body bleiben soll, ist eine 600D oder 550D zu empfehlen.
Das 17-85 passt auf allen drei Bodies sehr gut.

Mit Budgetangaben kann man mehr anfangen ;-)
 
Budget sollte nach Möglichkeit bei max 700€ liegen. Gebraucht kaufen möchte ich eher nicht, da habe ich bei Kamera´s leider schon schlechte Erfahrungen gemacht...
 
Budget sollte nach Möglichkeit bei max 700€ liegen. Gebraucht kaufen möchte ich eher nicht, da habe ich bei Kamera´s leider schon schlechte Erfahrungen gemacht...

EDit: Die 50D und 60D wirst du wohl nur im Warehouse für dein Max. Budget finden. Sicher das Gebraucht absolut nicht geht?

Mit der 600D und 550D machst du sicherlich auch nichts falsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es etwas kompakter haben willst, würde ich dir eine gebrauchte 50D empfehlen...

Seit wann ist denn eine 50D kompakter als eine 600D oder 1100D?

Warum wird jetzt eine 50D oder 60D aus dem Hut gezaubert, wenn "chrisonic" sagt, dass eine 350D bis dato voellig reichte?
Warum nicht gleich eine ultrakompakte 5DIII? :ugly:
 
Hi, also erstmal vielen Dank für Eure Tips. Wollte mich wenigstens nochmal melden und Euch mitteilen wozu ich mich entschieden habe. Ich spielte mit dem Gedanken einen neuen Canon ybody zu kaufen, es kam jedoch anders:

Ich habe mich für eine Nikon D5200 mit einem Nikon DX Af-S 18-105mm VR entschieden. Hat mich wirklich überzeugt, tolles Objektiv (für meine Ansprüche) und Preis stimmt auch. Ich bin glücklich, auch wenn es keine Canon wurde...
 
Ich habe mich für eine Nikon D5200 mit einem Nikon DX Af-S 18-105mm VR entschieden. Hat mich wirklich überzeugt, tolles Objektiv (für meine Ansprüche) und Preis stimmt auch. Ich bin glücklich, auch wenn es keine Canon wurde...

Hallo Chirs,
war das ein Vertipper?
Ich dachte, die D5200 gäbe es noch nicht.
Kann natürlich sein, dass ich mich täusche...

LG
Frederica
 
tja eine 1100d ist wirklich nicht berauschend. ich hatte sie im rahmen meiner eigenen kamerasuche ebenfalls getestet. aufgefallen war mir sofort das sie mies in der hand liegt und auch das gehäuse wirkt billigst. wenn die hände schwitzen rutscht man am glatten plastik mehr ab als die sache wert ist (war halt bei mir so).

die bildqualität ist über alle kritik erhaben und zählt schon mit zum besten was div. tests auch bestätigen.

das wars aber auch schon. weder die serienbildgeschwindigkeit noch der af erst recht nicht das display - was auch noch sehr klein geraten ist im vergleich zur nikon d3100 - können überzeugen. die 1100d ist eine kamera für blutige anfänger die erstmal reinschnuppern wollen und nicht viel geld ausgeben können/wollen oder wie auch immer.

ich empfehle dir deine kamera zu verkaufen - ein paar euro wirst du noch bekommen - und dann eine gebrauchte 500/550d oder wenn du sie bekommst 600d zu holen. schau mal hier im forum im "biete" bereich nach, da wirst du oft fündig.

dein objektiv ist so schlecht nicht und dann hast du erstmal wieder einige zeit luft.

oder du verkaufst dein objektiv mit und holst die z.b. eine gebrauchte 600d mit einem sigma 17-70 os. das hat eine gute lichtstärke und du hast ein immerdrauf das sich sehen lassen kann. oder du denkst über einen systemwechsel nach. nikon d3100 oder d5100 mit einem 18-105 vr objektiv lassen auch keine wünsche offen. ebenso eine sony a57 oder die kleinere a37.

du hast viele möglichkeiten.

wenn ich jetzt an deiner stelle wäre würde ich mich aber für die gebrauchtlösung einer 500/550d oder 600d entscheiden. da steigst du wirklich auf und hast eine gute kamera. alle diese kameras können auch video, falls gebraucht und sind sehr gute arbeitsgeräte



sorry. zu spät gelesen das du dich bereits entschieden hast. glückwunsch zur kamera
 
Grüß euch!
...
Vom Budget her möchte ich für die Kamera (ohne Startkid) max. 500,- ausgeben.
...

Um mal auf den TO zurück zu kommen: ich habe rasch mal einen Blick in die Bucht geworfen. Dort wird man vermutlich für eine gebrauchte 350D so um die € 200,- erzielen. Ist das in Deinem Budget schon enthalten?

Zum Gebrauchtkauf: ich habe hier im Forum bis auf EIN Objektiv alles gebraucht erstanden und bin absolut zufrieden! Auch mit den Preisen. In der Bucht zahlt man fast immer deutlich mehr. Die Anbieter hier im Forum wollen sich mMn ihren Ruf nicht kaputt machen und schreiben ehrlich, wie ihre Angebot aussehen. In der Bucht wird doch immer geschönt. Natürlich gibt es bei beiden Möglichkeiten auch den umgekehrten Fall.
 
Seit wann ist denn eine 50D kompakter als eine 600D oder 1100D?

Warum wird jetzt eine 50D oder 60D aus dem Hut gezaubert, wenn "chrisonic" sagt, dass eine 350D bis dato voellig reichte?
Warum nicht gleich eine ultrakompakte 5DIII? :ugly:

Na wenn du deine 5D MK II gegen Plastik Firlefanz der 1100D eintauschen willst, dann viel Spaß dabei ;-)


.....wenn du auf eine Video-Funktion verzichten willst. Des Weiteren erscheint der Body objektiv betrachtet etwas wertiger und kompakter als bei einer 3 stelligen DslR des Hauses.

Wenn es ein kleinerer Body bleiben soll, ist eine 600D oder 550D zu empfehlen.


"Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene.

Carl Hilty"
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn du deine 5D MK II gegen Plastik Firlefanz der 1100D eintauschen willst, dann viel Spaß dabei ;-)

mmmmh? Verstehe Deine Aussage grade nicht!
Meine Kamera steht weder zur Disposition noch möchte ich eine 1100D z.Zt. mein Eigen nennen :confused:

Dem ggü haben sich grade Bekannte von mir eine 1100D im Kit gekauft!
Die sind sehr begeistert und vollauf zufrieden damit!
Es ist somit immer einer Sache dessen , was man will, welchen Stellenwert eine Kamera einnimmt und was man bereit ist, dafür auf den Tisch zu legen!

Und genau das ist der Punkt: wer eine 350D hatte und nun zw einer 1100D und einer 600D schwankt, dem muss man doch keine 50D oder 60D empfehlen ... das meine zumindest ich, weil sonst koennte man jedesmal die gesamte Canon Produktpalette rauf und runterbeten :angel: !
 
mmmmh? Verstehe Deine Aussage grade nicht!
Meine Kamera steht weder zur Disposition noch möchte ich eine 1100D z.Zt. mein Eigen nennen :confused:

Dem ggü haben sich grade Bekannte von mir eine 1100D im Kit gekauft!
Die sind sehr begeistert und vollauf zufrieden damit!
Es ist somit immer einer Sache dessen , was man will, welchen Stellenwert eine Kamera einnimmt und was man bereit ist, dafür auf den Tisch zu legen!

Wenn man sein budget beachtet und seine Ambitionen (dies betonst du übrigens selber ;-)) , dass er sich verbessern will, sind diese Kameras durchaus in Reichweite und ein guter Vorschlag. Wie danach auch schon betont wurde, sind die 600D und 550D bessere Wahl wenn er was kleineres haben will ;-) !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß gar nicht warum die 1100d immer so schlecht gemacht wird... Ich finde für den Einstieg ist sie echt gut, vor allem die Bildqualität ist spitze!
Ausserdem weiß man als Einsteiger ja noch gar nicht in welche Richtung man will sobald man das weiß, kann man immer noch aufsteigen! Und die 1100d sogar als 2ten BOdy nutzen!

Zum Thema Haptik kann ich nur sagen: Klar gibt es viel bessere Kameras.. Aber ich nutze die 1100 jetzt ein halbes Jahr und hatte noch nie Probleme mit abrutschen oder sonstigem!

Aber hier wird man meiat nicht ernst genommen wenn man sich nicht gleich eine 5d Mark kauft.

Ich kann die 1100 auf jeden Fall für den Einstieg empfehlen!

Schaut euch gerne auch Beispielbilder auf meiner Homepage an:
rouven-kirchhoff-fotografie.jimdo.com

viele Grüße
Rouven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten