• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg Canon EOS 350D auf 1100D

weissi13

Themenersteller
Grüß euch!

Ich bin Hobbyfotograf und habe bisher mit meiner EOS 350D fotofgrafiert. Da dieses Teil nun schon einige Jahre alt ist bin ich am Überlegen, diese gegen ein neueres Modell zu tauschen (zB 1100D).
Da ich mich technisch nicht so sehr auskenne wollte ich euch fragen, ob ein Umstieg von dieser Seite her zu empfehlen ist. Von den Megapixel her hat sich natürlich einiges getan. Aber sonst?

Ich wäre euch für eure Rückmeldungen dankbar :top:

liebe Grüße,
Christian
 
Interessant wäre, warum du umsteigen willst, was du an dern 350D vermisst, was du dir von der 1100D erwartest, was du fotografierst und welche Objektive du hast.

Gruß Markus
 
Ich bin Hobbyfotograf und habe bisher mit meiner EOS 350D fotofgrafiert. Da dieses Teil nun schon einige Jahre alt ist bin ich am Überlegen, diese gegen ein neueres Modell zu tauschen (zB 1100D)

Lieber eine gebrauchte 550d oder 600d, denn da lohnt dann der Sprung definitiv, sowohl was die Cropmöglichkeit angeht als auch die High-ISO-Fähigkeit. Leih dir mal eine und geh Abends oder Nachts fotografieren, da wirst du den grössten Unterschied zu deiner 350d merken. :)
 
Ohne die Antworten auf:

Interessant wäre, warum du umsteigen willst, was du an dern 350D vermisst, was du dir von der 1100D erwartest, was du fotografierst und welche Objektive du hast.

finde ich diese Empfehlung:

Lieber eine gebrauchte 550d oder 600d, denn da lohnt dann der Sprung definitiv, sowohl was die Cropmöglichkeit angeht als auch die High-ISO-Fähigkeit.

irgendwie wenig Zielführend, warum nicht gleich ne gebrauchte 5D mark I?
 
Zum einen haben wir auch noch nicht über das Budget gesprochen und zum anderen:

600D gebraucht ca. 500 €
5D gebraucht ca. 700 €

So weit liegen die Teile da nicht auseinander! Ok, 1100D neu 300... Aber das ist alles Spekulation!
 
Erste Frage die schon gestellt wurde, was fehlt dir an der 350D / was erwartest du von der 1100D?
Zweite Frage, was für Objektive benutzt du?
 
Erste Frage die schon gestellt wurde, was fehlt dir an der 350D / was erwartest du von der 1100D?
Zweite Frage, was für Objektive benutzt du?

Die Frage, die mir spontan durch den Kopf ging: Welche Kamera muss man wohl haben, um nicht "Was fehlt dir, welche Objektive hast du" gefragt zu werden.
Kann es nicht sein, dass ihm die Kamera einfach nicht mehr reicht, so wie einem eine Ente oder ein Käfer irgendwann nicht mehr reicht und man auch mal ein modernes Auto fahren möchte?
Ernsthaft, würdet ihr die Frage "Was fehlt dir" auch stellen, wenn jemand mit einer 10D nach einer neuen Kamera frägt oder müsste es da schon die D30 (ja, die mit 3 Megapixel) sein, damit er sich nicht rechtfertigen muss für seinen verwegenen Wunsch nach einer neuen Kamera? :confused:

PS: Sorry, aber ab einem gewissen Kameraalter ist teures Glas nur noch rausgehauenes Geld, meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Beitrag hat ihm bestimmt sehr weitergeholfen...

Keiner will ihm eine neue Kamera verwehren. Aber wenn ihn der langsame Autofokus und die fehlende Sensorreinung an seiner 350D stört, dann ist er mit der 1100D nicht viel besser dran.
 
@y-2-die-4-u

Gegenfrage, ist wirklich jede Kamera für jeden Fotografiebereich sinnvoll?
Deshalb diese Fragen, damit man auch sinnvolle Antworten erhält.

Und zum Postskriptum, wären dann die guten Linsen dann nicht auch zu Glanzzeiten z.B. der 350D / 10D etc. rausgeschmissenes Geld?
Sie waren und sind es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Beitrag hat ihm bestimmt sehr weitergeholfen...

Er war auch nicht an den TO gemünzt, sondern sollte diejenigen zum Nachdenken anregen, die einen Body-Neukauf fast schon als Sakrileg sehen und das "Glass first!" zum Dogma erheben.
Falls es diese in diesem Thread nicht gibt, ist ja alles gut. :)
 
Und zum Postskriptum, wären dann die guten Linsen dann nicht auch zu Glanzzeiten z.B. der 350D / 10D etc. rausgeschmissenes Geld?
Sie waren und sind es nicht.

Nein, so war das nicht gemeint, sondern so, dass ab einem gewissen Kameraalter ein neuer Body eine grössere Verbesserung darstellt als eine andere Linse.
 
Grüß euch!

Sorry, dass ich mich erst jetzt auf eure zahlreichen Antworten melde. Hatte heute etwas Stress...
Ich verwende aktuell fast ausschließlich das Sigma 18-125mm 3,8-5,6 DC OS HSM (zu 99%). Ich verwende die Kamera für Fotografien im Urlaub und für meine beiden Kids.
Warum ein angedachter Wechsel? Da meine 350D nun schon einige Jahre alt ist, habe ich mir nun mal gedacht, ob ich sie nicht gegen eine neue Kamera wechseln sollte. Wie es im Technologiebereich so üblich ist, werden die Innovationszeiten immer kürzer und in ein paar Jahren tut sich sicherlich viel.
Und da ich mich (ausser den Megapixeln) nicht gut auskenne, in welchen Punkten eine neue Kamera (zB die 1100D) verglichen zu meiner aktuellen besser ist, habe ich diese Frage in das Forum gestellt.
Vom Budget her möchte ich für die Kamera (ohne Startkid) max. 500,- ausgeben.
Die Frage ist nun für mich, ob sich der Umstieg zB auf eine 1100D wirklich empfiehlt. Bzw. welche Vorteile hätte es für mich?

liebe Grüße,
Christian
 
Wenn du Datenblätter und deren Gegenüberstellung ablesen kannst sollte die Beurteilung nicht mehr sehr schwierig sein,
ob dir max. ISO 6400 statt 1600, 12MP statt 8, Video, Liveview, etc., etc. fortschrittlich genug erscheinen für einen Wechsel.
Aktive User in einem technikaffinen DSLR-Forum sind (tatsächlich oder vorgeblich) meist viel zu...ambitioniert...
für solche eher moderaten Weiterentwicklungen Peanuts.
3stellige Canons werden gerade eben noch toleriert, 2stellig berechtigt zum Mitspielen und höher ist klasse per se.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, so war das nicht gemeint, sondern so, dass ab einem gewissen Kameraalter ein neuer Body eine grössere Verbesserung darstellt als eine andere Linse.

Vielleicht auch die Angst dabei ist, das ab einer gewissen Auslösungzahl auch die Mechanik versagt.

Oder der nur ich will mehr Effekt zum Tragen kommt, bei mir trifft beides zu
.
 
Vielleicht auch die Angst dabei ist, das ab einer gewissen Auslösungzahl auch die Mechanik versagt.

Oder der nur ich will mehr Effekt zum Tragen kommt, bei mir trifft beides zu
.

Irgendwann versagt jede Mechanik, das ist so sicher wie der Tod. Von daher ist der Gedanke nicht abwegig, sich von einer Kamera rechtzeitig zu trennen, bevor sie nur noch Schrottwert hat, das heisst, solange sie noch funktioniert.
Und dass man irgendwann mehr will, ist auch völlig legitim.

Ich kann mir dieses "Bloss keinen neuen Body, immer nur Glas!" wirklich nur damit erklären, dass es aus analoger Zeit stammt, denn der Film konnte aus chemischen Gründen nie diese technologischen Entwicklungssprünge hinlegen wie die Sensoren, die immer besser, sprich empfindlicher werden. Damals konnte man sich tatsächlich nur durch das Glas weiterkommen, je lichtstärker, je besser.

Aber von diesem Denken sollte man mal langsam Abschied nehmen, denn jetzt gibt es günstige Kameras, die völlig albumtaugliche ISO 6400 bieten. Und das kann eben keine 350d, auch keine 400d, auch keine 450d und keine 40d, etc., weswegen ich alleine schon aus dem Grund jeden verstehen kann, der eine neue Kamera will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die 1100D würde ich mir jetzt nichtmehr umbedingt kaufen.
Dann lieber eine 500D gebraucht, wenns billig sein soll. Oder eine 550D/600D neu und gut verhandeln.
Alleine wegen der Sensorreinigung, dem angenehmeren Griff, der möglichkeit bessere Crop´s zu erhalten, Serienbildgeschwindigkeit. Wiederverkaufswert.

Aber
Die 1100D macht super Bilder (meine Meinung). Ich hab 70-80% der Bilder einfach OOC genommen. Bei den internen Einstellungen einfach die Schärfe auf 4-5 stellen, die Farbsättigung +1 und einfach knippsen. Für Urlaubsfotos ist das mehr als gut (Achtung persönliche Meinung).

Serienbildgeschwindigkeit ist mies!
Der Bildschirm ist sehr schlecht, darauf erkennt man nicht ob was scharf oder unscharf ist!!!
Das Auslösegeräuch muss man mögen ^^

Ich würde Freunden auch ne gebrauchte 3stellige empfehlen zum einsteigen.

Edit: Das komische Gefühl das irgendwo bei 20.000 Klicks Ende ist, würde mich bei 15.000 Klicks schon stark nerven und unter Druck setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß euch!

Danke für eure Meinungen. Ich werde mir eujre genannten Punkte nochmals abwägen und ann entscheiden.
Wenn eine gebrauchte dreistellige: Wo könnt ihr mir empfehlen eine solche zu erwerben? Hier im Forum, Ebay,...?

liebe Grüße,
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten