• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg Canon EOS 350D auf 1100D

Rouven, jemand der schon länger mit einer 350D fotografiert hat, ist kein Einsteiger im direkten Sinne mehr.

Wenn man sich von einer 350D verbessern möchte, dann wohl in der gleichen Linie mit neueren Modellen als mit einen neuen Einsteigergerät.

Nicht dass die 1100D für einen echten Einsteiger schlecht wäre, aber die Betrachtung ist doch eine andere.
 
genau.....

denn der nachfoger der 350d hieß 400d, dann kam die 450d, 500d, 550d, 600d und jetzt 650d.

mit der 1100d würde er quasi eine stufe niedriger ansetzen! für ihn wäre somit die 550d oder 600d ratsam oder wenn er genug patte hat auch die 650d. warum sollte er sich deshalb mit einer 1100d begnügen deren einziger vorteil, zugegeben ein gewichtiger vorteil, die sehr gute bildqualität ist. klar ist die 1100d nicht schlecht und vor allem günstig. wer jahrelang nur eine kompakte hatte und nun eine 1100d in die hand nimmt, für den ist sie womöglich eine offenbahrung.

wer dann jedoch das pendant dazu die nikon d3100 in die hand nimmt wird noch viel mehr offenbahrt, da bessere haptik, mehr funktionen und und und. und der preis in gleichen bahnen. wenn er bei canon bleiben möchte wovon ich mal ausgehe dann wird er auch dann ein besseres "aha-erlebnis" haben wenn er erst eine 1100d in die hand nimmt und dann die 550d bzw. 600/650d.

ich glaube nicht das er dann noch ernsthaft darüber nachdenkt sich eine 1100d zu kaufen.

eine 600d hat einfach mehr zu bieten und ich habe damit lange zeit spaß am fotografieren. wenn man jedoch in den foren liest, so hört man doch sehr oft, daß viele anfänger - um bei canon zu bleiben hier mal die canon beispiele - sich erstmal eine 1100d kaufen um überhaupt mal das ganze auszuprobieren. recht schnell kommt den meisten aber der wunsch entgegen, sich doch lieber ein größeres modell mit mehr möglichkeiten und einer besseren haptik zu kaufen. dann wird geschrieben das die 1100d nicht mehr ausreicht und man eine 600d oder gar 60d oder 7d kaufen mag etc.

da frage ich mich dann, warum haben die sich nicht gleich zumindest eine 550d bzw. 600d gekauft? aber irgendjemand muß ja die billigen dinger kaufen.

wie gesagt, ich halte die 1100d für eine gute kamera und wer nur gelegentlich fotografiert und dem es am ehesten auf eine gute bildqualität ankommt ist mit ihr auch gut beraten. wer aber mehr will als nur ab und zu bilder machen, der sollte sich gleich mindest eine 550d/600d zulegen. das macht einfach mehr sinn und wer diese ganzen kameras mal in die hand genommen hat wird mir wahrscheinlich recht geben.



aber ist jetzt eh alles makulatur denn der to hat sich ja bereits entschieden, für die sehr gute nikon d5100 mit dem 18-105vr. damit hat er im gegensatz zu einer 1100d wirklich eine offenbahrung (ist kein bashing, so war das nicht gemeint. auch bei mir ist die 600d oder 650d noch im rennen. mal sehen was ich mir vor dem urlaub kaufe. man kommt aus dem testen gar nicht mehr raus)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt, ich halte die 1100d für eine gute kamera und wer nur gelegentlich fotografiert und dem es am ehesten auf eine gute bildqualität ankommt ist mit ihr auch gut beraten. wer aber mehr will als nur ab und zu bilder machen, der sollte sich gleich mindest eine 550d/600d zulegen. das macht einfach mehr sinn und wer diese ganzen kameras mal in die hand genommen hat wird mir wahrscheinlich recht geben.

Ich hatte schon sowohl, als auch in der Hand - also vier- und dreistellige. Für mich gehören beide Modellklassen zur Einsteigerklasse bei Canon. Was aber _nichts_ an deren Tauglichkeit ändert.
 
tztztz.....
ich versteh euch nicht....was ist denn mit der 1100 falsch.... ? gar nix. serienbildgeschwindigkeit und spot messung sind die einziegen features die man vermissen koennte wenn man von der 350 kommt..alles andere kann die 1100 um welten besser.....und ich will keine 40 ode 50d statt der 1100;-) weil ich auf bildqualitaet und rauschverhalten wert lege :D

dem te glueckwuensche zur nikon.
 
femo66


viel spaß mit deiner 1100d, irgendjemand muß sie ja kaufen :evil:

im ernst. keiner behauptet sie sei schlecht. allerdings bekommt man für wenig mehr auch viel mehr, so einfach ist das ;)
 
ich versteh es nicht - ein User fragt nach einer neuen DSLR von Canon
im 4- bzw.3-stelligen Bereich (Bezeichnung).
Danach wird er zugetextet und mit Vorschlägen bis zu einer 5D bombadiert.

Kein Wunder dass in dem 5-Seiten Thread nur 2 Postings vom TE dabei sind.

mich wunderts ja dass nicht gleich eine Lawine von Niggonvorschlägen gekommen sind wo er doch offenbar Canon bevorzugt.
Egal in welchem Forum man schaut, immer kommt es zu diesen Ergüssen und übrigt bleibt ein Thread wo sich zum Schluss alle gegenseitig an die Gurgel gehen!

Wenn die 1100 schon mal ins Auge genommen wurde einfach mal zum roten M pilgern und gut durchtesten. Gleich auch mal vergleichen wie es mit den 3-stelligen aussieht und dann in sich kehren, Preisrecherche betreiben und kaufen!
 
Ja der Umstieg rate ich dir.
Die 1100D ist prima. ( Wie auch ihre Vorgängerin die 1000D )

femo66 hat nicht unrecht.

Vorteile für die 1100D:

live view
sehr gute Akkuleistung
besserer Monitor
schnellzugriff auf my Menü
besserer Autofocus
12Mpixel
aktueller CMOS Chip

Die Frage war ja 350D ----> 1100D
Ja du würdest es nicht bereuen.
 
femo66

viel spaß mit deiner 1100d, irgendjemand muß sie ja kaufen :evil:

im ernst. keiner behauptet sie sei schlecht. allerdings bekommt man für wenig mehr auch viel mehr, so einfach ist das ;)

eben....;)
und glaube ich habe mit meinem fuhrpark nen ganz guten vergleich :D
definiere doch mal 'ein wenig mehr....'
unter 600 teuro fuer ne 1100d mit 18-135 canon.
bin gespannt was du dagegen haelst....bei selber...oder besserer quali :cool:
 
femo66

ich gehe jetzt mal vom body aus und ja da gibt es für wenig mehr z.b. eine 550d oder eine nikon d5100, selbst eine d3100 ist zumindest in der bildqualität ebenbürtig und von der haptik, monitor usw. erheblich besser.

bitte jetzt nicht wieder chip oder so heranziehen. dxo, dpreview usw. sagen das gleiche wie ich meine. ich hatte beide in der hand und ja die 1100d ist ein reiner plastikbomber. die bildqualität ist freilich top, das wage ich auch gar nicht zu bezweifeln.

für den preis bekomme ich auch eine pentax kr die ebenfalls mehr zu bieten hat und und und. man braucht sich nur bei den preisvergleichsportalen umsehen und wird fündig.

wenn das hauptaugenmerk nur auf billig und top bildqualität gerichtet ist, dann kann man getrost die 1100d nehmen. jeder andere bzw. jeder andere der auch mal die anderen bodys in die hand nimmt wird mit sicherheit "keine" 1100d nehmen.

ich sagte ja schon. wer nur ab und zu hobbymäßig knippst ist mit ihr gut beraten, wer aber nur etwas mehr will, würde sich sicherlich keine 1100d holen. selbst wenn ich jetzt mal 100.- euro mehr veranschlage wäre mir der mehrpreis es auf jeden fall auch wert eine höherwertige dslr zu kaufen. durch erscheinen der 650d ist zudem zu beobachten das die 600d günstiger wird. das wäre zumindest für mich die viel bessere alternative
 
Hallo, kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Da du ja schon diverse Erfahrungen gesammelt hast, würde ich die einen Umstieg in das "Mittelklasse" Segment von Canon raten! Also eine 40D oder 50d bzw. 60D! Von der 350d auf eine 1100er D ist der Sprung zwar schon zu spüren, mit Sicherheit in der Bildqualität, aber für eine paar Euro mehr ist der Unterschied der Zweistelligen EOS Modelle zur 350d schon "gewaltig", ein entsprechendes Objektiv vorausgesetzt.

Gruß Bernd
 
für alle die es interessiert bietet der planetenmarkt nur heute den 29.07.2012 bei einer onlinebestellung,

das 1100d kit mit dem 18-55 is für sage und schreibe 299.- Euro an.


auch wenn dieser thread hier schon länger nicht mehr bedient hat, dachte ich es könnte jemanden interessieren
 
@sixpack
du hast sicher irgendwo recht, aber 100-200 euro sind schon ein riesen unterschied und nicht fuer jeden erschwinglich. auch war die frage nicht nach einer nikon ;) sondern ganz klar 350 vs 1100. auch wenn es ne nikon geworden ist :D
das angebot ist absoluter hammer......

also ich nutze die 1100D wie andere ne bridge, nur muss ich leider gestehen, das sigma 18-200 ist schrott und wird wohl bald einem canon 18-135 weichen.
die 1100 d ist super, fuer diesen verwendungszweck. sie ist leicht unkompliziert und guenstig und hat ne ueberragende bildqualitaet. un dganz ehrlich, wenn ich die 1100 mitnehme will ich nix groesseres....

wenn das mit der haptik so wichtig ist, wuerde doch keiner mehr ne leica m kaufen, oder ne sony nex oder oder oder....wenn man serioes und eventuel semiprofessionel fotografieren moechte, gebe ich dir wie gesagt recht, dann wuerde ich auch was groesseres nehmen, aber jemand der mit ner 350 happy war wird es mit. ner 1100 allemal ;)

wenn ich so etwas lese, stellen sich mir die nackenhaare auf

.......Also eine 40D oder 50d bzw. 60D! Von der 350d auf eine 1100er D ist der Sprung zwar schon zu spüren, mit Sicherheit in der Bildqualität....l.

bis auf die 60d steckt die 1100 alle genannten cams in den sack. wie kann mam so etwas empfehlen ? wegen der haptik ? dann kommen bald die F4, F5, R8 etc wieder raus wegen der haptik......neenee....:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten