• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg Bridge auf DSLR

pixelmaniak

Themenersteller
Hallo ich habe vor demnächst auf DSLR umzusteigen, bisher hatte ich eine Lumix FZ-28. Jetzt will ihc mich einbisschen weiter entwickeln und ein günstiges DSLR Kit holen

Canon, Nikon, Olympus, Pentax, Sony kämmen in Frage
Was ist möglich bei meinem Budget?
Fragebogen ist hier:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[320 ] Euro insgesamt


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon, Olympus
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater
[ x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde und Familie im Studio Drucken lassen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Hallo!

320 Euro sind halt nicht viel. Kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (muss eigentlich :o)? In welcher Beziehung reicht dir die FZ-28 denn nicht mehr aus?
 
Moin Pixelmaniak,

Wenn Du keine allzu großen Hände hast, würde Dir die Olympus E-420 oder E-450 vielleicht zusagen...

Bei Klick auf meine Links kommt Du schnell zu den technischen Daten...

Die E-420 sollte es mittlerweile sogar im Doppelzoom-Kit für Deinen Kurs geben (mind. 20 Euro für eine CF-Speicherkarte zurücklegen), die E-450 würde ich Dir eher nicht raten, denn sie ist verhältnismässig zur E-420 zu teuer.

In der Tat ist Dein Budget für eine DSLR-Ausrüstung nicht besonders hoch, gebraucht bekämst Du u.U. auch eine E-520 mit 14-42er Objektiv (umgerechnet auf's maßbestimmende Kleinbildformat: 28-84mm)

Ansonsten würde ich Dir eher empfehlen, noch ein Jahr länger mit der Bridge zu fotografieren und jeden Cent beiseite zu legen - dann könntest Du im nächsten Jahr bestimmt doppelt soviel auf den Tisch legen und dann wird es auch langsam interessant ;)

Wenn Du Fragen hast, gerne auch per PN :)

Liebe Grüße
Henrik
 
Ich würde Dir empfehlen auf ein günstiges Angebot zu warten. Ich hab meine E-420 mit zwei Objektiven im September des letzten Jahres für 300 Euro beim Planetenmarkt gekauft. Ich erzähl das immer wieder, weil es mich immernoch so freut.
Ähnliche Angebote gibts bestimmt immer wieder, auch von anderen Herstellern. Wobei die Folklore in diesem Preissegment lautet, dass sich die verschiedenen Modelle nicht viel nehmen. Ich bin mit meiner Oly zufrieden, vor allem dank der tollen Haptik und der Menüführung. Ich wär aber bestimmt auch mit einer anderen Kamera glücklich geworden. Deshalb würd ich Dir raten: Nimm unter denen, die Du Dir leisten kannst, einfach die, die Dir subjektiv am besten gefällt. Und lass Dich bloß nicht von irgendwelchen technischen Werten und langen Diskussionen darüber verunsichern.

Aber Achtung! Damals war mein Gedanke: So um die 300 Euro will ich ausgeben, mehr nicht. Es kam dann aber bald der Wunsch nach einem externen Blitz, nach einem Stativ, einer ordentlichen Tasche, Zusatzakkus, ... so bin ich jetzt gut und gerne beim Dreifachen gelandet. Also vorsicht! ;)

Gruß,
Alex
 
Hallo!

320 Euro sind halt nicht viel. Kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (muss eigentlich :o)? In welcher Beziehung reicht dir die FZ-28 denn nicht mehr aus?
das ist mir bewusst, dass es ziemlich knapp ist das budged.
Die FZ-28 reicht mir in der bildqualität nicht mehr aus. Am anfang habe ich versucht das rauschen durch niedriges iso im rahmen zu halten, doch bei den letzten feiern konnte ich nicht um höhere iso werte herum kommen, das rauschen wurde mir doch zu auffällig.

Ich würde Dir empfehlen auf ein günstiges Angebot zu warten.


Aber Achtung! Damals war mein Gedanke: So um die 300 Euro will ich ausgeben, mehr nicht. Es kam dann aber bald der Wunsch nach einem externen Blitz, nach einem Stativ, einer ordentlichen Tasche, Zusatzakkus, ... so bin ich jetzt gut und gerne beim Dreifachen gelandet. Also vorsicht! ;)

Gruß,
Alex

ich werde wohl auf ein gutes Angebot warten.
Das andere mit der Ausrüstung nehme ich in kauf, weil da kaum einer drum herum kommt.
 
Olympus 420 unstabilisiert.
oder du legst für die 520 - 80,- Euro drauf - stabilisiert.
Lt. Anforderungsprofil könntest du zunächst mit dem kleinen Kitobjektiv jeweils das Auslangen finden.

Ansonsten kannst du dir derweil das kostenlose NeatImage herunterladen zum entrauschen.

Oder: http://geizhals.at/deutschland/a433602.html

(Weiss jemand wies dem Patienten Sony geht? - keine Produktbilder bei Geizhals....wirds wieder werden?
Müssen die jetzt schon Produktbilder von ihren Kameras verkaufen, damit sie überleben?)
 
Zuletzt bearbeitet:
neatImage kenn ich, glätet mir zu viel und vernichtet viele details.
habe ja sonst PS cs2 bis cs4 + elements 8, + lightroom.
ich schau mich derweil um.
 
Ich würde auch eher die 520 empfehlen, wegen der Stabilisierung.

Mit dem Gehäuse ist es aber nicht getan. Wenn Du den Brennweitenbereich der FZ28 wiederhaben möchtest brauchst Du zusätzlich mindestens zwei Objektive, z.B. 14-42 (billig, wahrscheinleich beim Body dabei) + 40-150 (auch "billig", aber Neupreis = Dein Gesamtbudget ;))
 
Gebrauchte Pentax k100d + Kitobjektiv lässt sich für rund 200€ in gutem Zustand auftreiben (rauscharm und stabilisiert).
Für Partys wäre noch ein einfacher Blitz von nem Dritthersteller drin.
Alternativ eine gebrauchte Nikon D40 + Kit (ohne Stabi) - da wäre noch ein gebrauchtes 35/1.8 machbar.
 
ne es muss nicht unbedingt den Brennweiten bereich meiner FZ28 decken.:)
Die FZ28 habe ich weniger aufgrund des Zooms genommen.
Und Stabi brauche ich unbedingt. Habe zittrige hände.



(Weiss jemand wies dem Patienten Sony geht? - keine Produktbilder bei Geizhals....wirds wieder werden?
Müssen die jetzt schon Produktbilder von ihren Kameras verkaufen, damit sie überleben?)
hier gibt es welche
http://alatest.de/testberichte/digitale-spiegelreflexkamera/sony-alpha-dslr-a230/po3-75467624,248/
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax ist für Parties eigentlich nicht zu empfehlen, jedenfalls die älteren Geräte nicht:

- Der AF geht früh in die Knie, wenn es etwas dunkler ist
- Die Blitzbelichtung ist eher zufällig (mal über- und mal unterbelichtet)

Da ist die FZ28 häufig sogar besser. (Ich spreche aus eigener leidvoller Erfahrung.)
 
Na dann das nächste Mal halt erstmal in Kamera, dann viele Hundert (Tausend) Euro in Software investieren ;)
Ich vermute, dass er keinen einzigen Cent dafür ausgegeben hat, wenn du verstehst was ich meine ;)


Also ich würde wirklich bei deiner Bridge bleiben, denn das f2.8 deiner Bridge kriegste definitiv nicht für das Geld. Ohne gute(dh teuere) Objektive bekommst du am Anfang auch kaum bessere Bilder bei AL(available light) hin.
Bevor du dich jetzt mit irgendwas abgibst, würde ich auf ne Pentax K-x + Tamron 17-50 f2.8 sparen.
 
Gebrauchte Pentax k100d + Kitobjektiv lässt sich für rund 200€ in gutem Zustand auftreiben (rauscharm und stabilisiert).
Für Partys wäre noch ein einfacher Blitz von nem Dritthersteller drin.
Alternativ eine gebrauchte Nikon D40 + Kit (ohne Stabi) - da wäre noch ein gebrauchtes 35/1.8 machbar.

Nicht zu vergessen: D50 mit stabilisiertem AF-S 18-55 VR f3.5-5.6 zusammen für ca. 250,-- Euro, beides gebraucht.
 
Jede Einsteiger DSLR Kamera mit einem STandard-Objektiv kann den Aufgabenbereich zufriedenstellen lösen. Bei dem Budget kommt eh nur gebraucht infrage. Ich würde mich ganz einfach auf ebay mal umschauen, was gerade billig hergeht. Weilst wahrscheinlich auch in nächster Zeit auf billige, gebrauchte Objektive angewiesen sein wirst, würd ich wegen dem Objektivangebot zu Canon oder Nikon raten.
Bei Canon käme infrage: 350D, 400D, 20D, ev. 30D
 
Nicht zu vergessen: D50 mit stabilisiertem AF-S 18-55 VR f3.5-5.6 zusammen für ca. 250,-- Euro, beides gebraucht.
Stimmt eigentlich - DIE Generation könnte erst recht interessant werden (hat sogar noch Stangentrieb). Mein absoluter Liebling wäre da aber die D70s - findet sich auch ab rund 250€ und ist ganz hervorragend ausgestattet.
Aber auch mit den andren Vorschlägen kann man meiner Meinung nah nicht viel falsch machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten