• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Umstieg bei Travelzoomer sinnvoll ?

Flatman

Themenersteller
Hallo,


bin immer noch weitgehend zufriedener Benutzer einer Lumix TZ-10.
Was mir gefällt, ist der vergleichsweise geringe Schärfeabfall zum Rand hin. Nicht optimal finde ich die Farbabstimmung und das starke Rauschen bei Iso’s über 200. In den beiden Punkten, ist mein S5 Handy übrigens mittlerweile fast besser.
Ich brauche für gelegentliche Anwendungen (Tierfotos im Zoo, auf Urlaubsreisen weiter entfernte Objekte etc.) immer wieder mal einen 8-12 fach Zoom, hätte aber gerne etwas bessere Lowlight Eigenschaften im Weitwinkel (Innenfotos an Weihnachten, mal ein Foto in einer Kathedrale oder Burg bei z.B. einem Familienausflug oder einem kurzen Städtetrip).
Die Kamera sollte auch nicht viel größer bzw. schwerer werden. Die Bilder sollten möglichst gut und ohne viel Ausschuss aus der Cam kommen. RAW Nachbearbeitung bei z.B. 400 Bildern möchte ich nicht machen müssen.


Wie würdet Ihr aktuelle Travelzoomer bewerten ? Würdet Ihr die Tz-10 gegen eine HX90, TZ-81 oder eine Powershot SX 720 HS tauschen ? Existieren evtl. sinnvolle Alternativen ?
 
… Würdet Ihr die Tz-10 gegen eine HX90, TZ-81 oder eine Powershot SX 720 HS tauschen ? …
Die HX60, WX500 und HX80 könnte man noch hinzufügen.

Die beiden hauptsächlichen Vorteile ggü der alten TZ10 bzgl. Bildquali wären
-die sichtbar höhere Auflösung (etwa 20%?!)
-durch BSI-CMOS statt CCD kommt "das starke Rauschen" erst ab 400 statt 200 ISO

Nachteil der CMOS-Sensoren ist allerdings ein gewisser Aquarell-/Schmiereffekt bei Flächen mit geringem Kontrasten (z.B. Grasflächen), was insbesondere den Pixelpeepern so gar nicht gefällt.:rolleyes:

Falls du statt mit 30x bzw 40x Zoom lieber mit höherer ISO fotografierst, dann wäre in der Tat die TZ101 mit nur 10x Zoom empfehlenswert - die kostet allerdings (noch) recht viel Knete.:(

Bildmaterial kannst du dir z.B. bei flickr raussuchen lassen:
www.flickr.com/search/?text=Sony HX60
 
......hätte aber gerne etwas bessere Lowlight Eigenschaften im Weitwinkel ....... Existieren evtl. sinnvolle Alternativen ?
etwas bessere LowLight Eigenschaften bekommst Du mit der TZ101.
 
Wie schon gesagt wurde: Die einzige Kamera, die hier wirklich positiv in Sachen Rauschverhalten / Dynamik hervorsticht und außerdem einen relativ hohen Zoomumfang besitzt ist die TZ101. Andere Kameras gibt es in dieser Größe nicht - Punkt.

Die TZ101 hat einen sehr großen Vorsprung, wenn es um das Rauschverhalten geht, aber wenn du die Ränder kritisch betrachtest, wird sie keine Verbesserung gegenüber deiner TZ10 darstellen. Ebenso bei der Farbwiedergabe.

Problem ist, dass deine TZ10 immer noch eine der bessere Travelzoomkameras ist. Ich habe auch noch eine im Schrank liegen (eine TZ8 - ist von den Ergebnissen das gleiche). Es macht rein aus Qualitätsgründen keinen Sinn auf einen Nachfolger oder eine andere Marke umzusteigen. Die Unterschiede sind marginal und nicht der Rede wert. Erst wenn du die Kameraklasse wechselst, wirst du einen echten Unterschied spüren.

Problem ist, dass die Kamera nicht größer sein darf, aber weiterhin mind. den gleichen Zoomumfang wie die TZ10 besitzen soll. Damit fallen alle qualitativ besseren Lösungen raus. Entweder du begrenzt den Zoomumfang (RX100 Serie, Canon G7X Serie, Panasonic LX15), oder die Kamera darf größer sein (FZ1000/FZ2000, G3X, RX10 Serie, ...).

Klein, immer scharf und geringes Rauschen gibt es nicht. Die Anforderungen widersprechen sich leider. Die TZ101 geht als einzige Kamera aber in diese Richtung. Aber eben auch nur mit Einschränkungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten