@sixpack
du hast sicher irgendwo recht, aber 100-200 euro sind schon ein riesen unterschied und nicht fuer jeden erschwinglich. auch war die frage nicht nach einer nikon

sondern ganz klar 350 vs 1100. auch wenn es ne nikon geworden ist
das angebot ist absoluter hammer......
also ich nutze die 1100D wie andere ne bridge, nur muss ich leider gestehen, das sigma 18-200 ist schrott und wird wohl bald einem canon 18-135 weichen.
die 1100 d ist super, fuer diesen verwendungszweck. sie ist leicht unkompliziert und guenstig und hat ne ueberragende bildqualitaet. un dganz ehrlich, wenn ich die 1100 mitnehme will ich nix groesseres....
wenn das mit der haptik so wichtig ist, wuerde doch keiner mehr ne leica m kaufen, oder ne sony nex oder oder oder....wenn man serioes und eventuel semiprofessionel fotografieren moechte, gebe ich dir wie gesagt recht, dann wuerde ich auch was groesseres nehmen, aber jemand der mit ner 350 happy war wird es mit. ner 1100 allemal
wenn ich so etwas lese, stellen sich mir die nackenhaare auf
.......Also eine 40D oder 50d bzw. 60D! Von der 350d auf eine 1100er D ist der Sprung zwar schon zu spüren, mit Sicherheit in der Bildqualität....l.
bis auf die 60d steckt die 1100 alle genannten cams in den sack. wie kann mam so etwas empfehlen ? wegen der haptik ? dann kommen bald die F4, F5, R8 etc wieder raus wegen der haptik......neenee....
